HERZBALL.DE

TSV Havelse – SV Waldhof Mannheim 2:3 (2025-09-30)

TSV Havelse unterliegt SV Waldhof Mannheim in spektakulärem Duell

Am neunten Spieltag der 3. Liga empfing Aufsteiger TSV Havelse den SV Waldhof Mannheim. Die Gäste aus Baden setzten sich nach einem wechselhaften Spielverlauf mit 3:2 durch und bauten damit ihr Punktekonto weiter aus. Havelse bleibt hingegen weiterhin ohne Erfolgserlebnis in der laufenden Saison und verharrt im Tabellenkeller.

Erster Durchgang: Mannheim legt effizient vor

Beide Teams begannen offensiv ausgerichtet. Getragen vom jüngsten Kantersieg gegen Rot-Weiss Essen startete Waldhof Mannheim mit der identischen Startelf. Schon in der Anfangsphase setzte sich Lohkemper auffällig in Szene, doch der erste Alutreffer blieb folgenlos. Im direkten Gegenzug prüfte Havelses Angreifer Ilic Mannheims Torhüter Nijhuis, der per Reflex entschärfte.
Im Anschluss erzielte Masca nach einem schnellen Angriff die frühe Mannheimer Führung in der elften Minute. Die Gäste kontrollierten danach das Geschehen weitgehend, während Havelse vor allem auf Konter lauerte. Weitere Treffer blieben bis zur Pause aus, auch weil Mannheims Defensive sicher stand und kaum Abschlüsse zuließ.

Temporeiche zweite Hälfte mit insgesamt vier Toren

Nach der Halbzeit setzte sich Mannheim zunächst durch und baute den Vorsprung aus: Lohkemper vollendete einen Angriff und erhöhte auf 2:0. Doch die Antwort der Hausherren folgte prompt: Nur wenige Minuten später gelang Posselt der Anschlusstreffer.
Havelse schöpfte neuen Mut, wurde aktiver und drängte auf den Ausgleich. Dieser fiel tatsächlich in der 73. Minute, als Belkahia einen Angriff erfolgreich abschloss und die Gastgeber auf 2:2 stellten. Die Freude wehrte allerdings nur kurz, denn im direkten Gegenzug stellte der eingewechselte Shipnoski mit einem platzierten Distanzschuss die erneute Mannheimer Führung her. Damit war die Entscheidung zu Gunsten der Gäste gefallen.

Schlussphase: Später Platzverweis, Havelse kämpft vergeblich

Die Schlussminuten gehörten der Heimmannschaft, die sich um den erneuten Ausgleich bemühte. Havelse wechselte offensiv, ohne jedoch das Remis erzwingen zu können. Kurz vor Spielende musste Waldhof-Torhüter Nijhuis angeschlagen vom Feld – für ihn kam in der Nachspielzeit der Ersatztorwart. In der letzten Szene der Partie handelte sich Plume noch die Ampelkarte ein, was die Aufgabe für Havelse endgültig erschwerte.

Fazit: Waldhof nutzt Chancen, Havelse weiter ohne Sieg

Mannheim rückt nach dem knappen Erfolg zumindest vorübergehend ins obere Tabellendrittel vor und unterstreicht den Aufwärtstrend der letzten Wochen. Havelse bleibt als Tabellenvorletzter weiter ohne Dreier, zeigte aber zum wiederholten Male Moral und holte trotz Rückstand noch einmal auf. Trotz erneutem Rückstand und Offensivdrang reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn. Die Defensivprobleme der Niedersachsen bleiben auffällig: Im Schnitt kassiert das Team aus Garbsen mehr als zwei Gegentore pro Partie.

Spieler und Aufstellungen

TSV Havelse musste vor dem Anpfiff rotieren: Kapitän Düker und Boujellab fielen verletzt aus. Müller und Rufidis starteten dafür. Im Laufe der Partie nutzte Trainer Ferchichi seine Wechselkapazitäten und brachte unter anderem Jaeschke und Rexhepi für neuen Schwung.
Waldhof vertraute der Startelf und profitierte von der Eingespieltheit – insbesondere Masca, Lohkemper und Shipnoski stachen als Torschützen hervor.

  • Tore: 0:1 Masca (11.), 0:2 Lohkemper (58.), 1:2 Posselt (60.), 2:2 Belkahia (73.), 2:3 Shipnoski (74.)
  • Gelb-Rot: Plume (Havelse, 90.+4)

Blick auf die Tabelle

Mit nun 13 Punkten verschafft sich Mannheim Luft zu den unteren Rängen und darf das nächsthöhere Ziel anpeilen. Havelse bleibt bei vier Zählern und muss rasch Lösungen finden, will man nicht vorzeitig den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen verlieren.

Quellen