HERZBALL.DE

Real Madrid CF – FC Barcelona 2:1 (2025-10-26)

Real Madrid setzt sich im El Clásico gegen FC Barcelona mit 2:1 durch

Am 10. Spieltag der spanischen La Liga trafen Real Madrid CF und der FC Barcelona im traditionsreichen El Clásico aufeinander. Die Partie fand am 26. Oktober 2025 um 16:15 Uhr im Estadio Santiago Bernabeu in Madrid statt. Vor 78.107 Zuschauern sicherte sich Real Madrid mit 2:1 den Sieg und baut damit seine Tabellenführung weiter aus.

Spielverlauf und Tore

Real Madrid ging früh in Führung, als Kylian Mbappé in der 22. Minute das erste Tor des Spiels erzielte. Nur wenige Minuten später glich der FC Barcelona durch Fermin López in der 38. Minute aus. Trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs konnten die Gastgeber durch Jude Bellingham kurz vor der Halbzeitpause mit einem Treffer in der 43. Minute erneut in Führung gehen. Diese Führung verteidigten die Königlichen bis zum Ende erfolgreich.

Die Partie gestaltete sich intensiv und dynamisch, mit mehreren spektakulären Szenen auf beiden Seiten. Real Madrid verpasste zudem eine weitere Gelegenheit, als Mbappé einen Handelfmeter in der 52. Minute nicht verwerten konnte. Für den FC Barcelona endete das Spiel zudem mit einer weiteren Belastung, da Mittelfeldspieler Pedri in der Nachspielzeit (90.+10) die Gelb-Rote Karte erhielt und somit kurz vor Spielende vom Feld musste.

Personalsituation und Trainer

Real Madrid konnte nahezu in Bestbesetzung antreten, lediglich die Ausfälle von David Alaba und Antonio Rüdiger standen zu Buche. Der FC Barcelona hatte eine deutlich angespanntere Personalsituation. Stammspieler wie Joan García, Robert Lewandowski, Gavi und Dani Olmo fehlten sicher. Zudem war der Einsatz von Jules Koundé und Raphinha fraglich, und es blieb offen, ob Torhüter Marc-André ter Stegen für den Kader in Frage kam.

Auf Seiten Barcelonas musste der gesperrte Trainer Hansi Flick das Spiel von der Tribüne verfolgen. Sein Assistent Marcus Sorg betreute das Team an der Seitenlinie. Die bisherige El-Clásico-Bilanz unter Flick war positiv, hatte er doch alle früheren Clasicos gewonnen, aber diesmal ging der Sieg an Real Madrid, das unter Trainer Xabi Alonso spielt.

Tabellenentwicklung und Bedeutung

Mit dem Sieg baut Real Madrid seine Führung an der Tabellenspitze auf 24 Punkte aus, während Barcelona mit 22 Punkten folgt. Dies ist der neunte Sieg für Real Madrid im zehnten Ligaspiel der laufenden Saison. Für Barcelona bedeutet die Niederlage einen Rückschlag im Titelrennen, der mit fünf Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter zu Buche schlägt.

Fazit

Real Madrid festigte durch das 2:1 gegen den FC Barcelona seine Spitzenposition in La Liga. Das Spiel war von hoher Intensität geprägt, mit schnellen Toren und strittigen Szenen. Während Barcelona trotz kleiner Chance auf den Ausgleich kurz vor der Halbzeit nicht zurückschlagen konnte, nutzte Real Madrid seine Chancen in der Offensive effektiver. Die Gelb-Rote Karte gegen Pedri setzte Barcelona in der Nachspielzeit zusätzlich unter Druck. Die Tabellensituation und die aktuelle Form lassen Real Madrid als Favorit im Kampf um die Meisterschaft erscheinen.

Quellen