HERZBALL.DE

VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim 2:3 (2025-11-02)

VfL Wolfsburg gegen TSG 1899 Hoffenheim: Spannendes Duell endet mit Hoffenheimer Sieg

Am 2. November 2025 trafen der VfL Wolfsburg und die TSG 1899 Hoffenheim in der Bundesliga-Saison 2025/2026 zum 9. Spieltag aufeinander. Das Spiel begann um 17:30 Uhr in der Volkswagen Arena, dem heimischen Stadion des VfL Wolfsburg. Die Partie endete mit einem 3:2-Erfolg für die Gäste aus Hoffenheim.

Spielverlauf und Torfolge

Das Aufeinandertreffen beider Mannschaften verlief über die volle Spielzeit äußerst ausgeglichen. Zur Halbzeit stand es 1:1. Wolfsburg konnte den starken Auftritt des Gegners im zweiten Durchgang nicht stoppen, sodass Hoffenheim am Ende durch zwei weitere Tore auf die Siegerstraße gelangte. Besonders prägend für den Erfolg der Hoffenheimer waren zwei Treffer von Burger, die den Unterschied ausmachten und den Gästen den Weg zum Sieg ebneten.

Trotz des engagierten Einsatzes des VfL, der ebenfalls zweimal traf, reichte es nicht, um die TSG 1899 Hoffenheim zu schlagen. Das Team von Trainer Paul Simonis stellte sich mit einer defensiv ausgerichteten Viererkette auf und versuchte, das Umschaltspiel von Hoffenheim zu unterbinden, fand aber keine ausreichende Antwort auf die Treffer von Burger.

Aufstellungen und taktische Ausrichtungen

Für Wolfsburg stand Kamil Grabara als Torwart zwischen den Pfosten. In der Abwehr agierten Konstantinos Koulierakis, Jenson Seelt, Aaron Zehnter und Saël Kumbedi. Das Mittelfeld wurde von Vini Souza, Adam Daghim, Christian Eriksen, Maximilian Arnold und Mattias Svanberg gestaltet. Im Sturm war Mohamed Amoura die wichtigste Offensivkraft.

Auf der Bank saßen unter anderem Marius Müller, Denis Vavro, Moritz Jenz, Bence Dárdai, Lovro Majer und Yannick. Die TSG 1899 Hoffenheim setzte ebenfalls auf eine variabel ausgerichtete Mannschaft, die mit Tempo und präzisem Passspiel überzeugte, was sich in den erzielten Treffern widerspiegelte.

Tabellenlage nach dem Spiel

Der Sieg beim VfL Wolfsburg war für die TSG 1899 Hoffenheim ein wichtiger Schritt im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Hoffenheim hatte vor der Begegnung bereits eine Bilanz aus zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen vorzuweisen. Wolfsburg hingegen kam mit einem Sieg sowie vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien in diese Begegnung.

Mit dem Heimsieg gegen den Hamburger SV als letztem Erfolg war Wolfsburg darauf aus, diese negative Serie zu beenden. Nach der Niederlage gegen Hoffenheim bleibt das Team von Trainer Paul Simonis weiter in einer schwierigen Lage und steht vor der Herausforderung, die Defensive zu stabilisieren und im Angriff effizienter zu werden.

Fazit

Das Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG 1899 Hoffenheim zeigte die aktuelle Verfassung beider Teams auf. Hoffenheim präsentierte sich in der Offensive effektiv, vor allem dank Burger, während Wolfsburg trotz eines beherzten Auftritts nicht genug Torchancen nutzen konnte, um das Spiel zu drehen. Die Partie verdeutlichte die Leistungsunterschiede, die in der Tabelle noch stärker als auf dem Platz zum Ausdruck kommen.

Quellen