HERZBALL.DE

Borussia Dortmund – Athletic Club 4:1 (2025-10-01)

Borussia Dortmund schlägt Athletic Club mit 4:1 im zweiten Champions-League-Spiel

Am 1. Oktober 2025 empfing Borussia Dortmund im Rahmen des zweiten Spieltags der Gruppenphase der UEFA Champions League Athletic Club aus Bilbao. Die Partie endete klar mit 4:1 für die Mannschaft von Trainer Niko Kovač. Dortmund setzte sich insbesondere in der zweiten Halbzeit mit drei weiteren Treffern gegen die spanischen Gäste durch, nachdem man bereits zur Pause mit 1:0 führte.

Details zum Spielverlauf

Den ersten Treffer des Spiels erzielte Daniel Svensson in der 28. Minute. Nach einem Angriff über die rechte Seite, bei dem Karim Adeyemi den Ball zum zweiten Pfosten passte, schob Svensson aus kurzer Distanz ein – sein erstes Tor in der Champions League. Die Führung gab Dortmund Sicherheit im Spiel und wurde mit einer straff organisierten Abwehrarbeit kombiniert.

Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Carney Chukwuemeka, ein Neuzugang des BVB, nach einem gelungenen Zusammenspiel mit Marcel Sabitzer und Serhou Guirassy auf 2:0. Sein flacher Schuss fand den Weg ins kurze Eck, auch wenn die Ballfahrt leicht abgefälscht wurde.

Bilbao gelang in der 61. Minute der Anschlusstreffer unter kuriosen Umständen. Borussia-Verteidiger Niklas Süle spielte zunächst unglücklich zwei Pässe, die letztlich dem gegnerischen Spieler Gorka Guruzeta ermöglichten, das Tor zu treffen. Dieses Gegentor war zugleich das erste, das Dortmund seit längerer Zeit in einem Pflichtspielhinnehmen musste.

Die endgültige Entscheidung fiel kurz vor Schluss. Zunächst erhöhte Serhou Guirassy in der 82. Minute erneut für Dortmund. Julian Brandt setzte den Schlusspunkt mit einem Treffer in der Nachspielzeit (90.+1), der den Endstand von 4:1 markierte.

Analyse und Bedeutung des Ergebnisses

Der deutliche Heimsieg unterstreicht Dortmunds starke Bilanz gegen spanische Teams in der Champions League. Insgesamt gewann der Verein acht seiner letzten 14 Heimspiele gegen Gegner aus La Liga. Im Schnitt erzielte der BVB in den letzten zehn Partien gegen spanische Mannschaften bemerkenswerte 4,3 Tore pro Spiel. Die Defensive zeigt sich trotz des singularen Gegentreffers weiterhin stabil.

Für Athletic Club, das zuletzt nicht an europäischen Wettbewerben teilgenommen hatte, ist die Niederlage ein herber Rückschlag in der laufenden Gruppenphase. Das Team musste bereits in der ersten Halbzeit einem Rückstand hinterherlaufen und konnte die Überlegenheit der Dortmunder nicht entscheidend parieren.

Ausblick auf den weiteren Turnierverlauf

Für Borussia Dortmund ist dieser Sieg ein wichtiger Schritt in Richtung Qualifikation für die K.-o.-Phase. Die Mannschaft demonstrierte offensive Durchschlagskraft und konnte damit an die Leistungen der vergangenen Spielzeiten anknüpfen, in denen sie sich regelmäßig in der Gruppenphase behauptete. Die Champions-League-Saison 2025/26 markiert die zehnte Teilnahme des BVB in Folge an der Gruppenphase.

Der nächste Gegner in der Gruppenphase steht noch aus, doch die gute Form und das Selbstvertrauen aus diesem klaren Sieg werden Dortmunds Chancen auf das Weiterkommen erhöhen. Für Athletic Club gilt es, im weiteren Verlauf der Gruppe konstanter zu punkten, um nicht frühzeitig auszuscheiden.

Spielstatistik

  • Ergebnis: Borussia Dortmund 4 – 1 Athletic Club
  • Halbzeitstand: 1 – 0
  • Tore Dortmund: Daniel Svensson (28.), Carney Chukwuemeka (50.), Serhou Guirassy (82.), Julian Brandt (90.+1)
  • Tor Athletic Club: Gorka Guruzeta (61.)
  • Wettbewerb: UEFA Champions League, Gruppenphase, 2. Spieltag
  • Datum und Uhrzeit: 1. Oktober 2025, 21:00 Uhr (MESZ)

Quellen