HERZBALL.DE

TSV 1860 München – Energie Cottbus 3:0 (2025-11-01)

TSV 1860 München siegt deutlich gegen Energie Cottbus

Am 13. Spieltag der 3. Liga empfing der TSV 1860 München den FC Energie Cottbus im Stadion an der Grünwalder Straße. Die Münchner Löwen setzten sich am 1. November 2025 klar mit 3:0 gegen die Gäste aus Brandenburg durch. Damit beendet das Team von Markus Kauczinski eine zuletzt durchwachsene Phase mit einer überzeugenden Leistung vor heimischem Publikum.

Ausgangslage beider Mannschaften

Die Hausherren hatten vor dieser Partie eine keineswegs zufriedenstellende Serie hinter sich. Ein Sieg, ein Remis und drei verlorene Begegnungen aus den letzten fünf Partien dokumentierten die Formschwankungen der Münchner. Zuletzt gab es ein 1:3 beim SV Waldhof Mannheim. Energie Cottbus reiste dagegen mit Rückenwind an, nachdem die Lausitzer seit fünf Spielen unbesiegt waren und zuletzt ein spektakuläres 4:3 gegen Havelse eingefahren hatten.

Aufstellungen und Startformationen

  • TSV 1860 München: Im Tor stand Thomas Dähne. Die Defensive bildeten Siemen Voet, Max Reinthaler, Sean Dulic, Marvin Rittmüller sowie Clemens Lippmann. Das Mittelfeld agierte mit Thore Jacobsen, David Philipp und Tunay Deniz. Im Angriff kamen Sigurd Haugen und Kevin Volland zum Einsatz.
  • Energie Cottbus: Auf Seiten der Gäste startete Marius Funk im Kasten. Die Abwehrreihe setzte sich aus King Manu, Henry Rorig, Leon Guwara und Nyamekye Awortwie-Grant zusammen. Im Mittelfeld spielten Dominik Pelivan, Lukas Michelbrink, Moritz Hannemann und Axel Borgmann. Im Sturm wirbelten Timmy Thiele und Erik Engelhardt.

Der Spielverlauf

Bereits in der ersten Hälfte legte 1860 München den Grundstein für den späteren Erfolg. Besonders Thore Jacobsen, der ein Doppelpack erzielte, drückte dem Spiel seinen Stempel auf. Die Gastgeber gingen früh in Führung und bauten ihren Vorsprung noch vor der Pause auf 2:0 aus. Nach dem Seitenwechsel blieb 1860 das überlegene Team und stellte schließlich auf 3:0, womit die Gäste endgültig geschlagen waren.

Die Defensive der Münchner zeigte sich stabil, ließ kaum Chancen der Cottbuser zu. Vorne agierte man zielstrebig – Faktoren, die früh für klare Verhältnisse sorgten. Auch nach dem Wechsel blieb die Dominanz der Löwen spürbar, Cottbus gelang es nicht, entscheidende Akzente zu setzen.

Statistische Einordnung und Bedeutung

Mit diesem Ergebnis verschafft sich der TSV 1860 München etwas Luft im Tabellenkeller. Nach 14 absolvierten Begegnungen stehen die Löwen bei 18 Zählern auf Rang 14. Cottbus muss nach dieser klaren Auswärtsniederlage einen Dämpfer hinnehmen, büßt aber seinen soliden Mittelfeldplatz nicht ein. Die letzten Resultate zeigen, dass beide Vereine noch auf der Suche nach Konstanz sind.

Für 1860 war der Dreier wichtig, um Abstand zu den Abstiegsrängen zu schaffen. Für Cottbus endet eine Serie von Spielen ohne Niederlage. Die Mannschaft aus Brandenburg zeigte sich in diesem Spiel zu harmlos im Vorwärtsgang und musste eine klare Niederlage akzeptieren.

Fazit

Im Duell zwischen Traditionsteams der 3. Liga setzte sich der TSV 1860 München letztlich deutlich mit 3:0 gegen den FC Energie Cottbus durch. Ein entschlossener Auftritt und Effizienz im Abschluss sorgten für das klare Resultat zugunsten der Münchner. Für beide Teams steht in den kommenden Wochen die Suche nach Stabilität weiter im Fokus.

Quellen