Rot-Weiss Essen feiert Heimsieg gegen TSG 1899 Hoffenheim II
Am 9. Spieltag der Drittliga-Saison 2025/26 setzte sich Rot-Weiss Essen im eigenen Stadion mit 3:1 gegen die zweite Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim durch. Die Mannschaft von Uwe Koschinat zeigte vor 19 Uhr Anstoß eine engagierte Leistung und konnte sich nach 90 Minuten über drei verdiente Punkte freuen.
Spielverlauf und entscheidende Szenen
Die Gäste aus Hoffenheim starteten munter und bestimmten zunächst das Spielgeschehen im Mittelfeld. Essen agierte abwartend und ließ die TSG zu Beginn das Spiel aufbauen. Bis zur ersten Viertelstunde kamen beide Teams kaum zu klaren Abschlüssen.
Mit fortlaufender Spielzeit fanden die Essener jedoch besser ins Spiel. In der 18. Minute nutzte Jannik Mause eine Unsicherheit der Gästeabwehr nach einem Einwurf und brachte das Leder im Nachschuss im Tor unter. Die Führung sorgte für mehr Kontrolle bei den Hausherren, die weiterhin auf Konterchancen setzten.
Kurze Zeit später war Mause erneut zur Stelle: Einen Freistoß konnte Hoffenheims Torhüter Lukas Petersson noch an die Latte lenken, gegen den Kopfball von Mause im Nachsetzen aber nichts mehr ausrichten (30.). Mit der 2:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Wechsel, Vorentscheidung und späte Treffer
Trainer Stefan Kleineheismann reagierte auf den Rückstand und brachte zu Beginn der zweiten Hälfte frische Kräfte, darunter Ben Opoku. Auch Essen wechselte nach knapp einer Stunde, musste aber nicht vom offensiven Kurs abweichen.
In der 59. Minute setzte Kaito Mizuta nach und traf mit einem linken Schuss ins Netz – Essen lag somit komfortabel mit 3:0 in Front. Hoffenheim versuchte mit mehreren Wechseln, unter anderem den frischen Kräften El-Jindaoui und Hör, noch einmal Akzente zu setzen, doch die Essener Defensive blieb stabil.
Fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit gelang Valentin Lässig der Ehrentreffer für die Gäste. Das beeinflusste den Ausgang jedoch nicht mehr entscheidend. RWE ließ in den Schlussminuten wenig zu und brachte den Vorsprung sicher über die Zeit.
Blick auf die Tabelle und aktuelle Form
- Mit dem Erfolg verbessert sich Rot-Weiss Essen auf den fünften Tabellenplatz.
- Die Essener Offensive bleibt effizient, insgesamt stehen nach neun Spieltagen 19 Saisontreffer zu Buche.
- Im Defensivverbund zeigte sich die Mannschaft stabiler als zuvor, obwohl weiterhin Nachbesserungsbedarf besteht – die Abwehr weist nun 17 Gegentore auf.
- Für Hoffenheim II war es die dritte Saisonniederlage. Die Mannschaft rutscht auf Rang sieben ab und hält nach der Niederlage bei 14 Punkten.
Ausblick auf die kommenden Partien
Für Essen bedeutet der Heimsieg eine klare Antwort auf die vorherige 1:6-Auswärtsniederlage in Mannheim. Die Mannschaft festigt den Kontakt zur Spitzengruppe. Hoffenheim II wird sich in den kommenden Spielen behaupten müssen, um nicht den Anschluss an das obere Tabellendrittel zu verlieren. Im nächsten Spiel trifft die TSG-Reserve auf den Tabellenführer MSV Duisburg.
