1. FC Saarbrücken und TSV Havelse teilen die Punkte – 1:1 am 14. Spieltag
Am 08.11.2025 empfing der 1. FC Saarbrücken als Gastgeber den TSV Havelse im Ludwigsparkstadion. Die Begegnung in der 3. Liga endete mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams konnten ihre jeweils anhaltenden Negativserien nicht beenden und stecken weiterhin im Tabellenmittelfeld beziehungsweise -keller fest.
Ausgangslage vor der Partie
Vor dem Anpfiff standen beide Mannschaften unter Druck. Saarbrücken hatte seit sechs Spielen keinen vollen Erfolg eingefahren. Zuletzt verloren die Blau-Schwarzen auswärts bei Alemannia Aachen mit 0:2. Auch Havelse präsentierte sich formschwach: Die Niedersachsen warteten saisonübergreifend seit dreizehn Partien auf einen Sieg und mussten sich im vorangegangenen Spieltag gegen Wehen Wiesbaden mit 0:2 geschlagen geben.
In der Tabelle rangierte der 1. FC Saarbrücken nach dreizehn absolvierten Paarungen mit 20 Punkten im Mittelfeld. Der TSV Havelse sammelte nur fünf Punkte und belegte damit den letzten Tabellenplatz.
Aufstellung und Spielverlauf
Der 1. FC Saarbrücken startete mit Phillip Menzel im Tor. In der Abwehr liefen unter anderem Philip Fahrner, Sven Sonnenberg, Calogero Rizzuto, Lasse Wilhelm und Joel Bichsel auf. Das Mittelfeld bildeten Elijah Krahn, Florian Pick und Richard Neudecker. Der Angriff wurde maßgeblich von Kai Brünker angeführt.
Die Gastgeber legten schwungvoll los und nutzten bereits in der ersten Hälfte eine Torchance zur Führung. Somit ging Saarbrücken mit einem 1:0-Vorsprung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel investierten die Havelser mehr in die Offensive und konnten durch einen Treffer den Ausgleich erzielen. Im weiteren Verlauf blieb es bei einem offenen Schlagabtausch, doch keinem Team gelang ein weiteres Tor.
Schlüsselstatistiken und aktuelle Serien
- Für den 1. FC Saarbrücken ist es das zweite Unentschieden in den letzten fünf Ligaspielen. Die anderen drei Begegnungen endeten mit Niederlagen.
- Havelse bleibt weiterhin mit nur fünf Punkten aus vierzehn Spielen abgeschlagen Tabellenletzter. In den letzten fünf Partien holte das Team einen Punkt bei vier Niederlagen.
- Saarbrücken kommt nach 14 Spieltagen auf 20 Zähler und steht im oberen Drittel des Tabellenmittelfelds.
- Die Abstiegssorgen wachsen bei Havelse: Die Anzahl siegloser Partien setzte sich mit der Begegnung in Saarbrücken fort.
Stimmen und Ausblick
Beide Mannschaften hadern weiterhin mit ihrer Erfolgsquote. Während Saarbrücken wenigstens einen Punkt aus der Partie mitnimmt, fehlt Havelse nach wie vor ein Zweierfolg. Die Gastgeber fahren am kommenden Spieltag zu 1860 München. Havelse hofft im nächsten Duell gegen SSV Ulm 1846 auf den ersten Heimsieg in der laufenden Spielzeit. Die Aussichten bleiben für beide Teams angespannt; besonders Havelse steht unter Zugzwang, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien.
Fazit
Das Remis hilft weder Saarbrücken noch Havelse entscheidend weiter. Beide Teams müssen sich für die nächsten Aufgaben steigern. Während Saarbrücken einen kleinen Abstand zur Abstiegszone wahrt, bleibt Havelse weiterhin weit hinter seinen Erwartungen zurück.
