MSV Duisburg ringt Waldhof Mannheim nieder und beendet Flaute
Der 14. Spieltag der 3. Liga führte den SV Waldhof Mannheim am 7. November 2025 zum Tabellenführer MSV Duisburg. Die Duisburger setzten sich vor heimischer Kulisse mit 2:1 durch und stoppten damit eine Serie von fünf Spielen ohne Erfolgserlebnis. Während der MSV durch diesen Sieg die Spitze in der Tabelle festigte, kassierte Waldhof die zweite Niederlage in Serie und rutschte im Mittelfeld der Tabelle ab.
Spielverlauf: Duisburg kontrolliert, Mannheim scheitert an Effizienz
Die Zebraelf trat nach zuletzt schwierigen Wochen mit erfreulicher Entschlossenheit auf. Schon in den Anfangsminuten war die Begegnung von hoher Intensität geprägt, Torchancen waren zunächst jedoch Mangelware. Erst in der 20. Minute gelang Duisburg eine gelungene Offensivaktion: Conor Noß brachte den Ball aus dem Rückraum im Mannheimer Tor unter. Mit dem Führungstreffer gewann das Team von Trainer Dietmar Hirsch zunehmend an Sicherheit und wurde in der Offensive aktiver. Die Gäste aus Baden kamen zwar vor der Pause vereinzelt zu Abschlüssen, doch Duisburgs Keeper Maximilian Braune blieb unüberwindbar, sodass es mit 1:0 in die Kabine ging.
Zweite Halbzeit: MSV baut Vorsprung aus, Boyd sorgt für späte Spannung
Im zweiten Durchgang drängte Duisburg in der Anfangsphase auf das zweite Tor, nutzte jedoch mehrere gute Gelegenheiten nicht. Erst in der 69. Minute erhöhte der aufgerückte Außenverteidiger Joshua Bitter per Nachschuss auf 2:0 und sorgte für ein wenig Entlastung. Mannheim steigerte sich vor allem in der Schlussphase, blieb aber in den meisten Zweikämpfen zunächst unterlegen. Erst der eingewechselte Terrence Boyd verkürzte kurz vor Ende auf 2:1 und leitete eine hektische Schlussphase ein. Waldhof warf alles nach vorn und kam kurz vor dem Abpfiff zu einer guten Möglichkeit auf den Ausgleich, blieb aber erfolglos.
Analyse: Duisburg mit mehr Wucht, Waldhof zu spät im Spiel
Über lange Strecken zeigte Duisburg die energischere Spielweise und profitierte auch vom frühen Führungstor. Nach dem 2:0 schien das Spiel eigentlich entschieden, doch Mannheim entschied sich, verstärkt in die Offensive zu investieren. Die Gäste steigerten sich zwar in der letzten Viertelstunde, versäumten jedoch in der entscheidenden Phase, für Zählbares zu sorgen. Das späte Aufbäumen reichte nicht, um den Fehlstart in der ersten Stunde der Partie auszugleichen.
Auswirkungen auf die Tabelle
Für den MSV Duisburg bedeutete der knappe Sieg die vorübergehende Absicherung der Tabellenspitze, zumindest bis zu den Samstagsspielen. Die Mannschaft liegt nach 14 Spieltagen bei 29 Punkten. Waldhof Mannheim hingegen bleibt bei 19 Zählern und muss nach zuletzt zwei Niederlagen verstärkt nach unten blicken. Die direkte Konkurrenz im unteren Mittelfeld ist näher herangerückt.
Fakten zum Spiel und weitere Anmerkungen
- Austragungsort war die Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg.
- Die Partie verfolgten über 22.000 Zuschauer.
- Duisburg nutzte vor allem die Schwächen des Gegners in den Zweikämpfen und zeigte sich bei Standards und zweiten Bällen oft präsenter.
- Waldhof Mannheim enttäuschte vor allem im ersten Spielabschnitt und konnte die Steigerung nach der Pause zu spät in Tore ummünzen.
Statistik und Aufstellung
- Endstand: MSV Duisburg 2, SV Waldhof Mannheim 1
- Tore: 1:0 Conor Noß (20.), 2:0 Joshua Bitter (69.), 2:1 Terrence Boyd (85.)
- MSV Duisburg (Auswahl): Braune – Fleckstein, Göckan, Coskun, Bitter, Hahn – Bulic, Viet, Noß – Heike, Sussek
Fazit
Der MSV Duisburg beendet seine Durststrecke mit einem verdienten Heimsieg gegen den SV Waldhof Mannheim. Das frühe Führungstor spielte den Zebras in die Karten, während die Gäste vor allem in der Anfangsphase nicht entschlossen genug agierten. Erst im späten Stadium wurde Mannheim gefährlich, der Ausgleich blieb jedoch aus. Duisburg bleibt damit obenauf, während Mannheim in der Tabelle abrutscht und auf eine Reaktion in der nächsten Partie hofft.
