Schlagwort: 15. Spieltag

  • TSG 1899 Hoffenheim II – MSV Duisburg 4:1 (2025-11-21)

    TSG 1899 Hoffenheim II schlägt MSV Duisburg deutlich mit 4:1

    Am 21. November 2025 begegneten sich die zweite Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim und der MSV Duisburg im Rahmen des 15. Spieltags der 3. Fußball-Liga. Im Dietmar-Hopp-Stadion gelang Hoffenheim II ein klarer 4:1-Heimsieg, der die Tabellenkonstellation im Oberhaus der dritten Liga beeinflusst. Während die Sinsheimer ihre Saisonbilanz um einen weiteren Sieg erweiterten, steckte der MSV eine herbe Niederlage ein, welche die mögliche Tabellenführung der Zebras gefährdet.

    Dominante erste Halbzeit der Hoffenheimer

    Die Gastgeber erwischten einen starken Start und setzten die Duisburger von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. Minute fiel das erste Tor durch Paul Hennrich, das den Grundstein für eine komfortable Führung legte. Im weiteren Verlauf steigerte Hoffenheim II die Schlagzahl. David Mokwa Ntusu avancierte mit zwei Treffern kurz vor der Halbzeitpause (36. und 45. Minute) zum entscheidenden Akteur auf Seiten der Sinsheimer. Komplettiert wurde das schnelle Offensivfeuerwerk durch Ayoube Amaimouni-Echghouyab kurz vor der Pause, der einen weiten Angriff mit dem vierten Tor abschloss. Damit lagen die Hausherren nach 45 Minuten souverän mit 4:0 in Front.

    Zweite Halbzeit mit Duisburger Ehrentreffer

    Im zweiten Durchgang reagierte MSV-Trainer Dietmar Hirsch, doch seiner Mannschaft gelang es nicht mehr, den Rückstand aufzuholen. Zwar präsentierten sich die Zebras verbessert, doch die Begegnung blieb eindeutig. Conor Noß gelang in der 72. Spielminute der Ehrentreffer für Duisburg, nachdem die Hoffenheimer nach einer deutlich überlegenen ersten Hälfte etwas zurückschalteten. Trotz dieses Treffers gab es keine entscheidende Wende mehr, so dass die Hoffenheimer den Vorsprung letztlich sicher nach Hause brachten.

    Auswirkungen auf die Liga und Tabelle

    Mit dem deutlichen Sieg festigte Hoffenheim II seine Position im Mittelfeld der Liga und zeigte, dass man auch gegen Spitzenteams der 3. Liga bestehen kann. Für den MSV Duisburg bedeutete die Niederlage einen Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze. Die Chance, sich an der Spitze abzusetzen, wurde durch diese Pleite deutlich verringert. Verfolger wie Energie Cottbus und der VfL Osnabrück können mit einem Sieg in ihren Spielen an Duisburg vorbeiziehen. Osnabrück trifft am kommenden Samstag auf den FC Ingolstadt, während Cottbus gegen Rot-Weiss Essen antritt.

    Aufstellungen und Schlüsselfiguren

    • Hoffenheim II setzte auf eine Mannschaft mit Lúkas Petersson im Tor, unterstützt von der defensiven Viererkette mit Valentin Gendrey, Ruben Reisig, Luca Erlein und Yannik Lührs.
    • Im Mittelfeld registrierte man Spieler wie Valentin Lässig, Luka Djuric und Paul Hennrich, der für den frühen Führungstreffer verantwortlich war.
    • Die Offensive führte Ayoube Amaimouni-Echghouyab und David Mokwa an, letztere mit zwei Treffern maßgeblich am Erfolg beteiligt.
    • Beim MSV Duisburg fehlte die Durchschlagskraft in der Offensive, einzig Conor Noß konnte in der zweiten Hälfte einen Treffer erzielen.
    • Auch eine Verletzung von Torwart Joshua Bitter belastete das Duisburger Spiel zusätzlich.

    Schlussbetrachtung

    Das Aufeinandertreffen der TSG Hoffenheim II und des MSV Duisburg endete klar zugunsten der Gastgeber, die vor heimischer Kulisse fast perfekte erste 45 Minuten ablieferten. Duisburg zeigte zwar nach der Pause ein Lebenszeichen, konnte die klare Führung jedoch nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen. Angesichts der restlichen Saison ist diese Niederlage ein wichtiger Dämpfer für den MSV im Kampf um die vordersten Tabellenplätze der dritten Liga.

    Quellen