DFB-Pokal: SV Darmstadt 98 zieht souverän gegen FC Schalke 04 ins Achtelfinale ein
Am Mittwochabend fand im Rahmen der zweiten Runde des DFB-Pokals die Begegnung zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem FC Schalke 04 statt. Das Spiel im Merck-Stadion am Böllenfalltor endete mit einem deutlichen 4:0-Erfolg für die Gastgeber. Darmstadt revanchierte sich damit für die kürzliche Niederlage im Ligabetrieb und bleibt in dieser Pokalsaison weiterhin ohne Heimniederlage.
Veränderungen in der Startelf und intensiver Beginn
Beide Teams schickten im Vergleich zur letzten Ligabegegnung teils grundlegend veränderte Formationen auf den Platz. Darmstadts Chefcoach Florian Kohfeldt rotierte auf mehreren Positionen und setzte unter anderem auf Isac Lidberg im Sturm sowie auf Rückkehrer Fabian Holland, der erstmals nach längerer Verletzungszeit wieder von Anfang an spielte. Auch Sergio Lopez und Kai Klefisch begannen, während Boetius, Bialek, Vukotic und Richter zunächst draußen blieben.
Die Partie wurde zu Beginn von robust geführten Zweikämpfen geprägt. Ein Foul an Holland in den ersten Minuten zeigte gleich, dass beide Seiten das Weiterkommen mit Nachdruck anstrebten. Kurzzeitig geriet der Fußball jedoch in den Hintergrund, da es auf der Nordtribüne einen medizinischen Notfall gab und Rettungskräfte einschreiten mussten. Trotz des Schocks für die Zuschauer wurde das Spiel nach einer kurzen Unterbrechung fortgesetzt.
Darmstadt setzt sich früh ab
Nach Wiederaufnahme der Partie präsentierten sich die Lilien zielstrebig und effizient. Bereits in der ersten Halbzeit erzielte Darmstadt zwei Treffer und verschaffte sich damit eine komfortable Ausgangslage für die restliche Spielzeit. Die Offensive der Hausherren nutzte Schwächen in der Schalker Defensive konsequent aus und suchte immer wieder den direkten Weg zum Tor.
Schalke ohne Durchschlagskraft
Der FC Schalke 04, der erst wenige Tage zuvor Darmstadt im Ligaspiel mit 1:0 besiegt hatte, kam in Darmstadt kaum zur Entfaltung. Die Gäste ließen die Klarheit in den eigenen Aktionen vermissen und konnten sowohl vor als auch nach der Pause keine echten Akzente setzen. Offensivaktionen verpufften meist früh, wodurch Darmstadt die Kontrolle über das Spiel behalten konnte. Die Effizienz der Lilien zeigte sich erneut im zweiten Durchgang, als sie zwei weitere Treffer nachlegten.
Darmstadt zieht ins Achtelfinale ein
Mit dem 4:0-Erfolg untermauerte der SV Darmstadt 98 seine Heimstärke im laufenden Pokalwettbewerb und erreichte verdient das Achtelfinale. Für Schalke hingegen bedeutete das deutliche Ausscheiden einen herben Rückschlag nach zuletzt erfolgreichen Ligaauftritten. Darmstadt gelang damit auch die unmittelbare Wiedergutmachung für die vorherige Ligapleite gegen die Gelsenkirchener. Überschattet wurde der sportliche Erfolg durch den medizinischen Notfall auf den Rängen, der für Betroffenheit im Stadion sorgte.
- SV Darmstadt 98 – FC Schalke 04 4:0 (2:0)
- Wettbewerb: DFB-Pokal, zweite Runde
- Spielort: Merck-Stadion am Böllenfalltor, Darmstadt
- Darmstadt steht als eine der acht besten Mannschaften des Wettbewerbs fest
