HERZBALL.DE

TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Heidenheim 1846 3:1 (2025-10-25)

TSG 1899 Hoffenheim besiegt 1. FC Heidenheim mit 3:1 im Bundesliga-Heimspiel

Am 25. Oktober 2025 trafen in der 8. Runde der Bundesliga die TSG 1899 Hoffenheim und der 1. FC Heidenheim 1846 aufeinander. Das Duell in der PreZero Rhein-Neckar-Arena endete mit einem 3:1-Heimsieg für Hoffenheim. Die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer setzte sich vor heimischem Publikum verdient durch und feierte damit den ersten Heimsieg der laufenden Saison.

Spielverlauf und Torschützen

Bereits früh im Spiel brachte Fisnik Asllani Hoffenheim in Führung, als er in der 18. Minute das erste Tor erzielte. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Tim Lemperle mit einem Treffer in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel baute Andrej Kramarić den Vorsprung in der 63. Minute auf 3:0 aus und sorgte damit für eine vorentscheidende Führung.

Heidenheim kam erst in der Schlussphase gefährlich vor das Hoffenheimer Tor: In der 75. Minute erzielte Stefan Schimmer den Anschlusstreffer für die Gäste. Zudem traf er kurz vor Spielende mit einem Schuss aus halblinker Position die Latte (88.). Trotz der Bemühungen gelang es Heidenheim nicht mehr, das Spiel zu drehen. Hoffenheim verteidigte den Vorsprung sicher bis zum Abpfiff.

Aufstellungen und Taktik

Die TSG Hoffenheim begann mit Oliver Baumann im Tor. Die Defensive bildeten Robin Hranac, Bernardo, Albian Hajdari und Vladimír Coufal. Im Mittelfeld spielten Leon Avdullahu, Wouter Burger und Bazoumana Touré. Im Angriff vertraute Trainer Ilzer auf das Trio Fisnik Asllani, Tim Lemperle und Andrej Kramarić. Diese Aufstellung erwies sich als erfolgreich, da die Offensivspieler durch drei Tore die Partie dominierten.

Tabellenentwicklung und Ausblick

Durch den Sieg verbessert sich Hoffenheim in der Tabelle und nähert sich den internationalen Startplätzen an. Die Mannschaft hat nach zehn Bundesliga-Spielen 19 Punkte gesammelt und liegt derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz. Für Heidenheim bleibt die Situation kritisch, da der Klub weiterhin in den Abstiegsrängen verweilt.

Hoffenheim kann auf eine jüngst positive Entwicklung zurückblicken: In den letzten fünf Ligaspielen verbuchte das Team vier Siege und eine Niederlage, darunter auch zwei Heim- und zwei Auswärtssiege. Die nächsten Aufgaben führen Hoffenheim unter anderem nach Mainz und gegen Borussia Dortmund.

Fazit

Die TSG 1899 Hoffenheim zeigte gegen den 1. FC Heidenheim eine dominante Vorstellung und setzte sich mit einem klaren 3:1 durch. Frühzeitige Tore legten den Grundstein für den Erfolg, während die defensive Stabilität dafür sorgte, dass Heidenheim erst spät gefährliche Offensivaktionen entwickeln konnte. Der erste Heimsieg der Saison ist für Hoffenheim ein wichtiger Schritt im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Heidenheim muss derweil noch an seiner Form arbeiten, um den drohenden Abstieg zu vermeiden.

Quellen