Schlagwort: Blackburn Rovers FC

  • Blackburn Rovers FC – Derby County FC 1:2 (2025-11-08)

    Championship 2025/26: Derby County gewinnt Auswärtsspiel bei Blackburn Rovers

    Spieldetails und Ergebnis

    Am 15. Spieltag der English Football League Championship trafen am 8. November 2025 Blackburn Rovers FC auf Derby County FC. Die Begegnung begann um 13:30 Uhr Ortszeit. Die Partie fand im Rahmen der regulären Saison statt und endete mit einem 2:1-Auswärtssieg für Derby County.

    Spielverlauf

    Bereits zur Halbzeit führte Derby County mit 2:0, was die Weichen früh stellte. Blackburn gelang erst im zweiten Durchgang der Anschlusstreffer, wodurch das Ergebnis zum Endstand von 1:2 wurde. Es gab keine Verlängerung oder Elfmeterschießen, da das Spiel in den regulären 90 Minuten entschieden wurde.

    Bedeutung des Spiels und besondere Umstände

    Die Partie zeichnete sich auch durch die Rückkehr von John Eustace zu seinem ehemaligen Klub Blackburn Rovers aus, da er mittlerweile Trainer bei Derby County ist. Eustace war im Frühjahr 2025 von Blackburn nach Derby gewechselt und hatte dort erfolgreich einen drohenden Abstieg verhindert. Derby sicherte sich für das Spiel ein Kontingent von 2.762 Tickets, welche vollständig ausverkauft waren. Fans ohne Eintrittskarte wurde dringend vom Stadionbesuch abgeraten, da kein Zugang möglich war.

    Kaderveränderungen und Transfers

    Im Sommer hatten mehrere Spieler den Verein gewechselt, darunter auch Spieler, die dem neuen Trainer von Derby folgten. Derby verpflichtete zudem den ehemaligen Mannschaftskapitän von Blackburn, Lewis Travis, für eine Ablösesumme von etwa zwei Millionen Pfund. Diese Transfers unterstreichen die Ambitionen von Derby County, sich in der Championship weiter zu stabilisieren. Im Tabellenvergleich lag Derby nach dem Spiel vor Blackburn.

    Zusammenfassung

    • Begegnung: Blackburn Rovers FC vs. Derby County FC
    • Datum: 8. November 2025, 13:30 Uhr
    • Spielort: Ewood Park (Heimstadion von Blackburn Rovers)
    • Wettbewerb: English Football League Championship, reguläre Saison
    • Ergebnis: 1:2 (Halbzeit: 0:2)
    • Besondere Umstände: Rückkehr von Trainer John Eustace zu Blackburn Rovers
    • Fan-Information: Derby-Tickets restlos ausverkauft, keine Nachvergabe
    • Relevante Transfers: Lewis Travis von Blackburn zu Derby County

    Quellen

  • Bristol City FC – Blackburn Rovers FC 0:1 (2025-11-04)

    Championship: Blackburn Rovers sichern knappen Auswärtssieg bei Bristol City

    Im 14. Spieltag der English Football League Championship setzten sich Blackburn Rovers mit einem knappen 1:0-Auswärtserfolg bei Bristol City durch. Die Begegnung fand am 4. November 2025 statt und endete nach 90 Minuten mit einem torlosen ersten Halbzeitabschnitt, bevor Blackburn im zweiten Durchgang den einzigen Treffer erzielte.

    Spielverlauf und Torschützen

    Die Partie begann mit vorsichtigen Abtastphasen, in denen beide Mannschaften zunächst das Mittelfeld dominierten, ohne sich größere Chancen zu erspielen. Bristol City konnte insbesondere in der ersten Halbzeit keine zwingenden Torchancen verbuchen, während Blackburn durch einige vielversprechende Angriffe, inklusive Eckbällen, auf sich aufmerksam machte.

    Im zweiten Abschnitt erhöhte Blackburn den Druck und konnte schließlich das entscheidende Tor erzielen. Die Gäste zeigten sich in der Offensive effizienter und sicherten sich so die drei Punkte. Bristol City versuchte in der Schlussphase noch einmal das Blatt zu wenden, blieb aber ohne Erfolg.

