HERZBALL.DE

Hansa Rostock – TSV Havelse 1:1 (2025-09-27)

Hansa Rostock trotz Unterzahl mit Unentschieden gegen TSV Havelse

Am 8. Spieltag der 3. Liga standen sich im Ostseestadion Hansa Rostock und TSV Havelse gegenüber. Die Begegnung endete mit einem 1:1, wobei die Rostocker nach früher Unterzahl Moral bewiesen. Beide Teams hatten im Vorfeld etwas gutzumachen: Hansa trat nach einer Auswärtsniederlage gegen Essen an, Havelse wartete seit sieben Partien auf einen Dreier.

Früher Schock für Hansa Rostock

Gleich zu Beginn wurde die Partie von einem furiosen Auftakt geprägt. TSV Havelse zeigte sich mutig und war sofort präsent. Bereits in der dritten Minute jubelte Gästestürmer Emre Aytun, der Treffer wurde jedoch wegen Abseits aberkannt. Wenig später, in der 5. Spielminute, war Hansa-Keeper Benjamin Uphoff erneut gefordert, als Aytun aus spitzem Winkel zum 0:1 für die Gäste einschob. Die Defensive der Gastgeber offenbarte hier Schwächen im Stellungsspiel.

Rote Karte für Gürleyen bringt Hansa in Not

Der nächste Rückschlag für Rostock folgte nur vier Minuten nach dem Gegentor: Abwehrspieler Ahmet Gürleyen wurde nach einem Foul als letzter Mann mit Rot vom Platz gestellt. Damit spielte Hansa früh in Unterzahl und musste sich taktisch ordnen, während Havelse zunächst die Kontrolle im Mittelfeld behielt.

Rostock kämpft sich ins Spiel

Trotz numerischen Nachteils fand der F.C. Hansa mit zunehmender Spieldauer besser in die Partie. Die Gastgeber verhinderten, dass Havelse weitere Torchancen herausspielte, und können sich bei Torwart Uphoff bedanken, der einige Aktionen sicher klärte. Die beste Gelegenheit für den Ausgleich vergab Dietze im ersten Durchgang, als sein Abschluss knapp am Ziel vorbeiging. Havelse konnte den zahlenmäßigen Vorteil jedoch nicht nutzen, um für Entlastung zu sorgen oder das Ergebnis zu erhöhen.

Schneller Ausgleich nach der Pause

Trainer Daniel Brinkmann brachte zum Wiederanpfiff mit Ryan Naderi neuen Schwung ins Spiel. Nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel nutzte Kenan Fatkic eine unübersichtliche Strafraumszene und traf für die Gastgeber zum 1:1. Dieser Treffer gab Hansa sichtbar Auftrieb. In der Folge investierten die Rostocker viel, um trotz dezimierter Mannschaft den Spielverlauf zu drehen.

Kein Sieger trotz Chancen auf beiden Seiten

Im weiteren Verlauf gelang es keinem Team, entscheidend profit zu schlagen. Rostock zeigte sich offensiv trotz Unterzahl gefährlich, während Havelse die Unsicherheiten der Hausherren nicht ausnutzte. Die Defensive der Mecklenburger stand stabil, sodass Uphoff wenig eingreifen musste. Aufseiten der Gäste fehlte die Durchschlagskraft, um einen Erfolg zu erzwingen.

Tabellensituation und Ausblick

Mit einem Punkt bleibt Hansa Rostock in der unteren Tabellenhälfte der 3. Liga, belegt aktuell den 13. Rang und weist nach acht Spieltagen vier Unentschieden, zwei Siege und zwei Niederlagen auf. Die Torausbeute ist mit fünf Treffern noch ausbaufähig, die Abwehr offenbarte in dieser Partie erneut Verbesserungspotenzial. Havelse bleibt weiterhin sieglos und steckt mit nur fünf Punkten tief im Tabellenkeller. Die Niedersachsen konnten aus ihrer Überzahl im Ostseestadion keinen Nutzen ziehen und bleiben auf dem vorletzten Platz. Für beide Teams ist das Remis wenig zufriedenstellend, bietet jedoch zumindest einen kleinen Hoffnungsschimmer für die kommenden Aufgaben.

Schlüsselmomente der Partie

  • 5. Minute: Aytun bringt Havelse nach einem schnellen Angriff in Führung
  • 9. Minute: Rote Karte für Gürleyen nach Notbremse verschärft Rostocks Ausgangslage
  • 47. Minute: Fatkic gleicht für Hansa kurz nach Wiederanpfiff aus und belohnt das Engagement
  • Rostock behauptet sich lange Zeit in Unterzahl, verpasst aber den späten Siegtreffer

Quellen