HERZBALL.DE

ACF Fiorentina – US Lecce 0:1 (2025-11-02)

Serie A: ACF Fiorentina unterliegt US Lecce mit 0:1

Am 2. November 2025 empfing ACF Fiorentina im Rahmen des 10. Spieltags der Serie A US Lecce. Das Spiel endete mit einem überraschenden 0:1 für die Gäste aus Lecce. Damit setzte sich Lecce erstmals in dieser Saison bei einem Auswärtsspiel gegen Fiorentina durch.

Spielverlauf und Torschütze

Die Begegnung war von Beginn an ausgeglichen, wobei Lecce die bessere Chancenverwertung zeigte. In der 23. Minute erzielte Berisha, Stürmer von Lecce, das einzige Tor der Partie im ersten Durchgang. Fiorentina versuchte anschließend, den Rückstand aufzuholen, blieb jedoch ohne Treffer. Beide Mannschaften hatten jeweils vier Eckstöße, konnten daraus jedoch keinen weiteren Torerfolg erzielen.

Mannschaftsaufstellungen und Wechsel

Fiorentina trat im 3-5-2-System an. Torwart De Gea wurde von einer Abwehr mit Pongracic, Comuzzo (ersetzt in der 77. Minute durch Fazzini) und Ranieri unterstützt. Im Mittelfeld spielten neben Dodò, Ndour (ersetzt nach der Halbzeit durch Sohm), Nicolussi Caviglia (ersetzt durch Mandragora) und Fagioli (ersetzt von Gudmundsson), auch Fortini. Die Offensive bildeten Dzeko (ersetzt in der 60. Minute durch Piccoli) und Kean. Trainer der Gastgeber war Stefano Pioli.

Lecce wurde im 4-2-3-1-System aufgestellt. Torwart Falcone wurde von der Abwehrkette mit Veiga, Gaspar, Gabriel und Gallo geschützt. Ramadani und Coulibaly agierten als defensive Mittelfeldspieler, während Morente (ersetzt in der 89. Minute durch Drame), Berisha (ersetzt in der 76. Minute durch Maleh), Banda (ersetzt in der 73. Minute durch Pierotti) und Stulic (ersetzt in der 89. Minute durch Camarda) offensiver agierten. Nominell spielte Stürmer N’Dri an vorderster Front. Trainer bei Lecce war Eusebio Di Francesco.

Strafen und Spielleitung

Das Schiedsrichtergespann unter der Leitung von Rapuano aus Rimini verteilte im Laufe des Spiels fünf Verwarnungen. Von Fiorentina wurden Nicolussi Caviglia, Fagioli, Kean und Ranieri verwarnt, wobei Ranieri zudem wegen Protestierens bestraft wurde. Auf Seiten Lecce erhielt Veiga eine Gelbe Karte. Die Spielzeit wurde um insgesamt sieben Minuten verlängert (1 Minute in der ersten Halbzeit und 6 Minuten in der zweiten).

Besucherzahlen und Rahmenbedingungen

Die Partie wurde vor 18.184 Zuschauern ausgetragen. Der Umsatz des Tickets betrug rund 412.397 Euro. Angaben zum Stadion sind nicht explizit verfügbar, jedoch fand das Spiel im Rahmen der regulären Serie-A-Saison statt.

Auswirkungen auf Fiorentina und weitere Perspektiven

Die Niederlage gegen Lecce setzte Fiorentinas Negativserie in der Serie A fort, nachdem zuvor bereits mehrere Spiele ohne Sieg geblieben waren. Dies führte bereits vor dem Spiel zu Veränderungen im Umfeld des Klubs: Der langjährige Trainer Stefano Pioli wurde entlassen, zudem übernahm Daniele Galloppa interimistisch das Training, während Überlegungen bestehen, Paolo Vanoli als neuen Cheftrainer zu installieren.

Im Anschluss wird sich Fiorentina auf das anstehende Europa-Spiel in der Conference League gegen Mainz vorbereiten. Die Verantwortlichen sehen die Rückkehr einiger Schlüsselspieler, darunter Moise Kean, als wichtigen Impuls. Trotz der negativen jüngsten Ergebnisse soll das Team versuchen, die Serie-A-Saison zu stabilisieren und international erfolgreich zu agieren.

Analyse der Partie

Fiorentina zeigte im Spiel gegen Lecce vor allem in der Offensive Schwächen. Die Mannschaft konnte den Ball im gegnerischen Strafraum nicht ausreichend gefährlich platzieren. Die frühe Führung von Lecce durch Berisha brachte den Gastgeber unter Druck, was sich in der mangelnden Chancenverwertung niederschlug. Lecce konnte die Defensive gut organisieren und über Konter immer wieder Nadelstiche setzen.

Die Einwechslungen auf beiden Seiten hatten keinen maßgeblichen Einfluss auf den Spielverlauf, mögliche frische Impulse konnten nicht genutzt werden. Insgesamt behielt Lecce die Partie über die gesamte Distanz weitgehend im Griff.

Fazit

Der deutliche 1:0-Auswärtserfolg von US Lecce bei ACF Fiorentina stellt eine Überraschung dar und bringt den Gästen wichtige Punkte im Abstiegskampf. Für Fiorentina bedeutet die Niederlage zusätzlichen Druck, um die Saisonziele trotz Trainerwechseles zu erreichen. Den Verantwortlichen kommt es nun vor allem darauf an, die Formkrise abzustellen und Konstanz in die Leistungen zu bringen.

Quellen