Klare Niederlage für den TSV Havelse: FC Ingolstadt 04 dominiert mit 6:2
Am 6. Spieltag der 3. Liga trat der TSV Havelse am 17. September 2025 in der heimischen Heinz von Heiden Arena gegen den FC Ingolstadt 04 an. Für beide Mannschaften stand bereits fest, dass ein Sieg dringend benötigt wurde: Havelse war noch sieglos mit zwei Unentschieden und drei Niederlagen in der bisherigen Saison, während auch Ingolstadt nach drei Unentschieden und zwei Niederlagen einen durchwachsenen Saisonstart verkraften musste. Das Resultat: ein deutlicher 6:2-Auswärtserfolg der Schanzer, der den Kräfteunterschied beider Teams letztlich deutlich machte.
Ausgangslage und Aufstellungen
Trainer Samir Ferchichi schickte für den TSV Havelse folgende Startelf aufs Feld: Tom Opitz im Tor, eine Fünferkette bestehend aus Besfort Kolgeci, Dominic Minz, Leon Sommer, Noah Plume und Florian Riedel in der Verteidigung sowie Johann Berger, Julius Düker, Nassim Boujellab und Robin Müller im Mittelfeld. Als einzige Sturmspitze wurde John Xaver Posselt aufgeboten. Auf der Bank hielten sich unter anderem Jonah Busse und Arlind Rexhepi bereit.
Die genauen Startelf-Details des FC Ingolstadt 04 für diese Partie wurden nicht veröffentlicht, jedoch ist aus vorherigen Spieltagen bekannt, dass Trainer Sabrina Wittmann regelmäßig auf eine Mischung aus erfahrenen Akteuren und jungen Talenten baut. Der letzte Einsatz von Torhüter Kai Eisele und Defensivkraft Jonas Scholz spricht für eine personell variable Ausrichtung.
Spielverlauf: Zwei verschiedene Halbzeiten
In einer ereignisreichen ersten Hälfte begegneten sich beide Teams zunächst auf Augenhöhe. Die Partie entwickelte sich mit offenem Visier und ging mit einem Stand von 2:2 in die Pause. Sowohl Havelse als auch Ingolstadt zeigten sich offensivfreudig und ließen die Defensivarbeit zeitweise vermissen, was sich im Zwischenstand widerspiegelte. Havelse konnte mit Nachdruck über seine Mittelfeldachse agieren und bot offensiv mehr Initiative als noch in den vorangegangenen Spieltagen.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gäste aus Ingolstadt jedoch konsequent das Kommando. Innerhalb kürzester Zeit baute die Mannschaft ihre Führung deutlich aus und nutzte jede Schwäche im Havelser Abwehrverbund rigoros aus. Die Gastgeber verloren nach und nach die Kontrolle über das Spiel und mussten vier weitere Gegentreffer hinnehmen. Während Havelse offensive Impulse weitgehend fehlten, spielte Ingolstadt die Partie abgeklärt zu Ende und offenbarte die Defizite des Heimteams auf.
Entwicklung und Situation beider Mannschaften
- TSV Havelse befindet sich weiter in einer schwierigen Phase ohne Sieg, defensiv offenbarte die Mannschaft große Anfälligkeiten.
- FC Ingolstadt 04 gelang nach einer Durststrecke ein Befreiungsschlag, insbesondere im zweiten Durchgang zeigte sich das Team spielfreudig und effizient im Abschluss.
- Nach sechs Spielen bleibt Havelse somit im unteren Tabellendrittel, während sich Ingolstadt durch den hohen Auswärtserfolg wieder etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen konnte.
Fazit
Der deutliche 6:2-Erfolg des FC Ingolstadt 04 beim TSV Havelse illustriert die derzeitigen Probleme der Niedersachsen: Defensiv blieb die Mannschaft anfällig und verlor nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit komplett den Zugriff auf das Match. Ingolstadt wiederum legte in Durchgang zwei eine starke Effizienz an den Tag und feierte einen wichtigen Auswärtssieg, der neue Hoffnung für die kommenden Partien gibt. Für Havelse wird es darum gehen, defensive Stabilität zurückzugewinnen und in den nächsten Partien ein anderes Gesicht zu zeigen.