HERZBALL.DE

1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart 2:1 (2025-08-23)

1. FC Union Berlin startet erfolgreich in die Bundesliga-Saison 2025/26

Zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison besiegte der 1. FC Union Berlin den VfB Stuttgart mit 2:1. Das Spiel am 23. August 2025 in der Alten Försterei war trotz mancher Unterbrechungen und durchschnittlicher spielerischer Qualität von großer Spannung geprägt. Die Berliner präsentierten sich effizient und nutzten ihre Chancen, während Stuttgart trotz deutlich höherem Ballbesitz und vieler Gelegenheiten am Ende ohne Punkte blieb.

Spielverlauf und Tore

Union Berlin zeigte sich von Beginn an gut organisiert und setzte die Gäste unter Druck. Bereits in der 18. Spielminute markierte der neue Hoffnungsträger Ilyas Ansah das 1:0 für die Gastgeber. Ansah, erst vor der Saison vom SC Paderborn verpflichtet, konnte nur wenige Minuten vor der Halbzeitpause per Nachschuss seinen zweiten Treffer erzielen und sorgte somit für eine komfortable 2:0-Pausenführung (45.+4.).

Der VfB Stuttgart dominierte mit rund 75 Prozent Ballbesitz das Spiel und hatte mehr Chancen (7 gegenüber 3), doch die Schwaben scheiterten mehrfach am Aluminium und am Berliner Torhüter Frederik Rönnow, der mit einigen wichtigen Paraden einen höheren Rückstand verhinderte.

Erst in der Schlussphase gelang dem VfB durch Tiago Tomás in der 86. Minute der Anschlusstreffer. Für Stuttgart kam der Treffer jedoch zu spät, um noch eine Wende herbeizuführen.

Stimmung und Besonderheiten im Stadion

Das Spiel begann mit einer aufwendigen Choreografie der Union-Fans, die jedoch für eine ungeplante längere Unterbrechung sorgte, da es zu viel Konfetti auf dem Spielfeld gab. In einem lautstarken und stimmungsvollen Umfeld nutzten die Hausherren die Chance zu einem Überraschungssieg gegen einen spielerisch starken Gegner.

Analyse der Mannschaftsleistungen

Union zeigte sich vor allem in der Chancenverwertung sehr effektiv. Der erst 18-jährige Ansah, der sein Bundesligadebüt feierte, avancierte mit seinem Doppelpack zum Matchwinner und neuen Hoffnungsträger. Das Team aus Berlin präsentierte sich kampfstark und ließ sich durch den hohen Ballbesitz Stuttgarts nicht aus dem Konzept bringen.

Der VfB Stuttgart zeigte zwar spielerische Dominanz und mehr Ballbesitz und Torgelegenheiten, konnte diese aber nicht in eine Führung ummünzen. Die wiederholten Aluminiumtreffer und die Performance von Union-Keeper Rönnow machten das Spiel schwer für die Gäste. Der späte Anschlusstreffer änderte am Ergebnis und dem Auftakt in die Saison für die Schwaben nichts mehr.

Beteiligte Schiedsrichter und Zuschauer

Das Spiel leitete Schiedsrichter Robert Hartmann. Die Partie war mit 22.012 Zuschauern ausverkauft, die für eine beeindruckende Atmosphäre sorgten.

Fazit

Der 1. FC Union Berlin begann die Bundesliga-Saison 2025/26 mit einem wichtigen Heimsieg gegen den VfB Stuttgart. Das Berliner Team zeigte Effizienz vor dem Tor und eine stabile Defensivleistung, während Stuttgart trotz deutlich mehr Ballbesitz und Chancen den Bundesligaauftakt verpasste. Besonders herausragend war der Auftritt des jungen Ilyas Ansah, der mit seinen beiden Toren die Grundlage für die Unioner Erfolge legte.

Quellen