SV Darmstadt 98 feiert späten Auswärtssieg bei Hannover 96
Am zwölften Spieltag der 2. Bundesliga kam es am 8. November 2025 in der Heinz von Heiden Arena zum Duell zwischen Hannover 96 und dem SV Darmstadt 98. Beide Mannschaften gingen mit durchwachsenen Ergebnissen der Vorwochen in die Begegnung. Während Hannover zuletzt zwei Unentschieden, zwei Erfolge und eine Niederlage aufwies, sammelten die Gäste einen Sieg, drei Remis und eine Niederlage in ihren vergangenen fünf Spielen.
Früher Führungstreffer für Darmstadt
Bereits kurz nach Anpfiff setzte Darmstadt ein erstes Ausrufezeichen: Kilian Corredor eröffnete in der fünften Minute den Torreigen und brachte die Gäste in Führung. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz brauchte einige Minuten, um in die Partie zu finden.
Hannover dreht das Spiel vor der Pause
Hannover antwortete eine Viertelstunde später. Innenverteidiger Ime Okon erzielte in der 18. Minute den Ausgleich. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gelang es den Hausherren, das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden. Kolja Oudenne traf nach etwa 33 Minuten per Rechtsschuss zum 2:1. Überschattet wurde die erste Hälfte von der verletzungsbedingten Auswechslung des Darmstädters Matej Maglica. Aleksandar Vukotić kam für ihn in die Partie.
Corredor gleicht erneut aus
Mit dem knappen Vorsprung für Hannover 96 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Corredor, der sich in Szene setzte. Der Darmstädter Stürmer nutzte in der 50. Spielminute seine Chance und markierte seinen zweiten Treffer des Tages zum erneuten Ausgleich. Spätestens jetzt war das Spiel völlig offen, beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe.
Entscheidung in der Nachspielzeit
Die Partie war in der Schlussphase von Einsätzen und Auswechslungen geprägt. Hannover wechselte zweimal aus, unter anderem kamen William Kokolo und Virgil Ghiță ins Spiel. Auch Darmstadt brachte frische Kräfte und hoffte auf den Lucky Punch. Tatsächlich war es in der Nachspielzeit Hiroki Akiyama, der für die Gäste erfolgreich war. Sein Treffer in der 94. Minute bedeutete den späten Sieg für den SV Darmstadt 98. Mit diesem Tor sicherten sich die „Lilien“ den Auswärtserfolg und drei wichtige Punkte.
Tabellarische Auswirkungen und Fazit
Durch den knappen Sieg zog Darmstadt in der Tabelle an Hannover vorbei und kletterte auf den vierten Platz der 2. Bundesliga. Die Niedersachsen hingegen mussten die vierte Partie in Folge ohne Sieg hinnehmen. Der Spielverlauf spiegelte die ausgeglichene Form beider Vereine wider, doch am Ende entschied die bessere Chancenverwertung der Gäste.
- Endstand: Hannover 96 – SV Darmstadt 98 2:3 (Halbzeit: 2:1)
- Torschützen: Kilian Corredor (5., 50.), Ime Okon (18.), Kolja Oudenne (33.), Hiroki Akiyama (90.+4)
- Bemerkungen: Darmstadt musste früh Matej Maglica ersetzen, zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten
