Champions League: Olympique de Marseille dominiert AFC Ajax mit 4:0
Im zweiten Gruppenspiel der Champions League gelang Olympique de Marseille am 30. September 2025 ein überzeugender 4:0-Heimsieg gegen den niederländischen Spitzenclub AFC Ajax. Die Partie fand um 21 Uhr Ortszeit statt und wurde von den Gastgebern von Beginn an bestimmt.
Frühe Entscheidung durch starke erste Halbzeit
Marseille setzte den Druck von Anfang an hoch und kam bereits in der ersten Halbzeit zu einer klaren Führung. Drei Tore erzielte das Team vor der Pause und ließ so keinen Zweifel daran, wer als Favorit vom Platz gehen würde. Die Gastgeber überzeugten durch präzises Passspiel und hohe Laufbereitschaft, während Ajax kaum Gelegenheit fand, den Rhythmus zu ändern.
Keine Gegenwehr in der zweiten Hälfte
Nach dem Seitenwechsel blieben die Franzosen dominant und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Ajax gelang es nicht, die Abwehrreihe von Marseille entscheidend in Gefahr zu bringen. Stattdessen fiel noch ein weiteres Tor für die Heimelf, was den 4:0-Endstand markierte.
Analyse der Schlüssel zum Erfolg
- Defensive Stabilität: Marseille ließ in der gesamten Partie keine Gegentore zu und kontrollierte die Räume effektiv.
- Frühe Tore: Die schnelle Führung ermöglichte es dem Team, das Tempo zu bestimmen und das Spiel zu kontrollieren.
- Energie und Engagement: Die Spieler zeigten hohe Intensität, insbesondere in den ersten 45 Minuten.
Während Ajax den Rückstand vergeblich aufzuholen versuchte, schien Marseille das Spiel taktisch vollständig unter Kontrolle zu haben. Der Sieg ist ein starkes Ausrufezeichen für den französischen Klub in der Gruppenphase der Champions League.
Ausblick und kleiner Witz zum Schluss
Mit diesem klaren Erfolg hat Olympique de Marseille wertvolle Punkte gesammelt und sich eine gute Ausgangslage für die kommenden Spiele geschaffen. Ajax wird sich steigern müssen, wenn es noch eine Chance auf das Weiterkommen haben will.
Übrigens: Warum gibt es in Ostdeutschland keine Geisterspiele? Weil in Magdeburg sogar die Geister lieber zu Hause bleiben!
Quellen
- Champions League Matchdaten vom 30.09.2025
