HERZBALL.DE

Bayer 04 Leverkusen – Borussia Mönchengladbach 1:1 (2025-09-21)

Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach trennen sich 1:1

Im Rahmen des 4. Spieltags der Bundesliga trafen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach am 21. September 2025 in der BayArena aufeinander. Das Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden. Für Leverkusen war es die zweite Partie unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand, während Borussia Mönchengladbach erstmals mit Interimstrainer Eugen Polanski antrat.

Spielverlauf und Torschützen

Die erste Halbzeit blieb torlos, obwohl Leverkusen das Spielgeschehen dominierte und sich mehrere Chancen herausspielte. Insbesondere in der Anfangsphase drückte die Werkself auf das Tor von Gladbach und zwang den gegnerischen Torwart zu mehreren Paraden. Doch sowohl Bayer als auch die Fohlen fanden in der Offensive kein Durchkommen, weshalb es mit 0:0 in die Pause ging.

In der zweiten Halbzeit erzielte Malik Tillman in der 70. Minute die Führung für Bayer 04 Leverkusen. Die Gäste aus Mönchengladbach ließen sich jedoch nicht entmutigen und agierten nach der Führung deutlich offensiver. In der Nachspielzeit gelang Haris Tabaković in der 90.+2 Minute der verdiente Ausgleichstreffer für Gladbach, welcher zugleich der erste Saisontreffer für die Borussia war.

Trainerdebüt und Mannschaftsleistung

Für Gladbach war es das Debüt von Eugen Polanski als Interimstrainer, der die Mannschaft nach der Entlassung von Gerardo Seoane übernahm. Das Team präsentierte sich defensiv stabiler als in den vorangegangenen Spielen und zeigte kämpferische Einstellung, die am Ende noch mit einem wichtigen Punkt belohnt wurde. Gladbach hat seit mittlerweile elf Bundesligaspielen nicht mehr gewonnen und wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg.

Auf der anderen Seite war es für Kasper Hjulmand das zweite Spiel als Cheftrainer bei Leverkusen. Obwohl die Mannschaft das Spiel über weite Strecken kontrollierte und sich gute Chancen erarbeitete, gelang es nicht, den zweiten Sieg einzufahren. Hjulmand kritisierte nach der Partie insbesondere die hektische Spielweise in den letzten Minuten.

Besondere Ereignisse und Spieler

  • Patrik Schick vergab bereits in der frühen Phase eine Großchance für Leverkusen nach einem Freistoß.
  • Gladbach musste auf einige verletzte Spieler wie Robin Hack verzichten.
  • Der eingewechselte Haris Tabaković erzielte sein erstes Bundesligator in dieser Saison und sicherte den Gästen den Punktgewinn.
  • Die Partie war durch zahlreiche Zweikämpfe und taktisches Abtasten geprägt, nicht zuletzt aufgrund der tabellarischen Situation beider Teams.

Fazit

Das Spiel verlief ausgeglichen, mit einer leichten Überlegenheit von Bayer Leverkusen, die sich jedoch am Ende nicht in einem Sieg niederschlagen konnte. Borussia Mönchengladbach zeigte unter neuer Führung ein anderes Gesicht und bewies Moral, indem das Team kurz vor Schluss noch zum Ausgleich kam. Beide Mannschaften bleiben somit vorerst im Tabellenmittelfeld und müssen in den kommenden Partien weiter an ihrer Konstanz arbeiten.

Quellen