HERZBALL.DE

TSV 1860 München – MSV Duisburg 3:1 (2025-10-19)

TSV 1860 München besiegt Tabellenführer MSV Duisburg klar mit 3:1

Am 11. Spieltag der 3. Liga 2025/26 empfing der TSV 1860 München den Spitzenreiter MSV Duisburg. Die Münchner Löwen setzten sich in einer insgesamt überzeugenden Partie mit 3:1 durch. Dabei zeigte die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski eine konsequente Leistung, besonders in der zweiten Hälfte.

Ausgeglichene Anfangsphase mit Treffern beider Teams

Die Partie startete zunächst offen. Sowohl die Gastgeber präsentierten sich engagiert als auch der favorisierte MSV versuchte, seine Tabellenführung zu untermauern. Noch in den ersten 45 Minuten gelang es beiden Mannschaften, je einmal zu treffen. Zur Pause stand es 1:1, wobei sich die Abwehrreihen beider Teams gelegentlich anfällig zeigten und die Chancenverwertung auf beiden Seiten solide war.

1860 München nach der Pause klar tonangebend

Mit dem Wiederanpfiff drängten die Hausherren verstärkt in die Offensive und setzten die Defensive der Duisburger zunehmend unter Druck. Die Folge: Zwei weitere Tore für die Gastgeber sorgten für eine spürbare Vorentscheidung. Die Gäste vom Niederrhein fanden nach dem Seitenwechsel kaum noch Antworten auf die zielstrebigen Angriffe der Münchner.

  • Endstand: 3:1 zugunsten des TSV 1860 München
  • Halbzeitstand: 1:1
  • Beide Mannschaften zeigten zu Beginn eine ausgeglichene Leistung, ehe 1860 in Durchgang zwei die Kontrolle übernahm
  • MSV Duisburg konnte die eigenen Offensivbemühungen nach dem Wechsel nicht mehr ausreichend ausspielen

Veränderte Ausgangslage nach dem Spiel

Für den MSV Duisburg endete damit eine weitere Serie in der Saison, die bislang von Stabilität geprägt war. Der Klub rangierte im Anschluss an die Partie weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz, hat jedoch mit sieben Siegen, fünf Unentschieden und zwei Niederlagen nach elf Spieltagen die zweite Saisonniederlage hinnehmen müssen. In den zurückliegenden Begegnungen sammelten die Zebras eine durchwachsene Bilanz: Ein Erfolg, drei Remis sowie eine Niederlage stehen zu Buche.

1860 München dagegen konnte nach dem klaren Heimsieg sowohl Selbstvertrauen tanken als auch den eigenen Anschluss an die oberen Tabellenränge wahren. Besonders nach zuletzt wechselhaften Leistungen bestätigen die Löwen mit dem dritten Heimerfolg gegen ein Top-Team der Liga erneut ihren Aufwärtstrend unter Trainer Kauczinski.

Bedeutung für den weiteren Saisonverlauf

Für die Duisburger steht als nächstes das Auswärtsspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim II an, ein Team aus dem oberen Tabellendrittel. Entscheidend wird sein, wie die Mannschaft die Niederlage in München verarbeitet und ob sie ihren Vorsprung an der Spitze ausbauen kann. 1860 München hingegen festigt durch diesen gelungenen Auftritt seinen Anspruch, oben anzugreifen und vielleicht doch noch ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Der Verein profitiert nach Ansicht von Beobachtern vor Ort vor allem von der neuen Linie unter dem aktuellen Cheftrainer, der nach schwankendem Saisonstart das Team zu stabilisieren vermag.

Fazit

Der Erfolg des TSV 1860 München am 11. Spieltag der 3. Liga spiegelt eine deutliche Leistungssteigerung wider, während Duisburg aktuell auf eine schwierige Phase blickt. Das Resultat dürfte insbesondere bei den Gastgebern für neue Motivation sorgen, während die Gäste aus dem Ruhrgebiet an ihrer Konstanz arbeiten müssen, um im Titelrennen zu bleiben.

Quellen