HERZBALL.DE

1. FC Heidenheim 1846 – FC Augsburg 2:1 (2025-09-27)

1. FC Heidenheim gewinnt erstes Saisonspiel gegen FC Augsburg

Am 5. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 trafen der 1. FC Heidenheim 1846 und der FC Augsburg im Kellerduell aufeinander. Die Partie endete mit einem 2:1-Sieg für Heidenheim, die damit nach vier Niederlagen in Serie ihren ersten Saisonsieg feiern konnten. Augsburg hingegen verlor das Spiel und steckte nach der vierten Niederlage hintereinander weiter im Abstiegskampf.

Spielverlauf und Tore

Die erste Halbzeit verlief ohne Tore, wobei beide Mannschaften nur wenige klare Chancen erarbeiten konnten. Heidenheim hatte durch Sirlord Conteh die besseren Gelegenheiten, doch seine Schüsse verfehlten das Tor zweimal knapp. Augsburg zeigte sich über weite Strecken offensiv harmlos und kam kaum zu Abschlüssen. Die erste Halbzeit war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einigen Fouls, ohne dass spielerische Höhepunkte das Geschehen bestimmten.

Direkt nach der Pause schlug Heidenheim jedoch zwei Mal innerhalb von sieben Minuten zu: Mikkel Kaufmann erzielte in der 47. Minute das 1:0. Nur sieben Minuten später erhöhte Sirlord Conteh auf 2:0 für den Gastgeber. Diese beiden Treffer gaben Heidenheim eine sichere Führung, die den weiteren Spielverlauf weitgehend bestimmte.

Erst in der Nachspielzeit gelang dem FC Augsburg durch den eingewechselten Phillip Tietz der Anschlusstreffer (90.+8), der für die Gäste jedoch zu spät kam, um noch entscheidend Druck aufzubauen oder den Punktgewinn zu sichern.

Trainer und Taktik

Heidenheims Trainer Frank Schmidt betonte vor dem Spiel, dass für sein Team nur ein Sieg in Frage komme, woran sich die Mannschaft strikt hielt. Nach einer taktisch disziplinierten und engagierten Leistung erzielte Heidenheim die wichtigen Treffer selten aus dem Spiel heraus, sondern nutzte die Möglichkeit nach der Halbzeitpause effektiv.

Für Augsburg und Trainer Sandro Wagner verlief die Partie enttäuschend. Die Mannschaft fand zu selten ins Offensivspiel und blieb nur auf wenige gefährliche Aktionen beschränkt. Zudem fehlte Kapitän Jeffrey Gouweleeuw aufgrund eines Innenbandanrisses im Innenverteidigerzentrum. Wagner befindet sich mit seinem Team weiter im Abwärtsstrudel und steht nach vier Niederlagen zum Auftakt vor großen Herausforderungen.

Tabellenlage und Ausblick

Durch diesen Sieg zieht der 1. FC Heidenheim mit dem FC Augsburg in der Tabelle gleich und hat nun die ersten drei Punkte auf dem Konto. Beide Teams liegen nun hinter den anderen Mannschaften im unteren Tabellenbereich. Vor der bevorstehenden Länderspielpause hat Heidenheim noch ein Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart vor sich, der FC Augsburg empfängt zu Hause den VfL Wolfsburg und will versuchen, den Negativtrend zu stoppen.

Die Situation nach dem 5. Spieltag wirft insbesondere für Augsburg Fragen hinsichtlich der Trainerposition auf, während Heidenheim durch den Erfolg Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben schöpfen konnte.

Fazit

Der 1. FC Heidenheim konnte seinen Trend der Niederlagenserie beenden und einen wichtigen Heimsieg einfahren. Der Erfolg gegen den direkten Konkurrenten FC Augsburg gibt Auftrieb im Abstiegskampf der Bundesliga. Augsburg hingegen muss seine offensive Harmlosigkeit abstellen und am kommenden Spieltag gegen Wolfsburg dringend eine Leistungssteigerung zeigen, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen.

Quellen