    Leistung der Teams und Bedeutung des Ergebnisses

    Für Bristol City bedeutete die Niederlage einen Rückschlag nach einer durchwachsenen Phase. Die Mannschaft, die zuletzt zwei Spiele gewinnen konnte, musste nach einer deutlichen 1:5-Pleite gegen Stoke City erneut eine Pleite hinnehmen. Für die Spieler und den Trainerstab gilt es, die Auswärtsniederlage schnell abzuhaken und sich auf die kommende Herausforderung vorzubereiten.

    Blackburn Rovers hingegen festigten mit dem Dreier ihre Position in der Tabelle. Die Mannschaft zeigte eine konzentrierte Defensivleistung und war in den entscheidenden Szenen im Angriff produktiver. Dieses Resultat ist wichtig im Kampf um den Klassenerhalt bzw. bei der Verfolgung von möglichen Aufstiegsplätzen, auch wenn die Konkurrenz in der Championship gewohnt stark und ausgeglichen ist.

    Ausblick und nächste Aufgaben

    Beide Teams stehen nun vor einer kurzen Pause, bevor der Wettkampf in der Championship mit weiteren richtungweisenden Spielen fortgesetzt wird. Bristol City wird darauf setzen, zuhause wieder stärker aufzutreten und Punkte zu sammeln, um sich aus der unteren Tabellenregion zu befreien. Blackburn Rovers hingegen sollten versuchen, an die gezeigte Leistung anzuknüpfen, um die gute Form zu nutzen und sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren.

    Fazit

    Das Spiel zwischen Bristol City und Blackburn Rovers zeigte die Herausforderungen einer intensiven und ausgeglichenen Vorbereitung auf den Spitzensport im englischen Unterhaus. Mit dem 1:0-Auswärtssieg gelang Blackburn ein wichtiger Erfolg, während Bristol City die Analyse nutzen muss, um den Wiederaufwärtstrend zu starten. Die Championship bleibt damit weiterhin eine der spannendsten und umkämpftesten Ligen Europas.

    Quellen

  • Leicester City FC – Blackburn Rovers FC 0:2 (2025-11-01)

    Leicester City FC unterliegt Blackburn Rovers FC mit 0:2

    Am 13. Spieltag der EFL Championship 2025/26 empfing Leicester City FC zuhause Blackburn Rovers FC. Die Partie endete mit einem klaren 0:2 für die Gäste aus Blackburn, die damit ihren Sieg beim letzten Aufeinandertreffen bestätigen konnten.

    Spielverlauf und Ergebnis

    Leicester City spielte vor heimischem Publikum, konnte allerdings keine Tore erzielen. Blackburn Rovers gingen bereits in der ersten Halbzeit in Führung, was für die Gäste eine beruhigende Ausgangslage schuf. Im zweiten Durchgang gelang ihnen ein weiteres Tor, womit sie die Partie entschieden. Leicester City blieb ohne eigenen Treffer.

    Leistung und Taktik beider Teams

    Leicester City befindet sich nach der Niederlage im Tabellenmittelfeld auf Platz 10 mit 17 Punkten, hat jedoch eine Serie von drei Spielen ohne Sieg vorzuweisen. Die Mannschaft zeigte Schwierigkeiten, vor allem im Offensivspiel, da sie es nicht schaffte, die Defensive der Gäste zu überwinden. Ihre Defensive offenbarte Schwächen, die Blackburn Rovers konsequent nutzten.

    Blackburn Rovers hingegen verbesserten mit dem Sieg ihre Lage im Tabellenkeller und verließen zumindest temporär die Abstiegsränge. Ihr Team zeigte insbesondere effektives Umschaltspiel und eine stabile Defensive, die ihren Gegner unter Druck setzte und keine Chancen zuließ. Die Rovers konnten somit zum zweiten Mal in Folge auswärts gegen Leicester gewinnen, was zuletzt 1991 gelang.

