HERZBALL.DE

Arminia Bielefeld – SV 07 Elversberg 2:0 (2025-10-25)

Arminia Bielefeld beendet Negativserie: 2:0-Erfolg gegen SV 07 Elversberg

Am zehnten Spieltag der 2. Bundesliga gelang Arminia Bielefeld ein Befreiungsschlag. Mit einem 2:0-Heimsieg gegen den SV 07 Elversberg stoppte die Mannschaft aus Ostwestfalen ihre anhaltende Niederlagenserie. Die Partie am 25. Oktober 2025 war zugleich das erste Pflichtspielduell beider Teams, deren sportliche Entwicklung in den vergangenen Jahren gegensätzlicher kaum hätte verlaufen können.

Hintergrund: Premiere auf der Alm

Vor wenigen Jahren trennte Bielefeld und Elversberg noch mehrere Ligen: Während die Arminia in der Bundesliga kickte, spielte Elversberg in der Regionalliga. Doch durch zwei Abstiege Bielefelds und die Aufstiege der Saarländer begegneten sich beide Klubs nun erstmals auf Zweitliganiveau. Für Bielefeld hatte die Partie nach vier verlorenen Spielen in Folge besondere Bedeutung.

Spielverlauf: Kaltgestellte Elversberger Offensive

  • Elversberg begann dominanter, hatte deutlich mehr Ballbesitz und suchte früh den Weg zum Tor. Bereits in der Anfangsphase zwang Tom Zimmerschied Bielefelds Torwart Jonas Kersken zu einer Parade.
  • Die Arminia agierte abwartend und setzte auf schnelle Gegenstöße. In der 17. Minute begegneten sich die Spielphilosophien erstmals klar: Nach zügigem Umschalten legte Thaddäus-Monju Momuluh für Joel Grodowski vor, der aus 14 Metern zum 1:0 für die Gastgeber abschloss.
  • Das 2:0 fiel keine zehn Minuten später. Nach einer scharfen Hereingabe von Benjamin Boakye lenkte Elversbergs Innenverteidiger Florian Le Joncour den Ball bei einem Abwehrversuch unglücklich ins eigene Netz (28. Minute).

Anschließend erhöhte Elversberg den Druck, fand aber gegen eine konzentriert verteidigende Bielefelder Mannschaft wenig Durchschlagskraft. Für die Gäste endete damit eine Serie von sieben Partien ohne Niederlage. Trotz gelegentlicher Chancen, wie einem Alu-Treffer von Younes Ebnoutalib in der zweiten Halbzeit, blieb der Anschlusstreffer aus.

Taktik und Aufstellung

Trainer Mitch Kniat stellte sein Team im Vergleich zur Vorwoche auf mehreren Positionen um. Joel Felix kehrte nach Verletzung zurück, zudem komplettierten Benjamin Boakye und Noah Sarenren Bazee die Startformation. Bielefeld wählte zunächst ein kompaktes 5-3-2, störte den Gegner früh und wartete auf Umschaltmöglichkeiten. Elversberg, die sonst als offensivstark gelten, fand dagegen zumindest in der ersten Hälfte keine Lösungen, um die Bielefelder Defensive entscheidend zu durchbrechen.

Atmosphäre und Bedeutung

Rund 24.850 Zuschauer sorgten in der SchücoArena für eine stimmungsvolle Kulisse. Die Heimmannschaft fand nach nervenschwachen Wochen wieder zu alter Stabilität zurück. Elversberg dagegen büßte die Tabellenführung ein. In der Schlussphase brachte ein Doppelwechsel frische Kräfte bei den Gästen, die zweite Halbzeit dominierte Elversberg zwar optisch, doch Bielefeld verteidigte das Ergebnis geschickt bis zum Schlusspfiff.

Einordnung und Ausblick

Mit diesem Erfolg kletterte die Arminia zumindest vorübergehend im Tabellenmittelfeld nach oben und beendete die Abwärtstendenz. Elversberg, zuvor bestes Auswärtsteam und treffsicherste Offensive, musste dagegen sowohl eine empfindliche Niederlage als auch ein Abrutschen in der Tabelle hinnehmen. Für beide Teams war das Aufeinandertreffen ein Sinnbild der jüngsten Entwicklung: Bielefeld mit Hoffnung auf Konstanz, Elversberg mit der Aufgabe, nach dem Rückschlag weiter Kurs auf die obere Tabellenregion zu halten.

Quellen