HERZBALL.DE

FC Schalke 04 – SV Darmstadt 98 1:0 (2025-10-24)

FC Schalke 04 setzt sich im Zweitliga-Spitzenspiel gegen Darmstadt durch

Am zehnten Spieltag der 2. Bundesliga trafen am Freitagabend der FC Schalke 04 und der SV Darmstadt 98 im direkten Duell zweier Aufstiegsanwärter aufeinander. Vor mehr als 61.000 Zuschauern in der Veltins-Arena gelang den Gastgebern ein knapper 1:0-Erfolg. Der Erfolg bedeutet für Schalke den fünften Sieg in Folge und für mindestens einen Tag die Tabellenführung.

Spielverlauf: Frühes Tor entscheidet

Die Anfangsphase gestaltete sich lebhaft. Schalke übernahm früh die Initiative und erzielte bereits in der 9. Minute das einzige Tor des Abends. Moussa Sylla nutzte die erste nennenswerte Gelegenheit zur Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit präsentierte sich Schalke weiter überlegen, konnte jedoch keinen weiteren Treffer nachlegen. Die Gäste aus Darmstadt zeigten sich zwar bemüht, blieben im Angriff aber insgesamt ungefährlich.

Im zweiten Spielabschnitt versuchte Darmstadt, mit einem Doppelwechsel (Matthias Bader und Paul Will kamen für Bartosz Białek und Hiroki Akiyama) frische Impulse zu setzen. Trotz einiger offensiver Bemühungen fehlten jedoch klare Torchancen. Schalke konzentrierte sich verstärkt auf die Defensive und brachte die knappe Führung über die Zeit.

Defensive Stabilität als Schlüssel

Erneut überzeugte der FC Schalke 04 vor allem durch defensive Konsequenz. In der bisherigen Saison musste das Team erst fünf Gegentreffer hinnehmen, derzeitiger Bestwert der Liga. Auch gegen Darmstadt ließ die Abwehrreihe, trotz phasenweiser Druckversuche der Gäste, nur wenig zu.

Darmstadt, das zuletzt zwei Unentschieden hinnehmen musste, zeigte in Gelsenkirchen einen Rückschritt. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt blieb insbesondere im Angriff zu harmlos und kam gegen kollektiv disziplinierte Schalker nicht zur Entfaltung. Das Fehlen des etatmäßigen Torgaranten Isac Lidberg machte sich bemerkbar.

Tabellensituation nach dem Topspiel

Mit dem Sieg übernimmt der FC Schalke 04 mit 24 Punkten zumindest vorübergehend den ersten Tabellenplatz. Die Serie von nunmehr fünf Siegen in Serie unterstreicht den Formanstieg der Mannschaft, die vor der Saison als Anwärter auf den direkten Wiederaufstieg galt. Die Fans hoffen nun erneut auf eine Rückkehr in die Bundesliga.

Der SV Darmstadt 98 bleibt nach der Niederlage weiterhin im oberen Tabellendrittel, verliert jedoch im direkten Vergleich wichtigen Boden. Die Defensivbilanz bleibt mit erst sieben Gegentoren weiter solide, doch offensiv konnte die Mannschaft beim Klassenprimus nicht überzeugen. Mit 18 Zählern belegt das Team vorläufig Rang fünf.

Ausfälle und Personalien

  • Bei Darmstadt fehlten López (Gelb-Rot-Sperre) und Paul Will (nach Kreuzbandriss noch im Aufbautraining).
  • Schalke musste auf Tomas Kalas (nach Knie-OP), Zaid Tchibara (Kreuzbandriss), Timo Becker (Innenbandriss), Grüger (Zehenbruch) und Antwi-Adjei (Wadenprobleme) verzichten.

Spiel-Statistik im Überblick

  • Datum: 24. Oktober 2025, 18:30 Uhr
  • Wettbewerb: 2. Bundesliga, 10. Spieltag
  • Ort: Veltins-Arena, Gelsenkirchen
  • Ergebnis: FC Schalke 04 – SV Darmstadt 98 1:0 (1:0)
  • Torschütze: Sylla (9.)

Ausblick

Für Schalke bietet sich nach dem gelungenen Heimauftritt die Gelegenheit, die gute Form weiter auszubauen und den Platz an der Tabellenspitze zu festigen. Darmstadt steht nach dem enttäuschenden Auftritt unter Zugzwang, um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren.

Quellen