West Ham United schlägt Newcastle United mit 3:1
Im zehnten Spieltag der Premier League setzte sich West Ham United zu Hause gegen Newcastle United mit 3:1 durch. Das Spiel, das am 2. November 2025 um 15:00 Uhr begann, brachte den Gastgebern den zweiten Saisonsieg, mit dem sie sich vom Tabellenkeller ein wenig entfernen konnten.
Spielverlauf und Tore
Newcastle United begann die Partie sehr vielversprechend und ging früh durch Jacob Murphy in Führung. Bereits in der vierten Minute erzielte der Außenstürmer einen Treffer, der den Gästen zunächst Sicherheit verschaffte. Allerdings blieb Newcastle im weiteren Verlauf offensiv harmlos und kassierte in der Folge der ersten Halbzeit zwei Gegentore.
Lucas Paqueta gelang in der 38. Minute der Ausgleich für West Ham nach einem Fehler von Newcastle-Torwart Nick Pope. Kurz vor der Halbzeitpause kam es zu einem Eigentor von Sven Botman in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, wodurch West Ham mit 2:1 in Führung ging.
Nach dem Seitenwechsel blieb Newcastle meist ungefährlich, auch nachdem Nationalstürmer Nick Woltemade früh ausgewechselt wurde. West Ham kontrollierte zunehmend das Spiel und baute die Führung spät durch Tomas Soucek zum Endstand von 3:1 aus. Der Treffer in der Nachspielzeit bedeutete die endgültige Entscheidung zugunsten der Gastgeber.
Analyse der Mannschaftsleistungen
West Ham United präsentierte sich als kämpferisch starke und zugleich effizientere Mannschaft. Trotz zahlreicher Verletzungen, unter anderem von Leistungsträgern wie Niclas Füllkrug, behielt das Team am heimischen Olympiastadion von 2012 die Kontrolle. Lucas Paqueta war ein entscheidender Faktor im Offensivspiel, indem er den Ausgleichstreffer erzielte und somit das Spiel drehte.
Newcastle United wirkte dagegen trotz der frühen Führung nicht in der Lage, den Spielfluss seiner Gegner nachhaltig zu stören. Die Offensive kam nach der Führung kaum noch zur Entfaltung. Nationalspieler Nick Woltemade, der in der Startelf stand, konnte seine zuletzt akzeptablen Leistungen nicht fortsetzen und musste bereits zur Halbzeit ausgewechselt werden. Auch Innenverteidiger Malick Thiaw stand in der Startformation, konnte aber defensiv keine Stabilität gewährleisten.
Tabellarische Auswirkungen
Die Niederlage bedeutet für Newcastle einen Rückschlag im Kampf um bessere Platzierungen. Mit zwölf Punkten aus zehn Spielen rutschten sie auf einen Mittelplatz in der Tabelle ab. West Ham konnte durch den zweiten Saisonsieg seine noch schwierige Lage verbessern und befindet sich nun auf dem 18. Tabellenplatz, etwas vom direkten Abstiegsplatz entfernt.
Ausblick
Newcastle steht bereits am Mittwoch vor einem wichtigen Champions-League-Duell gegen Athletic Bilbao, das nun mit dem Druck eines Rückstands auf die internationalen Startplätze bestritten werden muss. Für West Ham könnte dieses Spiel Selbstvertrauen geben, um den Abstiegskampf weiter anzunehmen und sich in der Premier League zu stabilisieren.