HERZBALL.DE

TSG 1899 Hoffenheim II – SSV Ulm 1846 1:1 (2025-09-28)

Remis zwischen TSG 1899 Hoffenheim II und SSV Ulm 1846 am 8. Spieltag

Am 28. September 2025 trafen die Zweitvertretung der TSG 1899 Hoffenheim und der SSV Ulm 1846 im Rahmen des achten Spieltags der 3. Liga aufeinander. Die Partie, die am späten Sonntagnachmittag um 16:30 Uhr ausgetragen wurde, endete nach intensiven 90 Minuten mit einem Unentschieden (1:1).

Spielverlauf und Tore

Die Gastgeber aus Hoffenheim erwischten den besseren Start und konnten nach gut einer Viertelstunde in Führung gehen. Deniz Zeitler erzielte in der 17. Minute mit seinem rechten Fuß das 1:0 für die TSG. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelang es Ulm jedoch, sich zu stabilisieren. Die Spatzen glichen durch einen Treffer von Dennis Chessa in der 28. Minute aus. Mit diesem Zwischenstand verabschiedeten sich beide Teams in die Pause.

Nach der Pause reagierte Hoffenheim II und wechselte: Ruben Reisig kam für Florian Bähr ins Spiel. Im weiteren Verlauf zeigte sich ein ausgeglichenes Bild, wobei die TSG in der 64. Minute doppelt umstellte. Nader El-Jindaoui und Ben Opoku ersetzten Zeitler sowie Arian Llugiqi. Auch Ulm reagierte personell und brachte in der 76. Minute mit Lucas Röser, Niklas Kölle und Ben Westermeier gleich drei neue Spieler. Trotz dieser Veränderungen sollte sich an der Punkteteilung nichts mehr ändern.

Statistische Einordnung und Tabellensituation

Beide Mannschaften trennten sich leistungsgerecht. Hoffenheim II verpasste es, den Heimvorteil auf dem Platz in einen Sieg umzuwandeln. Mit fünf Punkten aus vier Heimspielen bleibt das eigene Stadion bislang keine Festung für die TSG-Reserve. Nach acht gespielten Partien kann das Team dennoch solide auf einen vierten Platrang blicken – 14 Zähler stehen bislang zu Buche, resultierend aus vier Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.

Für den SSV Ulm 1846 war es ein beachtlicher Punktgewinn. Die zuvor schwankenden Auftritte, wie die Niederlage gegen Hansa Rostock, sind weiterhin ein Thema, doch ein Remis gegen ein Spitzenteam aus Hoffenheim dürfte dem Selbstvertrauen guttun.

Analyse der Wechsel und Spielphasen

Die Vielzahl an Wechseln unterstreicht, dass beide Trainer taktisch auf die jeweilige Spielentwicklung reagierten. Während Hoffenheim II früh im zweiten Durchgang durchwechselte, konzentrierte sich Ulm auf frische Kräfte in der Schlussphase. Beide Teams suchten in ihren Formationsumstellungen den entscheidenden Vorteil, ein weiterer Treffer gelang jedoch nicht. Das Spiel war geprägt von Einsatzbereitschaft und Disziplin, ohne dass eine der Seiten im zweiten Abschnitt einen klaren Vorteil für sich verbuchen konnte.

Ausblick

Für Hoffenheim II gilt es, die durchwachsene Heimbilanz zu verbessern, um sich weiter in der Spitzengruppe festzusetzen. Ulm kann aus der Partie Zuversicht schöpfen, benötigt jedoch weiterhin konstante Ergebnisse, um sich im Tableau nach vorn zu orientieren.

Fazit

Die Begegnung zwischen TSG 1899 Hoffenheim II und SSV Ulm 1846 bot eine ausgeglichene Partie mit wenigen Höhepunkten nach dem Seitenwechsel. Beide Mannschaften gingen in ihren Offensivaktionen kein großes Risiko mehr ein. Das Unentschieden entspricht dem Spielverlauf und spiegelt die Kräfteverhältnisse an diesem Nachmittag wider.

Quellen