VfL Osnabrück bezwingt Erzgebirge Aue mit 3:1 – Aue weiter in der Krise
Zum siebten Spieltag der 3. Liga empfing der VfL Osnabrück Erzgebirge Aue an der heimischen Bremer Brücke. Während Osnabrück im Liga-Mittelfeld Fuß gefasst hatte, reisten die Gäste aus Sachsen mit einer Negativserie und Druck im Tabellenkeller an. Die Stimmungslage blieb nach 90 Minuten eindeutig: Osnabrück setzte sich mit 3:1 durch, während Aue die vierte Niederlage in Folge kassierte.
Torlose erste Hälfte – wenige Akzente im Angriff
Beide Teams konzentrierten sich zunächst auf die Abwehrarbeit, was zu einem ereignisarmen Beginn führte. Die Gäste aus Aue zeigten in den ersten Minuten über Jannic Ehlers einen guten Ansatz, dessen Abschluss das Osnabrücker Tor jedoch verfehlte. Osnabrück antwortete mit einer Gelegenheit von Bjarke Jacobsen, aber auch diese brachte keinen Ertrag. Im weiteren Verlauf entwickelte Aue zwar mehr Druck, konnte jedoch mehrere aussichtsreiche Situationen nicht nutzen, darunter eine gefährliche Hereingabe von Fallmann, die erst am Aluminium scheiterte.
Osnabrück legt nach Pause vor
Nach Wiederanpfiff änderte sich das Bild. In der 49. Minute profitierte Osnabrück von einer unsortierten Gästedefensive: Jacobsen nutzte seine Chance und brachte das Heimteam in Führung. Kurz darauf sorgten personelle Wechsel für neue Impulse, wobei VfL-Trainer Schultz Badjie und Christensen einwechselte. In der 63. Minute folgte ein Handspiel im Strafraum der Auer, der fällige Elfmeter wurde von Lars Kehl sicher verwandelt.
Aue gelingt nur kurzzeitig der Anschluss
Der FCE setzte ebenfalls auf frische Akteure. Ein Einwechselspieler, Mika Clausen, verkürzte in der 70. Minute auf 1:2 und sorgte wieder für Spannung. Doch die aufkommende Hoffnung wurde gedämpft, als Aues Ryan Malone kurz vor Ende der Begegnung wegen eines rüden Einsteigens mit Rot vom Platz gestellt wurde und sein Team in Unterzahl weiterspielen musste.
Entscheidung in der Nachspielzeit
In der Schlussphase spielte Osnabrück die Überzahl souverän aus und konnte in der Nachspielzeit durch Badjie den Treffer zum 3:1-Endstand erzielen. Damit sicherte sich die Heimmannschaft drei Punkte und rückte auf den vierten Tabellenplatz vor. Der Defensivverbund des VfL blieb damit eine der stabilsten Formationen der Liga und kassierte erst das fünfte Gegentor in dieser Saison.
Aue tief im Tabellenkeller
Für Erzgebirge Aue bleibt die Situation kritisch: Der Club verweilt nach sieben Spieltagen mit vier Punkten weiterhin im unteren Bereich der Tabelle, vor allem da auswärts bislang noch kein Erfolgserlebnis gelang. Die Startelf blieb nach dem letzten Misserfolg gegen Cottbus zwar unverändert, zeigte allerdings erneut keine Lösung für die anhaltende Negativserie. Besonders bitter: Die gute erste Hälfte blieb am Ende ebenso folgenlos wie eine engagierte zweite Halbzeit mit spielerischen Ansätzen.
Ausblick
Der VfL Osnabrück darf nach diesem Erfolg auf eine weiterhin stabile Saison hoffen. Bei Erzgebirge Aue hingegen bleibt die angespannte Lage bestehen. Trainer Jens Härtel steht vor der Herausforderung, seine Mannschaft wieder in die Spur zu bringen.