    Tabellenlage und Ausblick

    Nach dem 13. Spieltag hat Leicester City 17 Punkte auf dem Konto und belegt den 10. Platz in der EFL Championship. Sie liegen damit zwei Punkte hinter einem Aufstiegsplatz und 11 Punkte hinter Rang eins. Für Leicester wird es wichtig sein, die Negativserie zu beenden, um die Chancen auf einen Aufstieg in die Premier League zu wahren.

    Blackburn Rovers sammelten 10 Punkte und stehen auf dem 21. Tabellenplatz, nur knapp über der Abstiegszone. Der Auswärtssieg stärkt die Moral und verschafft etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg. Das Team wird bemüht sein, diese Form beizubehalten, um die Liga zu halten.

    Weitere Statistiken

    • Leicester City verlor nur eines der letzten zehn Heimspiele gegen Blackburn, zuletzt jedoch mit 0:2 im Mai 2024.
    • Die Foxes haben in dieser Saison bisher nur ein Gegentor nach Standardsituationen kassiert.
    • Blackburn Rovers verloren die letzten zwei Auswärtspartien ohne Torerfolg, konnten diese Negativserie nun durchbrechen.
    • Leicester wurde in den letzten drei Heimspielen jeweils nur ein Unentschieden erreicht, vier Unentschieden in Folge zuhause gab es zuletzt 2009.

    Fazit

    Blackburn Rovers zeigten eine starke Leistung in Leicester und konnten sowohl defensiv stabil stehen als auch offensiv effektiv sein. Leicester hingegen konnte seine Heimstärke nicht ausspielen und verlor verdient. Für beide Teams bleibt die Saison weiterhin herausfordernd, mit Leicester, das um bessere Plätze kämpft, und Blackburn, das gegen den Abstieg ankämpft.

    Quellen

  • Blackburn Rovers FC – Southampton FC 2:1 (2025-10-25)

    Blackburn Rovers schlagen FC Southampton mit 2:1

    Im Rahmen des 12. Spieltags der EFL Championship empfingen die Blackburn Rovers am 25. Oktober 2025 den FC Southampton. Die Begegnung endete mit einem 2:1-Heimsieg für Blackburn, nachdem die Gäste zur Halbzeit noch mit einem Tor in Führung lagen.

    Spielverlauf und Tore

    Southampton konnte früh Momentum gewinnen und ging bereits in der 23. Minute durch einen Treffer von L. Scienza in Führung. Diese Führung hielt bis zur Pause, obwohl beide Teams mehrere Chancen hatten, den Spielstand zu verändern. Im zweiten Durchgang zeigten die Blackburn Rovers jedoch eine starke Reaktion.

    In der 76. Minute gelang R. Alebiousu der Ausgleich für die Hausherren. Zehn Minuten später sorgte A. Gudjohnsen mit dem 2:1 für die Entscheidung zugunsten von Blackburn. In der Schlussphase der Partie stellte Southampton den Spieler W. Santos mit einer roten Karte in der Nachspielzeit (90+4. Minute) vom Platz, was den Druck auf die Gäste erhöhte.

    Auswechslungen und taktische Veränderungen

    In der zweiten Halbzeit erfolgten zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten, die erheblich Einfluss auf den Spielverlauf hatten. Southampton brachte in der 81. Minute gleich drei frische Kräfte ins Spiel (Robinson, Santos und Bragg), die jedoch das Blatt nicht mehr wenden konnten.

    Auch Blackburn nutzte die Auswechslungen, um neuen Schwung in ihr Spiel zu bringen. Dies zeigte sich insbesondere in den erfolgreichen Offensivaktionen durch Alebiousu und Gudjohnsen.

    Spielstatistik und Zuschauer

    Die Begegnung fand vor 13.686 Zuschauern statt. Während der erste Durchgang von intensiven Zweikämpfen und einer starken Defensive geprägt war, erhöhte sich im zweiten Abschnitt die Spielqualität beider Mannschaften spürbar. Beide Teams verzeichneten mehrere gelbe Karten, was die physische und umkämpfte Natur der Partie unterstrich.

