Rot-Weiss Essen sichert verdienten Auswärtserfolg in Regensburg
Am 5. Spieltag der 3. Liga unterlag Jahn Regensburg im eigenen Stadion Rot-Weiss Essen mit 1:3. Die Gäste zeigten sich insbesondere in den entscheidenden Momenten durchschlagskräftig, während der Zweitliga-Absteiger aus der Oberpfalz weiterhin nach seiner Form sucht.
Unterschiedliche Ausgangslagen vor dem Anpfiff
Regensburg befand sich nach dem Abstieg aus der zweiten Liga und einem schwachen Saisonstart mit nur vier Punkten aus vier Partien bereits unter Zugzwang. Trainer Michael Wimmer fehlte mit Christian Kühlwetter ein wichtiger Spieler sowohl verletzungs- als auch rotbedingtausschlussbedingt. Essen reiste mit dem Ziel an, den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren und rotierte nach der Länderspielpause auf mehreren Positionen.
Ereignisarme Anfangsphase – Essen geht in Führung
Beide Mannschaften taten sich zu Beginn schwer, Offensivaktionen waren Mangelware. Nach einer halben Stunde zeichnete sich jedoch eine erste Drangphase der Gäste ab. Die spielentscheidende Szene dann in der 35. Minute: Nach einer flüssigen Kombination gelangte Tom Moustier in der Box an den Ball und versenkte ihn kraftvoll unter der Latte. Regensburg schien vom Rückstand beeindruckt und hatte kurz vor der Pause sogar noch Glück, als Kaito Mizuta per Distanzschuss nur das Aluminium traf.
Regensburg gleicht aus – Essen antwortet prompt
Nach dem Seitenwechsel drängte Essen zunächst auf die Entscheidung. SSV-Keeper Gebhardt rettete mit starkem Eingreifen gegen Ahmet Arslan und hielt sein Team damit im Spiel. Regensburg verstärkte ab der 68. Minute mit frischen Kräften die Offensive. Die Maßnahme machte sich bezahlt: In der 71. Minute erzielte Noel Eichinger per Kopf das 1:1, nachdem er einen abgewehrten Ball im Essener Strafraum verwertete. Die Freude über den Ausgleich währte jedoch nur kurz, denn schon vier Minuten später stellte Kaito Mizuta wieder auf Führung für Essen. Nach einer Vorlage von Arslan vollendete Mizuta mit einem präzisen Abschluss ins Eck.
Entscheidung in der Nachspielzeit
In der Schlussphase erhöhte Regensburg nochmals den Druck, doch klare Gelegenheiten blieben Mangelware. Essen agierte abgeklärt und blieb über Konter gefährlich. Die endgültige Entscheidung fiel tief in der Nachspielzeit: Kelsey Owusu nutzte einen Gegenangriff und stellte in der siebten Minute der Nachspielzeit den 1:3-Endstand her.
Tabellensituation und Ausblick
- Regensburg steht nach fünf Spieltagen mit vier Punkten weiter im unteren Tabellendrittel und tut sich schwer, nach dem Abstieg in der 3. Liga zurechtzukommen.
- Die Defensive offenbarte erneut Schwächen, insgesamt neun Gegentore sprechen für sich.
- Essen feiert bereits den zweiten Auswärtssieg in Serie und bleibt mit nun acht Punkten an der Spitzengruppe dran.
- Die Offensive der Gäste überzeugt – bereits 11 Saisontore gehen auf das Konto der Mannschaft von Uwe Koschinat.
Für Regensburg setzt sich nach der nächsten Pleite die Formschwäche fort, während Essen mit dem späten Treffer die eigene Aufstiegsambition untermauerte.
