FC Bayern München besiegt SV Werder Bremen mit 4:0 zum Saisonauftakt in der Bundesliga
Am 26. September 2025 empfing der FC Bayern München im Rahmen des fünften Spieltags der Bundesliga den SV Werder Bremen. In der Allianz Arena verfolgten 75.000 Zuschauer die Begegnung, die der Gastgeber souverän mit 4:0 gewann. Durch diesen Erfolg festigte Bayern seine beeindruckende Serie von acht Pflichtspielsiegen in Folge und setzte sich weiterhin an der Tabellenspitze fest.
Spielverlauf
Bayern begann das Spiel mit viel Tempo und setzte die Bremer von Beginn an unter Druck. Bereits in den ersten Minuten entstanden gute Chancen, wobei Werder-Keeper Karl Hein, der sein Debüt im Tor gab, mehrfach mit starken Paraden glänzte. Dennoch fiel in der 22. Minute das erste Tor für die Hausherren. Nach einem gewonnenen Zweikampf im Strafraum erzielte der Innenverteidiger Jonathan Tah per Hackentrick die Führung.
Die Bayern dominierten das Spielgeschehen weiter, waren spielerisch überlegen und konnten kurz vor der Halbzeit den Vorsprung ausbauen. Stürmer Harry Kane erzielte in der 45. Minute vom Elfmeterpunkt das 2:0. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.
Zweite Halbzeit mit weiteren Bayern-Treffern
In der zweiten Hälfte zeigte Werder Bremen eine gesteigerte Offensivleistung, blieb aber ohne zählbaren Erfolg. Die Bayern blieben jedoch die klar gefährlichere Mannschaft. Harry Kane baute in der 65. Minute mit einem erneuten Tor, vorbereitet durch eine Vorlage von Luis Diaz, die Führung weiter aus. Den Schlusspunkt setzte Konrad Laimer in der 87. Minute, sodass der Endstand von 4:0 für die Bayern feststand.
Aufstellungen und Debüts
Für Werder Bremen stand mit Karl Hein ein neuer Torhüter im Kasten, der zum ersten Mal in der Bundesliga spielte. Außerdem kehrte Samuel Mbangula nach Verletzung in die Startelf zurück. Auf Seiten der Bayern überraschte Trainer Vincent Kompany mit der Nominierung von Tom Bischof, der sein Startelfdebüt in der Liga feierte. Kapitän Joshua Kimmich begann dagegen auf der Bank.
Statistik und Bedeutung des Spiels
- Endergebnis: FC Bayern München 4, SV Werder Bremen 0
- Tore für Bayern: Jonathan Tah (22.), Harry Kane (45./Elfmeter und 65.), Konrad Laimer (87.)
- Bundesliga-Spieltag: 5
- Zuschauer: 75.000 in der Allianz Arena
- Besonderheit: Harry Kane erzielte seine Tore 99 und 100 für Bayern und stellte damit einen neuen Europarekord in Schnellheit der Torerreichung auf
- Serie: Bayern bleibt mit dem achten Pflichtspiel-Sieg in Folge ungeschlagen
Mit diesem klaren Sieg untermauerte Bayern München seine Favoritenrolle in der Bundesliga-Saison 2025/26. Werder Bremen hingegen musste, trotz einer zum Teil mutigeren zweiten Halbzeit, ohne Punkte die Heimreise antreten. Für beide Teams bietet die Saison noch viele Möglichkeiten zur Korrektur und Verbesserung.
