HERZBALL.DE

São Paulo FC – CR Flamengo 2:2 (2025-11-06)

Brasileirão 2025: São Paulo FC und CR Flamengo teilen sich die Punkte

Im Rahmen des 32. Spieltags der regulären Saison der Campeonato Brasileiro Serie A trafen São Paulo FC und CR Flamengo am 6. November 2025 aufeinander. Die Partie endete in einem spannenden 2:2-Unentschieden, wobei sowohl zur Halbzeit als auch im Gesamtergebnis ein Gleichstand herrschte.

Spielverlauf und Torschützen

Das Spiel begann ausgeglichen mit beiden Teams, die jeweils ein Tor im ersten Durchgang erzielten. Auf Seiten von São Paulo und Flamengo gelang es den Stürmern, die Abwehrreihen effektiv zu durchbrechen und vor der Halbzeitpause die Anzeigetafel auszugleichen. Im zweiten Abschnitt schenkten sich die Kontrahenten ebenfalls nichts und erzielten jeweils noch ein weiteres Tor. Ein Sieger konnte sich nicht herauskristallisieren, sodass beide Klubs einen wichtigen Punkt im Kampf um die Tabellenplätze mitnahmen.

Analyse der Mannschaftsleistungen

São Paulo präsentierte sich mit einer Fünferkette im Mittelfeld und einem 3-5-2 System, das auf eine gestaffelte Defensivlinie und kontrollierte Offensivaktionen ausgerichtet war. Trotz zahlreicher Ausfälle und Sperren in der Mannschaft schaffte das Team es, konkurrenzfähig zu bleiben. Auffällig war allerdings die fehlende Intensität und teilweise mangelhafte Zweikampfführung, insbesondere in defensiven Situationen, wodurch Flamengo immer wieder Chancen erhielt.

Flamengo setzte taktisch auf eine Viererkette in der Defensive und ein flexibel agierendes 4-2-3-1 System. Mit hoher Pressing-Intensität und schnellem Umschaltspiel gelang es dem Auswärtsteam, das Spielgeschehen häufig zu kontrollieren und mehrere Großchancen herauszuspielen. Die Offensivreihe nutzte die Breite des Spielfelds und hohe Beweglichkeit der Spieler aus, um die Abwehr von São Paulo vor Probleme zu stellen.

Statistische Eckdaten

  • Gesamtzahl der Schüsse: Beide Teams mit jeweils 15 Schüssen
  • Große Torchancen: Flamengo 4, São Paulo 1
  • Erwartete Tore (xG): Flamengo mit 1,76, São Paulo mit 0,82
  • Tore zur Halbzeit: 1:1
  • Endergebnis: 2:2

Die erwarteten Tore (xG) spiegeln die Überlegenheit Flamengos im Chancenmanagement wider, während São Paulo mit geringerer Effizienz nur zu einem Punktgewinn kam. Die Torhüter beider Mannschaften trugen mit einigen wichtigen Paraden entscheidend dazu bei, dass das Spiel unentschieden endete.

Personelle Ausfälle und Auswirkungen

Beide Teams mussten auf mehrere Schlüsselspieler verzichten. São Paulo fehlte unter anderem aufgrund von Verletzungen und Sperren eine Reihe wichtiger Akteure im Kader, darunter mehrere Angreifer und Verteidiger. Flamengo hatte ebenfalls einige Ausfälle zu beklagen, wodurch Trainer taktisch auf Alternativen zurückgreifen musste. Diese Personaldecke beeinflusste die Aufstellungen und möglicherweise auch die Spielweise beider Mannschaften.

Fazit

Das 2:2-Unentschieden zwischen São Paulo FC und CR Flamengo war ein umkämpftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Flamengo kontrollierte weite Teile der Partie mit höherer Pressingintensität und variablem Offensivspiel, konnte dieses Übergewicht jedoch nicht in einen Auswärtssieg ummünzen. São Paulo zeigte sich in Teilen behäbig und verzichtete auf weiteres Risiko, was der Partie eine gewisse Endlichkeit verlieh. Beide Teams bleiben in der Tabelle des Brasileirão eng beieinander und müssen in den kommenden Spielen erneut Vollgas geben, um ihre Saisonziele zu erreichen.

Quellen