SSV Ulm 1846 dominiert Schlusslicht Schweinfurt 05 deutlich
Am 9. Spieltag der 3. Liga gelang dem SSV Ulm 1846 ein ungefährdeter 5:1-Erfolg gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Schweinfurt 05. Das Spiel im Donaustadion begann temporeich und wurde nach einer frühen Drangphase vor 8.552 Zuschauern bereits in der ersten Halbzeit entschieden.
Schnelle Führung und turbulente Anfangsphase
Zu Beginn der Partie zeigte Ulm, warum sie gegen das schwächste Team der Liga als Favorit galten. Bereits in der 14. Minute brachte Dennis Chessa die Gastgeber mit einem Linksschuss in Führung. Schweinfurt konnte jedoch nur vier Minuten später kurzzeitig hoffen, als Joshua Endres den Ausgleich erzielte. Die Antwort der Hausherren folgte prompt: Niklas Kölle sorgte noch in der 20. Minute dafür, dass Ulm mit einer knappen Führung in die Pause ging.
Ulm übernimmt komplett die Kontrolle
Nach dem Seitenwechsel nahm Ulm das Heft weiter in die Hand. Schweinfurt reagierte mit einem Wechsel, um für Stabilität zu sorgen, doch dieser zeigte wenig Wirkung. Der SSV war deutlich überlegen und spielte die Gäste in der zweiten Halbzeit phasenweise an die Wand. Ein Doppelwechsel in der Offensive zeigte, dass Ulm hungrig auf weitere Treffer war.
- Der dritte Treffer fiel in der 72. Minute – Elias Löder schraubte das Ergebnis nach oben.
- Nur fünf Minuten später erhöhte Niklas Kölle mit seinem zweiten Tor des Abends auf 4:1.
- Den Schlusspunkt setzte Lucas Röser per Rechtsschuss in der 84. Minute.
Leistung und momentane Situation der Teams
Mit dem deutlichen Heimsieg sammelte Ulm den vierten Saisonsieg. Der SSV hat aktuell vier Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto. Besonders positiv sticht die Ausbeute aus den vergangenen fünf Spielen hervor – zehn von 15 möglichen Punkten gingen nach Ulm. Die “Spatzen” etablieren sich damit in der Tabellenmitte und finden nach dem Aufstieg in der 3. Liga immer besser ihren Rhythmus.
Der 1. FC Schweinfurt 05 bleibt dagegen weiterhin in der Krise. Das Team ist mit nur elf Saisontreffern die offensivschwächste Mannschaft der gesamten Liga. Auch in Ulm konnte Schweinfurt dem Druck nur phasenweise standhalten. Die erneute Niederlage bedeutet für die Gäste, dass sie im Tabellenkeller feststecken und weiter um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Die Defensive zeigte sich wie schon in den vergangenen Wochen anfällig und kassierte bereits am 9. Spieltag 25 Gegentreffer.
Fazit des Spieltags
Der SSV Ulm 1846 bestätigt mit dem klaren Sieg gegen das bisherige Schlusslicht der Liga seine aufsteigende Form. Schweinfurt bleibt hingegen weiterhin weit hinter den Ligakonkurrenten zurück. Für Ulm gibt der Erfolg Rückenwind für die kommenden Aufgaben. Dagegen muss Schweinfurt dringend Lösungen für seine schwache Defensiv- und Offensivbilanz finden, will der Klub den Anschluss ans rettende Ufer nicht komplett verlieren.
