Hansa Rostock beendet Negativserie mit klarem Sieg gegen Wehen Wiesbaden
Am 11. Spieltag der 3. Liga hat Hansa Rostock nach vier sieglosen Partien einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den SV Wehen Wiesbaden eingefahren. Mit dieser überzeugenden Vorstellung im heimischen Ostseestadion verschafften sich die Rostocker nicht nur ein dringend benötigtes Erfolgserlebnis, sondern setzten auch ein Zeichen im bisherigen Saisonverlauf.
Spielverlauf: Frühe Führung durch Hansa
Von Beginn an dominierte die Mannschaft von Trainer Daniel Brinkmann das Geschehen. Bereits in den ersten Minuten drängten die Hausherren den Gast aus Wiesbaden mit hohem Pressing tief in deren eigene Hälfte. Die erste große Gelegenheit hatte Kenan Fatkic, dessen Abschluss aber knapp am Tor vorbeiging.
Nach 12 Minuten gelang Rostock dann doch die Führung: Nach mehreren misslungenen Klärungsversuchen der Wiesbadener im eigenen Strafraum reagierte Ryan Naderi am schnellsten und traf aus kurzer Entfernung zum 1:0.
Vergebene Chance auf Ausbau der Führung
Nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer bot sich den Gastgebern die Möglichkeit, den Vorsprung auszubauen. Nach einem Handspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Andreas Voglsammer trat an, fand mit seinem halbhoch geschossenen Strafstoß jedoch in Wiesbadens Torhüter Florian Stritzel seinen Meister, der den Versuch parieren konnte.
Gefahr vor beiden Toren
Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb Hansa das spielbestimmende Team. Stritzel verhinderte mit einer weiteren Parade gegen Voglsammer einen höheren Rückstand. Wenig später rettete die Latte die Gäste nach einem Distanzschuss von Cedric Harenbrock. Auch Wiesbaden hatte einen Lattenknaller zu verzeichnen, blieb ansonsten aber offensiv blass.
In der Defensive agierten die Rostocker stabil, unterstützt von der Rückkehr von Ahmed Gürleyen nach abgesessener Sperre. Das Zusammenspiel in der Innenverteidigung zeigte sich geordnet, während im Mittelfeld Harenbrock die Angriffe leitete.
Vorentscheidung im zweiten Durchgang
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Hansa weiter den Druck. Die Gastgeber nutzten eine Standardsituation, um das zweite Tor zu erzielen und das Spiel damit frühzeitig in ihre Richtung zu lenken. In der Schlussphase steigerten die Rostocker das Ergebnis noch auf 3:0 und knüpften dabei an die engagierte ersten Halbzeit an.
Der SV Wehen Wiesbaden fand über die gesamte Spieldauer kaum Mittel, um Hansa gefährlich zu werden. Die Rostocker kontrollierten das Geschehen, ließen nur selten Abschlüsse der Hessen zu und sorgten offensiv regelmäßig für Gefahr.
Analyse: Schlüssel zum Erfolg
- Rostock überzeugte mit hoher Laufbereitschaft und aktivem Pressing.
- Die defensive Stabilität nach personellen Veränderungen zahlte sich aus.
- Im Angriff zeigte sich das Team variabel und suchte konsequent den Torabschluss.
- Torhüter Florian Stritzel verhinderte für Wiesbaden eine höhere Niederlage.
Reaktionen und Ausblick
Durch den dritten Saisonsieg arbeitet sich Hansa Rostock in der Tabelle vor und verschafft sich erstmals seit längerem Luft im Mittelfeld. Nach schwierigen Wochen ist der klare Sieg gegen einen direkten Konkurrenten ein Wirkungstreffer für das Team und Trainer Daniel Brinkmann. Für den SV Wehen Wiesbaden bedeuten die 90 Minuten einen Rückschlag im Kampf um Punkte in der Fremde.
Am kommenden Spieltag möchte Rostock an die engagierte Leistung anknüpfen und den positiven Trend bestätigen. Die Defensive steht seit der Umstellung stabiler, und mit mehr Effizienz im Abschluss lassen sich in den nächsten Partien weitere wichtige Zähler sammeln.
Quellen
- ndr.de: Hansa Rostock siegt nach starker Leistung gegen Wehen Wiesbaden
- sportschau.de: Hansa Rostock mit Wucht und Klasse zurück in der Erfolgsspur
- nordkurier.de: Hansa Rostock besiegt nach dominantem Auftritt den SV Wehen Wiesbaden
- ndr.de: Hansa Rostock hofft gegen Wehen Wiesbaden auf Befreiungsschlag
- Lausitzer Rundschau: Rostock – Wehen Wiesbaden: FC Hansa hat Heimspiel
- transfermarkt.de: 11. Spieltag: FC Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden
