HERZBALL.DE

VfB Stuttgart – 1. FSV Mainz 05 2:1 (2025-10-26)

VfB Stuttgart setzt Erfolgsserie mit 2:1 gegen Mainz 05 fort

Am achten Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 gewann der VfB Stuttgart sein Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 2:1. Die Partie fand am 26. Oktober in der MHP-Arena in Stuttgart statt und begann um 17:30 Uhr. Mit diesem Sieg sicherte sich der VfB den fünften Bundesligasieg in Folge und behauptet damit seine starke Position in der Spitzengruppe der Tabelle.

Spielverlauf und Tore

Die Gäste aus Mainz gingen zunächst in Führung: Nadiem Amiri verwandelte in der 41. Minute einen Handelfmeter zum 0:1. Dieser Treffer bedeutete das erste Heim-Gegentor für Stuttgart in dieser Saison. Doch noch vor der Halbzeitpause konnte der VfB durch Chris Führich in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs (45.+4) ausgleichen.

Im zweiten Durchgang gelang dem VfB dann der Siegtreffer in der 79. Minute durch Deni Undav, der damit sein erstes Tor in dieser Saison erzielte. Vorbereitet wurde das entscheidende Tor von Torhüter Alexander Nübel mit einem präzisen, langen Ball.

Personelle Entscheidungen und Taktik

Trainer Sebastian Hoeneß setzte ungewöhnlich stark auf Rotation und tauschte alle zehn Feldspieler im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel aus. Trotz dieses personellen Umbaus zeigte der VfB eine stabile Leistung und konnte die Heimstärke erneut unter Beweis stellen.

Die Mannschaft startete mit einer Reihe von Spielern, die zuletzt weniger Einsatzzeiten gesehen hatten, darunter Dan-Axel Zagadou und Pascal Stenzel. Die Rotation diente dazu, die Belastungen durch die englische Woche zu steuern und neue Energie ins Spiel zu bringen, wobei Hoeneß bewusst auf die Breite seines Kaders vertraute.

Reaktionen und weitere Einordnung

Der fünfte Sieg in Folge ist ein deutlicher Beleg für die positive Entwicklung Stuttgarts in der laufenden Saison. Neben dem FC Bayern ist der VfB damit das zweite Team mit einer solchen Erfolgsserie in der Bundesliga.

Die Partie hatte für Stuttgart zudem sportlich auch internationale Bedeutung: Einige Tage zuvor musste die Mannschaft eine Niederlage in der Europa League gegen Fenerbahce Istanbul hinnehmen. Die Leistung gegen Mainz zeigte jedoch, dass sie sich von diesem Rückschlag nicht hatte beeinträchtigen lassen.

Aufstellungen

  • VfB Stuttgart: Alexander Nübel – Dan-Axel Zagadou (75. Chabot), Ameen Al-Dakhil – Pascal Stenzel (62. Assignon), Nicolás Andrés, Angelo Stiller (62. Mateo Nartey), Andreas Vagnoman – Amad Leweling (72. Tomás), Chris Führich (72. El Khannouss) – Deni Undav
  • Mainz 05: Zentner – da Costa, Bell (87. Weiper), Kohr (67. Hanche-Olsen) – Mwene, Sano, Amiri, Widmer (81. Veratschnig) – Nebel, Lee (87. Nordin) – Hollerbach (67. Sieb)

Fazit

Der VfB Stuttgart bewies gegen Mainz 05 erneut seine starke Heimbilanz und seine Fähigkeit, Rückstände aufzuholen. Die mutige Rotation des Trainers Sebastian Hoeneß zahlte sich aus, da die Mannschaft bis zum Ende konzentriert blieb und sich die drei Punkte sicherte. Mit diesem Erfolg festigt der VfB seine Position in der oberen Tabellenhälfte und blickt optimistisch auf die kommenden Aufgaben.

Quellen