    Ausblick

    Mit dem Sieg verbessert Blackburn Rovers ihre Position in der Tabelle der EFL Championship und verschafft sich wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg. Southampton hingegen steht unter Druck, die Niederlage schnell zu verarbeiten, um die Chancen auf einen vorderen Tabellenplatz zu wahren.

    Quellen

  • Blackburn Rovers FC – Sheffield United FC 1:3 (2025-10-21)

    Championship: Blackburn Rovers verlieren gegen Sheffield United mit 1:3

    Im Rahmen des elften Spieltags der Championship trafen am 21. Oktober 2025 die Blackburn Rovers auf Sheffield United. Die Partie endete mit einem Auswärtssieg für Sheffield, das mit 3:1 die Oberhand behielt. Das Spiel fand ohne festgelegten Austragungsort statt und spiegelte den Kampf beider Teams um den Klassenerhalt wider.

    Spielverlauf und Torschützen

    Blackburn begann stark und ging noch vor der Halbzeitpause durch Yuki Ohashi in Führung. Sein Tor war bereits das zweite Saisontor des Spielers und zugleich das erste seit sieben Spielen. Das Führungstor resultierte aus einem schnellen Konter, der die Defensive der Gäste kurzzeitig aushebelte.

    Der Ausgleich für Sheffield United fiel früh in der zweiten Halbzeit, nur acht Minuten nach Wiederanpfiff. Axel Henriksson sorgte jedoch unglücklich für das eigene Tor, als er den Ball im eigenen Strafraum ins Netz lenkte. Dieses Eigentor diente als Wendepunkt der Begegnung.

    Nur wenige Minuten später brachte ein Angriff der Gäste den Führungstreffer. Callum O’Hare bereitete maßgeblich vor, indem er Harrison Burrows bediente, der den Ball präzise ins untere Eck schoss. In der Nachspielzeit setzte Tyrese Campbell mit einem Tor aus kurzer Distanz den Schlusspunkt und besiegelte den Sieg für Sheffield United.

    Taktische Maßnahmen und Teamleistungen

    Blackburn Rovers setzten zu Beginn auf eine offensive Grundordnung, scheiterten jedoch daran, die Führung auszubauen. Die Defensive zeigte sich anfällig, insbesondere nach der Führung, was Sheffield United zu nutzen wusste. Trainer Valerien Ismael könnte nach Ansicht verschiedener Quellen auf eine Viererkette zurückgekehrt sein, um die Defensivprobleme zu beheben.

    Sheffield United zeigte sich mental gefestigt. Nach einem holprigen Saisonstart mit mehreren Niederlagen war die Mannschaft unter der Leitung des zurückgekehrten Trainers Chris Wilder auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur. Der zweite Sieg in Folge brachte das Team aus der Abstiegszone und verlieh den Blades neue Hoffnung für die laufende Saison.

    Auswirkungen auf die Tabelle und nächste Aufgaben

    Durch den Sieg kann Sheffield United den Abstand zu den Abstiegsrängen vergrößern und sich etwas Luft verschaffen. Blackburn Rovers hingegen verharren weiterhin im Tabellenkeller und warten noch auf den ersten Heimsieg der Saison. Die Heimmannschaft muss ihre defensive Stabilität verbessern, um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu agieren.

    Fazit

    Das Spiel bot einen intensiven Einblick in den Abstiegskampf der Championship, in dem Sheffield United durch eine energische zweite Halbzeit und effiziente Chancenverwertung das bessere Ende für sich hatte. Blackburn zeigte gute Ansätze, konnte diese jedoch nicht in einen Sieg ummünzen, was die prekären Positionen der Teams in der Tabelle widerspiegelt.

    Quellen

  • Coventry City FC – Blackburn Rovers FC 2:0 (2025-10-18)

    Championship 2025/26: Coventry City besiegt Blackburn Rovers mit 2:0

    Spielübersicht

    Am 10. Spieltag der englischen Championship trafen Coventry City FC und Blackburn Rovers FC aufeinander. Das Spiel fand am 18. Oktober 2025 um 16:00 Uhr Ortszeit statt und endete mit einem 2:0-Heimsieg für Coventry City. Nach torlosen ersten 45 Minuten fielen die beiden Tore im zweiten Durchgang, was das Ergebnis endgültig entschied. Mit diesem Sieg kletterte Coventry City auf den ersten Platz der Tabelle zurück.

