Bundesliga: Borussia Dortmund gewinnt deutlich bei 1. FSV Mainz 05
Am 5. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 hat Borussia Dortmund auswärts mit 2:0 beim 1. FSV Mainz 05 gewonnen. Das Spiel fand am 27. September 2025 in der Mewa Arena statt und wurde vor 33.305 Zuschauern ausgetragen. Die Schwarzgelben setzten mit ihrem Erfolg ihre Serie von mittlerweile 13 Bundesliga-Spielen ohne Niederlage fort und verkürzten den Abstand auf Tabellenführer Bayern München auf zwei Punkte.
Spielverlauf und Tore
Das Spiel begann vorsichtig, beide Mannschaften tasteten sich ab, wobei Dortmund etwas mehr Ballbesitz hatte. Die erste aussichtsreiche Abschlussmöglichkeit bot sich Mainz durch einen Distanzschuss von Kaishu Sano, der das Tor jedoch deutlich verfehlte. Mainz erhöhte im weiteren Verlauf die Offensivaktionen, verpasste aber mehrfach, das erste Tor zu erzielen, unter anderem durch eine große Chance von Paul Nebel, dessen Schuss nur den Pfosten traf.
In der 27. Minute brachte Daniel Svensson die Gäste aus Dortmund mit einem gut platzierten Treffer in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Karim Adeyemi nach einer Vorlage auf 2:0 (40.). Beide Tore fielen in einer Phase, in der Dortmund seine Chancen entschlossener nutzte als der Gastgeber.
Rote Karte gegen Mainz-Keeper Zentner
In der 67. Minute ereignete sich eine spielentscheidende Szene, als der Mainzer Torwart Robin Zentner nach einer Notbremse gegen Karim Adeyemi die Rote Karte sah. Dies brachte Mainz in Unterzahl und erschwerte die Aufholjagd erheblich. Der Ersatzkeeper musste fortan den Kasten sauber halten, was ihm jedoch nicht gelang, da Dortmund defensiv sehr gut agierte. Keeper Gregor Kobel bewahrte seinen Kasten zum vierten Mal in Folge ohne Gegentor.
Personalien und Formstände
Vor Anpfiff musste Dortmund einen Rückschlag verkraften, da ihr Stürmerstar Serhou Guirassy mit Oberschenkelproblemen beim Aufwärmen ausfiel. Julian Brandt rückte in die Startelf. Karim Adeyemi war bei Dortmund an allen entscheidenden Aktionen beteiligt – er leitete den ersten Treffer ein, erzielte das zweite Tor selbst und war zudem an der Situation mit der Roten Karte beteiligt.
Mainz wartet weiterhin auf den ersten Heimsieg und das erste Heimtor in dieser Saison. Nach drei Niederlagen in Folge und nur vier Punkten auf dem Konto steht das Team aktuell im Tabellenkeller. Gleichzeitig hat sich Dortmund als ernstzunehmender Bayern-Verfolger positioniert und spielt weiterhin eine starke Saison.
Statistische Eckdaten
- Ballbesitz: Mainz 49%, Dortmund 51%
- Chancenverhältnis: 3:3
- Eckenverhältnis: Mainz 7, Dortmund 5
- Zuschauer: 33.305
- Schiedsrichter: Tobias Reichel
Fazit
Borussia Dortmund präsentierte sich in Mainz effizient vor dem Tor und stabil in der Defensive. Die frühe Führung und die zweite Chance vor der Halbzeitpause entschieden die Partie faktisch. Die Rote Karte gegen den Mainzer Keeper verstärkte die Dominanz des Auswärtsteams noch zusätzlich. Während Dortmund seine erfolgreiche Serie ausbaut und weiter Druck auf Tabellenführer Bayern macht, muss Mainz seine Heimschwäche dringend abstellen, um im weiteren Saisonverlauf Punkte zu sammeln.