AC Milan besiegt AS Roma im Topspiel der Serie A
Am 2. November 2025 empfing der AC Milan im Rahmen des 10. Spieltags der Serie A den AS Roma zu einem Spitzenspiel. Die Begegnung endete mit einem 1:0-Erfolg für die Gastgeber. Das entscheidende Tor erzielte Strahinja Pavlović, der serbische Innenverteidiger, in der 39. Spielminute.
Verlauf und Schlüsselspieler
Der AC Milan dominierte in der ersten Hälfte und konnte durch Pavlović in Führung gehen. Obwohl die Partie insgesamt eng blieb, gelang es den „Rossoneri“, das Ergebnis bis zum Ende zu verteidigen. Eine wichtige Rolle spielte Torhüter Mike Maignan, der mehrfach entscheidend eingriff und somit einen Punktverlust verhinderte.
Die Roma zeigte sich von Beginn an aktiv und übte hohen Druck aus, konnte jedoch keine Torchancen erfolgreich verwerten. Die größte Möglichkeit hatte Paulo Dybala in der 82. Minute, als er einen Foulelfmeter nicht verwerten konnte. Zuvor war ein Handspiel von Youssouf Fofana an der Mauer vorausgegangen, was zum Strafstoß führte.
Mittelfeldkontrolle durch Luka Modrić
Den zentralen Mittelfeldbereich führte der 40-jährige Luka Modrić, der erst vor dieser Saison von Real Madrid zum AC Milan wechselte. Seine Erfahrung und Ballkontrolle trugen maßgeblich zur Stabilität der Mailänder Mannschaft bei und halfen, das Spieltempo zu bestimmen.
Auswirkungen auf die Tabelle
Durch den Sieg verbesserte sich der AC Milan auf den dritten Platz der Liga-Tabelle. Mit nun 21 Punkten nach zehn Spielen liegen die Mailänder punktgleich mit Inter Mailand und AS Roma, jeweils einen Zähler hinter Tabellenführer SSC Neapel mit 22 Punkten. Diese Situation sorgt für eine eng umkämpfte Spitzengruppe in der Serie A.
Fazit
Der knappe Sieg verleiht dem AC Milan Rückenwind im Titelrennen, während der AS Roma eine wichtige Gelegenheit verpasste, in der Tabelle zu punkten. Die Partie zeichnete sich durch taktische Disziplin und defensive Stabilität der Gastgeber aus, unterstützt durch einen herausragenden Torhüter. Die Serie A bleibt durch diese Ergebnisse spannend, da sich mehrere Teams an der Spitze nahezu gleichauf befinden.