    Verlauf der Partie

    Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen ohne nennenswerte Torchancen oder Treffer auf beiden Seiten. Beide Mannschaften zeigten eine kämpferische Leistung, ohne das gegnerische Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Das Spiel wurde von taktischer Disziplin und hoher Einsatzbereitschaft geprägt.

    Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild schlagartig: Innerhalb von drei Minuten erzielte Coventry City zwei Treffer. Victor Torp und Brandon Thomas-Asante waren die Torschützen, die den Gastgebern die Führung und schließlich den Sieg sicherten. Die schnelle Abfolge der Tore sorgte bei Blackburn Rovers für einen offensichtlichen Schockmoment.

    Taktische Einschätzung und Leistung der Teams

    Blackburn zeigte in der ersten Halbzeit eine aggressive Spielweise mit hohem Pressing, die sie in gute Chancen verwandelten. Ein stark gehaltener Schuss von Blackburn wurde von Coventries Torwart Carl Rushworth pariert, was den Halbzeitstand rettete.

    Trainer Valerien Ismael von Blackburn Rovers äußerte, dass seine Mannschaft trotz der Niederlage eine gute Leistung gezeigt habe. Man habe flexibel auf die Spielsituationen reagiert und sei taktisch gut aufgestellt gewesen. Die Gegentore resultierten jedoch aus einem schnellen, unvorbereiteten Freistoß und einem weiteren schnellen Abschluss, die beide zu vermeiden gewesen seien.

    Schlüsselmomente und Entscheidungstreffer

    • Das erste Tor fiel nach einem schnell ausgeführten Freistoß, bei dem die Abwehr von Blackburn nicht rechtzeitig reagierte.
    • Das zweite Tor kam nur zwei Minuten später, was den Gegner zusätzlich demotivierte und die Chancen auf eine Wende schmälerte.

    Diese schnellen Aktionen sorgten für eine schlagartige Wende im Spiel und verhinderten jegliche gegnerische Reaktion.

    Ausblick

    Für Coventry City markiert der Sieg einen wichtigen Schritt im Kampf um die Tabellenspitze der Championship. Die Mannschaft von Frank Lampard bewies, dass sie in der Lage ist, entscheidende Momente im Spiel zu nutzen und dadurch wichtige Punkte zu sichern.

    Blackburn Rovers muss trotz der Niederlage die positiven Aspekte der Partie mitnehmen. Die Mannschaft zeigte Einsatz und Kreativität, was auch in den kommenden Spielen die Grundlage für bessere Ergebnisse sein kann, sofern sie Defensivschwächen abstellen.

    Quellen

  • Blackburn Rovers FC – Stoke City FC 1:1 (2025-10-04)

    Unentschieden im EFL Championship-Duell: Blackburn Rovers und Stoke City trennen sich 1:1

    Am 4. Oktober 2025 empfingen die Blackburn Rovers FC die Stoke City FC in der neunten Spielrunde der regulären Saison der EFL Championship. Die Partie begann um 13:30 Uhr (MESZ) und endete nach 90 Minuten mit einem 1:1-Unentschieden. In der ersten Halbzeit fielen keine Tore, erst in der zweiten Hälfte gelang beiden Teams jeweils ein Treffer. Die Verlängerung sowie ein Elfmeterschießen waren nicht erforderlich. Ein Sieger wurde damit nicht ermittelt.

    Spielverlauf und entscheidende Momente

    Das Spiel zeichnete sich durch eine ausgeglichene erste Hälfte ohne Treffer aus, in der beide Mannschaften auf Sicherheit setzten und vorsichtig agierten. In der zweiten Hälfte nahm die Partie an Fahrt auf. Die Gastgeber von Blackburn Rovers konnten das erste Tor des Spiels erzielen und gingen in Führung. Stoke City antwortete jedoch mit einem Ausgleichstreffer, der den Endstand herstellte.

