SV Waldhof Mannheim unterliegt VfB Stuttgart II am 6. Spieltag
Der SV Waldhof Mannheim empfing zum 6. Spieltag der 3. Liga die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. Die Partie fand am 17. September 2025 statt und endete mit einem 0:1-Auswärtssieg für die Stuttgarter Reserve. In einem umkämpften Spiel gelang es den Gastgebern nicht, die Defensive des Gegners zu überwinden. Die Nachwuchsmannschaft des VfB profitierte von einer effektiven Chancenverwertung und nahm die drei Punkte mit.
Spielverlauf und Taktik
Die ersten 45 Minuten waren von Zurückhaltung und Vorsicht geprägt. Beide Mannschaften legten großen Wert auf defensive Stabilität, so dass Torchancen zunächst selten blieben. Die Stuttgarter agierten kompakt, standen tief und lauerten auf Fehler der Hausherren. Die Mannheimer versuchten über das Mittelfeld Kontrolle zu gewinnen, fanden aber keine Lücken in der vielbeinigen Abwehr des Gegners. So ging es folgerichtig ohne Tore in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der VfB Stuttgart II das Tempo. Die Gäste verlagerten das Spielgeschehen häufiger in die Hälfte von Waldhof und kamen zu gefährlicheren Aktionen. Während Mannheim weiterhin Schwierigkeiten beim Herausspielen klarer Möglichkeiten zeigte, nutzte Stuttgart nach einem konzentrierten Angriff die Gelegenheit zum Tor. Der entscheidende Treffer fiel nach gut einer Stunde. Die Mannheimer konnten daraufhin nicht mehr die nötige Durchschlagskraft entwickeln, um sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen.
Leistung der Teams im Saisonverlauf
Waldhof Mannheim hatte bereits vor diesem Spieltag Schwierigkeiten, ein konstantes Ergebnis einzufahren. Die Sieglos-Serie aus der vergangenen Spielzeit war den Fans noch präsent. Die dritte Liga stellt hohe Ansprüche, und gerade gegen Nachwuchsteams wie Stuttgart II ist Geduld gefragt. Auch in dieser Begegnung wurden die Defizite im Abschluss sichtbar.
Der VfB Stuttgart II bestätigte mit dem Erfolg seine Rolle als ernstzunehmender Kontrahent in der Liga. Die Reserve aus Stuttgart setzte erneut Akzente und bewies taktische Disziplin sowie individuelle Qualität bei Kontern. Bereits in der Vorsaison hatte die Mannschaft mehrfach Spiele knapp für sich entschieden und sich als unbequemer Gegner erwiesen.
Schlüssel zum Spiel
Entscheidend für den Ausgang der Partie war die defensive Standfestigkeit der Stuttgarter sowie ihre Effizienz vor dem Tor. Mannheim hatte mehr Ballbesitz, konnte daraus aber keinen Profit schlagen. Der einzige Treffer des Abends reichte den Schwaben für einen Auswärtssieg, da die Gastgeber keine Mittel fanden, die kompakte Defensive zu knacken.
Fazit
Mit dieser Niederlage bleibt Waldhof Mannheim im Mittelfeld der Tabelle gefangen und verpasste es, in der Spitzengruppe Anschluss zu finden. Der VfB Stuttgart II hingegen setzt mit dem Auswärtsdreier ein Ausrufezeichen und zeigt, dass die Mannschaft auch gegen etablierte Drittligisten bestehen kann. Für Mannheim gilt es, die Schwächen im Offensivspiel zu analysieren, um in kommenden Begegnungen wieder erfolgreicher aufzutreten.
