FC Internazionale Milano gewinnt deutlich gegen ACF Fiorentina
Im Rahmen des neunten Spieltags der regulären Saison der Serie A empfing der FC Internazionale Milano am 29. Oktober 2025 ACF Fiorentina. Die Partie endete mit einem klaren 3:0-Heimsieg für Inter, wobei alle Tore in der zweiten Halbzeit fielen. Die Begegnung begann bei schwierigen Wetterbedingungen mit Regen und einem mitreißenden Heimpublikum in der Curva Nord.
Erste Halbzeit ohne Tore trotz Chancen
Die Anfangsphase des Spiels war von einem ausgeglichenen Geschehen geprägt. Inter dominierte zwar das Ballbesitzspiel, tat sich aber schwer, die geordnete Defensive der Fiorentina auseinanderzunehmen. Die beste Chance auf Seiten der Gastgeber bot sich durch einen Fehler im Aufbauspiel der Fiorentina, der es Inter-Abwehrspieler Bastoni ermöglichte, Richtung Tor zu stürmen. Sein Abschluss wurde jedoch vom Torhüter De Gea entschärft.
Fiorentina gelang es im Verlauf der ersten Halbzeit ebenfalls, Akzente zu setzen. Kurz vor der Pause prüfte Kean mit einem Schuss aus kurzer Distanz Inter-Keeper Sommer, der den Ball sicher parierte. Die Abwehrreihen dominierten die Partie bis zum Seitenwechsel, sodass der Pausenstand von 0:0 die Szenerie realistisch widerspiegelte.
Starke zweite Hälfte bringt drei Tore
Nach der Pause zeigte Inter eine deutlich stärkere Leistung. Die Mannschaft von Trainer Cristian Chivu erhöhte den Druck und profitierte von der zunehmend offenen Spielweise der Gäste. Hakan Çalhanoğlu zeichnete sich mit einer Doppelpack aus und brachte sein Team in Führung sowie zur Entscheidung.
Den Schlusspunkt setzte der junge Spieler Sucic, der mit seinem Treffer das 3:0 komplettierte und den souveränen Sieg sicherte. Die offensive Effizienz von Inter in der zweiten Hälfte stellte das vorher noch abwartende Spielkonzept komplett auf den Kopf.
Tabellenkonstellation und Ausblick
Mit dem Sieg gegen Fiorentina verfestigt Inter seinen Platz im oberen Tabellendrittel der Serie A. Durch die drei Punkte rückte die Mannschaft auf Augenhöhe mit dem AC Milan, der drei Zähler weniger aufweist. Angeführt wird die Spitze weiterhin vom SSC Neapel und AS Roma, die den Abstand auf Inter auf drei Punkte halten.
Die Fiorentina befindet sich hingegen in einer wachsenden Ergebniskrise. Die Mannschaft von Stefano Pioli konnte auch in diesem Duell keine Punkte erzielen und steht unter zunehmend größerem Druck, um die Saisonziele zu realisieren.
Spielverlauf im Überblick
- Datum und Uhrzeit: 29. Oktober 2025, 20:45 Uhr
- Wettbewerb: Serie A, 9. Spieltag
- Heimmannschaft: FC Internazionale Milano
- Gastmannschaft: ACF Fiorentina
- Endergebnis: 3:0 (0:0) zugunsten von Inter
- Torschützen: Çalhanoğlu (2), Sucic (1)
- Spielort: Heimstadion des FC Internazionale (nicht explizit angegeben)
Fazit
Inter zeigte nach einem schwierigen Saisonstart eine starke Reaktion und konnte durch die taktische Anpassung sowie eine verbesserte Chancenverwertung wichtigen Boden im Kampf um die oberen Tabellenplätze gutmachen. Die Fiorentina hingegen bleibt deutlich unter ihren Erwartungen, was sich in der mangelnden Torgefahr und der Defensive widerspiegelt. Die kommenden Wochen sind für beide Teams wegweisend, um die Saisonziele zu bestätigen oder zu korrigieren.