    Durch das Remis konnten weder Blackburn noch Stoke City wichtige Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze oder zur Vermeidung des Abstiegs einfahren. Vor dem Spiel hatten beide Mannschaften unterschiedliche Ausgangssituationen, wobei Stoke City in den vergangenen Spielen Schwankungen zeigte und Blackburn Rovers bemüht waren, ihre Form weiter zu stabilisieren.

    Auswirkungen auf die Tabelle und Saisonverlauf

    Mit dem Unentschieden bleibt die Tabelle im Mittelfeld der Liga eng beieinander. Beide Teams konnten durch das Ergebnis keine Platzierung verbessern, was den Druck in den kommenden Begegnungen erhöht. In der Championship ist die Konkurrenz groß und jeder Punkt zählt für den Aufstieg in die Premier League oder für die Vermeidung des Abstiegs in tiefere Ligen.

    Die Rolle von Schlüsselspielern war auch in diesem Spiel entscheidend. Bei Blackburn Rovers wurden taktische Anpassungen vorgenommen, um die Offensive zu stärken, während Stoke City auf eine stabile Defensive und schnelle Gegenangriffe setzte. Das Spiel spiegelte die Balance zwischen beiden Mannschaften wider, die in der Tabelle in ähnlichen Regionen rangieren.

    Ausblick auf die kommenden Spiele

    Nach dem Remis gegen Stoke City steht Blackburn Rovers ein enger Spielplan bevor, in dem sie versuchen werden, durch Siege ihre Position zu verbessern. Auch Stoke City muss sich auf die nächsten Aufgaben konzentrieren, um den Anschluss an die oberen Tabellenbereiche nicht zu verlieren. Beide Teams sind angehalten, ihre Leistung auf dem Platz zu steigern, um ihre jeweiligen Saisonziele zu erreichen.

    Fazit

    Das Spiel zwischen Blackburn Rovers FC und Stoke City FC endete mit einem ausgeglichenen 1:1, das weder dem Heimteam noch dem Gast einen entscheidenden Vorteil verschaffte. Die torlose erste Hälfte und die späten Treffer verdeutlichen die enge Leistungsdichte beider Mannschaften in der EFL Championship zum Zeitpunkt des Spiels. Die Punkteverteilung spiegelt den derzeitigen Gleichstand in der Liga wider und lässt Raum für Spekulationen, wie sich beide Teams im weiteren Saisonverlauf entwickeln werden.

    Quellen

  • Blackburn Rovers FC – Swansea City AFC 1:2 (2025-09-30)

    Blackburn Rovers unterliegen Swansea City trotz Führung

    Am 8. Spieltag der English League Championship empfing Blackburn Rovers FC Swansea City AFC in einem umkämpften Spiel, das die Gäste mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Das Spiel fand am 30. September 2025 statt und endete mit einem knappen Auswärtssieg der Waliser.

    Spielverlauf

    Die Gastgeber starteten solide und konnten bereits in der ersten Halbzeit in Führung gehen. Todd Cantwell, der für Blackburn traf, nutzte eine der wenigen Chancen seiner Mannschaft und brachte die Rovers in Führung. Die Vorlage kam durch einen abgefälschten Ball von Ryan Alebiosu, der den Gegenspieler Ben Cabango überraschte. Dieses Tor blieb lange Zeit die einzige echte Torchance der ersten Hälfte für die Hausherren.

    Der Ausgleich für Swansea ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Kurz vor der Halbzeitpause gelang den Gästen nach einem gut gespielten Passspiel der Ausgleich durch Goncalo Franco. Der portugiesische Mittelfeldspieler erzielte ein sehenswertes Volleytor, das die Partie wieder offen gestaltete. Somit ging es mit einem Stand von 1:1 in die Pause.

    Schlüssel zum Sieg: Gelungener Umbruch und späte Treffer

    In der zweiten Halbzeit kam Swansea City offensiv stärker auf. Trainer Alan Sheehan reagierte früh und brachte frische Kräfte ins Spiel, die entscheidend zum Erfolg beitrugen. Besonders die Zusammenarbeit der eingewechselten Spieler führte dazu, dass Swansea in Führung gehen konnte.

