HERZBALL.DE

Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 3:2 (2025-10-25)

Jahn Regensburg gelingt spektakuläre Wende gegen VfB Stuttgart II

Am 12. Spieltag der 3. Liga setzte sich Jahn Regensburg in einem ereignisreichen Duell mit 3:2 gegen den VfB Stuttgart II durch. Nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand sorgte eine starke zweite Halbzeit für den zweiten Ligasieg in Serie. Über 7300 Zuschauer im Regensburger Heimstadion waren Augenzeugen einer Partie, in der sich der Jahn nie aufgab und sich gegen einen spielstarken Gegner am Ende knapp durchsetzen konnte.

Ausgangslage und personelle Veränderungen

Vor der Partie gingen beide Mannschaften mit unterschiedlichen Voraussetzungen ins Spiel. Regensburgs Trainer Michael Wimmer fehlte krankheitsbedingt und wurde an der Seitenlinie von Co-Trainer Munier Raychouni vertreten. Auch in der Startelf der Hausherren gab es Veränderungen im Vergleich zum vorherigen Spiel gegen Havelse: Leo Mätzler ersetzte den gesperrten Robin Ziegele, hinzu kamen Benedikt Saller und Lucas Hermes. Der VfB Stuttgart II setzte auf eine weitgehend eingespielte Mannschaft, hatte in der Saison bereits einen guten Lauf, rangierte im Tabellenmittelfeld und galt als auswärtsstark.

Spielverlauf: Zwei verschiedene Halbzeiten

Die Anfangsphase verlief offen mit leichtem Übergewicht für die Gäste aus Stuttgart. Bereits in der achten Minute verzeichnete der VfB die erste Möglichkeit, verfehlte das Ziel aber knapp. Regensburg kam wenig später zu eigenen Chancen, blieb jedoch zunächst im Abschluss zu harmlos.

Die Stuttgarter nutzten ihre Möglichkeiten effizient: In der 31. Minute traf Mansour Ouro-Tagba nach einem Angriff zur Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Noah Darvich nach einem schnellen Spielzug auf 2:0. Trotz zahlreicher Angriffsversuche fanden die Regensburger im ersten Durchgang kein Mittel gegen die kompakte Defensivarbeit der Schwaben und gingen mit einem Rückstand in die Pause.

Regensburger Aufholjagd nach der Pause

Die zweite Hälfte brachte einen komplett veränderten Spielverlauf. Bereits kurz nach Wiederbeginn meldete sich der Jahn mit Nachdruck zurück: Ein Ballgewinn im Mittelfeld ebnete den Weg, Eric Hottmann erzielte in der 52. Minute den Anschlusstreffer. Nur fünf Minuten darauf traf Nicolas Oliveira aus kurzer Distanz zum 2:2-Ausgleich. Ab diesem Moment entwickelte sich ein offenes Duell, beide Teams suchten die Entscheidung.

In der Schlussphase drängte Regensburg auf das Siegtor. Die Partie wurde hektischer, unter anderem durch mehrere Wechsel und Verletzungsunterbrechungen auf beiden Seiten. Als viele Zuschauer bereits mit einem Unentschieden rechneten, schlug Hottmann in der sechsten Minute der Nachspielzeit erneut zu und sicherte den Oberpfälzern mit seinem zweiten Treffer den umjubelten Heimdreier.

Bedeutung des Sieges und Ausblick

Mit dem Sieg gegen Stuttgart II verbesserte sich Jahn Regensburg auf Platz 15 der Tabelle. Die Mannschaft demonstrierte erneut Moral und zeigte wie schon zuletzt in Havelse eine hohe Bereitschaft, Rückschläge wettzumachen. Seit dem Trainerwechsel sowie der Entlassung von Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer ist die Mannschaft weiterhin ungeschlagen.

Der VfB Stuttgart II musste dagegen nach einer guten ersten Halbzeit und viel Ballbesitz die Rückreise ohne Zählbares antreten. Die junge Mannschaft bleibt dennoch im gesicherten Tabellenmittelfeld, hatte zuletzt drei Siege und zwei Niederlagen aus den vergangenen fünf Spielen aufzuweisen.

  • Jahn Regensburg: 2. Sieg in Serie, Sprung auf Rang 15
  • Stuttgart II: Ausgeglichene Form, Position im Mittelfeld gefestigt
  • Entscheidender Akteur: Eric Hottmann mit zwei Toren
  • Trainer Wimmer fehlt krankheitsbedingt, Team überzeugt mit geschlossener Leistung

Quellen