La Liga: Villarreal CF besiegt Rayo Vallecano mit 4:0
Im elften Spieltag der spanischen Primera División feierte Villarreal CF einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen Rayo Vallecano de Madrid. Die Partie fand am 1. November 2025 statt und endete mit einem klaren Heimsieg für das sogenannte «Gelbe U-Boot».
Spielverlauf und Tore
Villarreal übernahm von Beginn an das Kommando und brachte Rayo früh in Schwierigkeiten. Der erste Treffer fiel bereits in der 22. Minute durch Gerard Moreno, der nach einer VAR-Überprüfung als Torschütze bestätigt wurde. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Villarreal bereits eine solide 1:0-Führung herausgespielt.
In der zweiten Halbzeit bauten die Gastgeber den Vorsprung weiter aus. Alberto gelang in der 56. Spielminute das 2:0, gefolgt von einem schnellen Treffer durch Santi Comesana nur zwei Minuten später. Auch dieser dritte Treffer wurde mittels VAR überprüft, letztlich aber anerkannt. Nach 65 Minuten schraubte Ayoze Pérez, der erst wenig zuvor eingewechselt worden war, das Ergebnis auf 4:0 hoch. Rayo Vallecano vermochte dem Druck wenig entgegenzusetzen und konnte keine Treffer erzielen.
Taktische und spielerische Aspekte
Villarreal zeichnete sich durch eine effektive Chancenverwertung und eine starke Defensivleistung aus. Rulli, der Torhüter von Villarreal, blieb ohne Gegentor und verhinderte mit mehreren Paraden mögliche Treffer der Gäste. Das Heimteam kontrollierte über weite Strecken das Spiel und nutzte die durch Konter entstehenden Räume konsequent.
Rayo Vallecano, das sich in der bisherigen Saison als Überraschungsteam präsentiert hatte, konnte nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Trotz einiger Torgelegenheiten blieb es bei einer torlosen Ausbeute und einer klaren Niederlage.
Auswirkungen auf die Tabelle
Mit diesem Sieg verbesserte sich Villarreal in der La Liga Tabelle deutlich. Nach zuvor durchwachsener Saison konnten sie durch den zweiten Sieg in Folge wichtige Punkte sammeln und vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken. Rayo Vallecano hält trotz der Niederlage weiterhin eine starke Position auf dem sechsten Rang mit 27 Punkten.
Ausblick
Für Villarreal bietet dieser deutliche Erfolg Rückenwind für die kommenden Aufgaben in der Liga und insbesondere in der Champions League. Rayo Vallecano muss hingegen Wege finden, um schwächere Phasen in Zukunft zu vermeiden und zuhause wie auswärts konstanter zu punkten.