    Liam Cullen setzte das entscheidende zweite Tor für Swansea knapp zwölf Minuten vor dem Spielende. Nach Ballverlust von Augustus Kargbo setzte Adam Idah zu einem schnellen Angriff über die rechte Seite an und bereitete den Treffer für Cullen vor, der sein erstes Saisontor erzielte. Dieses späte Tor war entscheidend und brachte den Gästen den Sieg.

    Blackburn Rovers bleiben ohne Heimsieg

    Trotz einiger Bemühungen und einer Steigerung in der zweiten Halbzeit gelang es Blackburn nicht, den Ausgleich zu erzielen. Die Mannschaft stemmte sich gegen die Niederlage, konnte jedoch nicht mehr entscheidend durchdringen. Mehrere Torschüsse, darunter ein Kopfball von Yuki Ohashi, brachten keinen Erfolg. Zudem wurden Beschwerden über einen möglichen Strafstoß nach einem Foul an Cantwell nicht berücksichtigt.

    Mit dieser Niederlage setzen sich die Schwierigkeiten der Blackburn Rovers auf heimischem Boden fort, die bisher noch keinen Heimsieg in dieser Saison erreichen konnten. Die Mannschaft bleibt weiterhin auf der Suche nach Konstanz und Ergebnissen vor eigenem Publikum.

    Ausblick

    Swansea City zeigt mit diesem Auswärtssieg Stärke und kann Selbstvertrauen für die kommenden Partien schöpfen. Blackburn Rovers müssen dagegen ihre Defensive stabilisieren und im Angriff effektiver werden, um die eigene Bilanz zu verbessern.

    Quellen

  • Charlton Athletic FC – Blackburn Rovers FC 3:0 (2025-09-27)

    Charlton Athletic besiegt Blackburn Rovers mit 3:0

    Im Rahmen des 7. Spieltags der regulären Saison der English Football League Championship empfing Charlton Athletic FC die Blackburn Rovers FC. Das Spiel fand am 27. September 2025 statt und endete mit einem klaren 3:0-Erfolg für die Gastgeber.

    Spielverlauf und Torschützen

    Charlton Athletic startete stark in die Partie und konnte bereits in der Anfangsphase in Führung gehen. Der erste Treffer resultierte aus einem Kopfball von Macaulay Gillesphey nach einer Flanke von James Bree. Dies war Gillespheys erster Saisontreffer, die Vorlage für das Tor hingegen die zweite Assistleistung von Bree in der Saison.

    Für das zweite Tor nutzte Sonny Carey einen Angriff in Überzahl und vollendete mit einem Konter, unterstützt durch einen Pass von Tanto Olaofe, der damit seinen ersten Assist in der laufenden Saison verbuchen konnte.

    In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erhöhte James Bree mit einem Schuss aus dem rechten Fuß auf 3:0, nachdem Greg Docherty ihn mit einem Pass bedient hatte. Dies war der erste Saisontreffer für Bree und ebenfalls der erste Assist für Docherty.

    Taktische Aufstellung und Spielweise

    Charlton Athletic trat in einer offensiven 4-3-3-Formation an, was sich im Spielverlauf mit mehreren Chancen und einem dominanten Ballbesitz widerspiegelte. Blackburn setzte auf ein 4-2-3-1-System, konnte jedoch defensiv nicht überzeugen und war offensiv kaum gefährlich.

    Die Gastgeber verstanden es, Druck zu erzeugen und ihre Angriffe präzise zu nutzen, während Blackburn Rovers über das gesamte Spiel keine nennenswerte Chance auf einen Gegentreffer hatten. Die Defensive von Charlton stand sicher, wodurch sie die Null hinten hielten.

    Wichtige Ereignisse und Spielanalyse

    Das Spiel wurde über weite Strecken von Charlton kontrolliert, die durch schnelles Umschaltspiel und präzise Pässe gefährlich wurden. Die frühe Führung und die Torverteilung kurz vor und während der Halbzeitpause gaben den Gastgebern zusätzlichen Rückenwind. Blackburn schaffte es nicht, Druck aufzubauen oder spielerische Akzente zu setzen.

    Insgesamt spiegelte das Ergebnis die spielerische Überlegenheit der Charlton Athletic wider, die mit dieser Leistung ihre Position in der Tabelle festigen konnten.

    Auswirkungen auf die Tabelle

    Mit dem Sieg gegen Blackburn Rovers sichert sich Charlton Athletic wichtige Punkte im Kampf um einen vorderen Tabellenplatz in der Championship. Die drei Punkte sind vor allem für das Heimteam von Bedeutung, um Anschluss an die Spitze zu halten und den eigenen Anspruch auf den Aufstieg zu untermauern.

    Auf der anderen Seite fällt Blackburn Rovers nach der Niederlage zurück, was den Druck auf das Team erhöht, in den kommenden Spielen bessere Ergebnisse zu erzielen, um den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen zu vergrößern.

    Quellen

  • Blackburn Rovers FC – Ipswich Town FC 1:0 (2025-09-20)

    Championship-Spiel Blackburn Rovers gegen Ipswich Town wird erneut angesetzt

    Das für den 20. September 2025 geplante Championship-Spiel zwischen Blackburn Rovers FC und Ipswich Town FC konnte nicht regulär beendet werden. Die Partie in der regulären Saison der EFL Championship wurde in der 79. Minute beim Stand von 1:0 für Blackburn abgebrochen.

    Grund für den Abbruch

    Die Begegnung wurde wegen heftigen Dauerregens und des daraus resultierenden unbespielbaren Zustands des Spielfelds abgebrochen. Trotz anfänglicher Bemühungen beider Teams und Schiedsrichter konnte die Spielfläche nicht rechtzeitig wiederhergestellt werden, sodass die Entscheidung zur Beendigung des Spiels unumgänglich war.

    Spielverlauf vor dem Abbruch

    • Der Spielstand zeigte 0:0 zur Halbzeit.
    • In der zweiten Halbzeit erhielt Ipswich-Verteidiger Jacob Greaves nach einem Foul eine rote Karte.
    • Blackburn erzielte kurz darauf durch einen Strafstoß verwandelt von Todd Cantwell die Führung.

    Die Führung und die Rote Karte fielen somit vor dem Abbruch der Begegnung.

    Entscheidung zur Neuerfassung der Partie

    Die English Football League entschied, dass das Spiel vollständig wiederholt wird. Die bisherigen Ereignisse, insbesondere der Führungstreffer von Blackburn, werden dabei nicht gewertet. Allerdings muss Jacob Greaves seine Sperre absitzen, da die Rote Karte anerkannt wird. Die Entscheidung erfolgte nach gründlicher Beratung der EFL-Vorstände mit Berücksichtigung der Liga-Regularien und unter Rücksichtnahme auf die Wettbewerbsintegrität.

    Reaktionen von Mannschaften und Liga

    Der Abbruch und die Anordnung zur Komplettwiederholung haben unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Blackburns Trainer Valerien Ismael zeigte sich verärgert über die Entscheidung, da seine Mannschaft zum Zeitpunkt des Abbruches in Führung lag. Ipswich bewertete den gesteigerten Aufwand durch die Wiederholung gelassen. Die Liga kündigte an, Leitlinien für den Umgang mit Spielabbrüchen zu entwickeln, um künftig eine einheitlichere und transparentere Handhabung sicherzustellen.

    Neuer Spieltermin und weitere Schritte

    Beide Vereine stimmen sich derzeit über einen neuen Termin für die Partie ab, der im Dezember 2025 erwartet wird. Die Wiederholung des Spiels ist für den 2. Dezember um 20:45 Uhr (GMT) angesetzt worden. Damit soll sichergestellt werden, dass die Begegnung unter regulären Bedingungen abgeschlossen wird.

    Ausblick

    Die Entscheidung, die Partie komplett neu anzusetzen, stellt einen seltenen Schritt dar, der vor allem wegen der besonderen Umstände und des späten Abbruchs erforderlich wurde. Für beide Teams bieten sich damit Chancen, ihre Position in der Tabelle der Championship zu verbessern beziehungsweise zu festigen.

    Quellen