Schlagwort: CA Osasuna

  • Sevilla FC – CA Osasuna 1:0 (2025-11-08)

    LaLiga: Sevilla FC gewinnt knapp gegen CA Osasuna

    Am 12. Spieltag der LaLiga empfing der Sevilla FC den CA Osasuna im heimischen Ramón Sánchez-Pizjuán Stadion. Die Partie endete mit einem knappen 1:0-Sieg für die Hausherren, die mit diesem Ergebnis ihre Position in der oberen Tabellenhälfte festigen konnten.

    Spielverlauf und entscheidendes Tor

    In einer zunächst ausgeglichenen Begegnung ohne Tore in der ersten Halbzeit gelang Sevilla in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs der entscheidende Treffer. Luiz Ezequiel Avila brachte die Gastgeber in der 45. +1 Minute in Führung. Trotz weiterer Bemühungen auf beiden Seiten blieb es im zweiten Spielabschnitt torlos. Sevilla hatte mehrere gute Chancen, unter anderem durch Ex-Salzburger Dabbur und Torres, doch ein weiterer Treffer gelang nicht.

    Rote Karte und Unterzahlphase von Osasuna

    Die Gäste aus Osasuna mussten in der 61. Minute einen Rückschlag hinnehmen, als ihr Spieler Oier nach einer Gelb-Roten Karte vom Platz verwiesen wurde. Auch in Überzahl gelang es Sevilla jedoch nicht, den Vorsprung auszubauen. Die Abwehr Osasunas stand in der Schlussphase stabil, sodass der knappe Sieg für Sevilla gesichert werden konnte.

    Taktische und personelle Aspekte

    • Sevilla zeigte eine eher zurückhaltende Leistung und kontrollierte vor allem im zweiten Durchgang die Partie.
    • Wichtige Spieler aufseiten Sevillas waren unter anderem Ruben Vargas und Jose Carmona, die durch mehrere Torbeteiligungen in der laufenden Saison bereits Akzente setzen konnten.
    • Osasuna, derzeit Tabellenzehnter, zeigte sich kämpferisch und setzte die Gastgeber zeitweise unter Druck.

    Tabellenentwicklung nach dem Spiel

    Mit dem gewonnenen Spiel bleibt Sevilla auf dem dritten Platz der LaLiga-Tabelle. Osasuna verharrt auf dem zehnten Rang, was im Hinblick auf die laufende Saison ein solides Mittelfeldresultat darstellt.

    Weitere Ergebnisse und Kontext aus LaLiga

    Parallel zum Spiel in Sevilla fand ein Kellerduell zwischen CD Leganes und Celta Vigo statt, das die Heimmannschaft mit 3:2 für sich entscheiden konnte. In einem torlosen Spiel trennten sich Real Valladolid und Real Sociedad. Anschließend bleibt die Liga weiterhin spannend, vor allem im Kampf um die oberen Regionen der Tabelle.

    Fazit

    Der Sevilla FC zeigte sich gegen Osasuna effektiv und verteidigte den knappen Vorsprung mit Disziplin und taktischem Geschick. Obwohl es den Andalusiern nicht gelang, den Vorsprung auszubauen, reichte das Tor von Luiz Ezequiel Avila, um drei Punkte einzufahren und Anschluss an die Spitze zu halten.

    Quellen

  • Real Oviedo – CA Osasuna 0:0 (2025-11-03)

    Real Oviedo und CA Osasuna trennen sich torlos

    Am 11. Spieltag der La Liga Saison 2025/26 empfing Real Oviedo CA Osasuna im Nuevo Carlos Tartiere. Das Spiel endete torlos 0:0, wobei beide Teams auf Punkte für den Klassenerhalt aus waren. Die Begegnung spiegelte eine ausgeglichene Partie wider, in der keine Mannschaft einen Durchbruch erzielen konnte.

    Spielverlauf und Taktiken

    Real Oviedo startete mit dem Ziel, zu Hause zu punkten und der Tabellensituation mit derzeit nur sieben Punkten und dem 19. Tabellenplatz zu entkommen. Die Mannschaft von Trainer Luis Carrión agierte defensiv kompakt, versuchte jedoch auch, offensiv Akzente zu setzen. In den letzten Spielen, unter anderem einer Niederlage im Pokal gegen Ourense CF, suchte Oviedo nach Stabilität.

    CA Osasuna, aktuell mit 10 Punkten auf dem 14. Platz geführt von Alessio Lisci, zeigte sich in der Begegnung ebenfalls kämpferisch. Die Gäste versuchten, ihre Defensive geschlossen zu halten und nach Ballgewinnen schnell umzuschalten. Die zuletzt überzeugende Leistung im Pokal gegen CE Sant Jordi mit einem 5:0-Sieg zeigte Osasunas Offensivkraft, die im Ligaspiel aber nicht zum Tragen kam.

    Aufstellungen und fehlende Akteure

    Real Oviedo musste auf Álvaro Lemos verzichten, der aufgrund eines Kreuzbandrisses ausfiel. Das Team spielte mit Spielern wie Horatiu Moldovan im Tor und Lucas Ahijado in der Abwehr. Osasuna setzte unter anderem auf Torhüter Aitor Fernández sowie den erfahrenen Raul García im Mittelfeld.

    Taktische Ausrichtung und Schlüsselspieler

    Beide Mannschaften setzten auf eine vorsichtige Herangehensweise, geprägt von einer stabilen Defensive. Chancen für klare Torszenen blieben Mangelware, was die Unentschieden-Ergebnis erklärt. Real Oviedo investierte fußballerisch viel in den Aufbau, scheiterte jedoch häufig an Osasunas gut organisiertem Defensivverbund.

    Tabellarische Situation nach dem Spiel

    Das Unentschieden bringt keinen der beiden Teams nennenswert voran. Real Oviedo bleibt mit sieben Punkten auf dem 19. Platz und Osasuna belegt mit zehn Punkten Rang 14. Beide Mannschaften müssen in den kommenden Spielen mehr Zählbares erzielen, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien und den Klassenerhalt zu sichern.

    Ausblick

    Real Oviedo steht vor der Herausforderung, sich gegen Teams um Platzierungen über dem Abstiegsstrich zu beweisen, um den Aufstieg in der Tabelle zu realisieren. Osasuna wird versuchen, auf die Pokalerfolge aufzubauen und konstanter in der Liga zu performen, um nicht unbemerkt in den Abstiegskampf zu geraten.

    Quellen

  • CA Osasuna – RC Celta de Vigo 2:3 (2025-10-26)

    Spannendes Duell zwischen CA Osasuna und RC Celta de Vigo endet 2:3

    Am 10. Spieltag der La Liga 2025/26 trafen CA Osasuna und RC Celta de Vigo aufeinander. Das Spiel fand am 26. Oktober 2025 um 18:30 Uhr Ortszeit statt und endete mit einem 3:2-Auswärtssieg für Celta Vigo. Die Begegnung zeigte eine packende Begegnung auf Augenhöhe mit einem Torfestival in der ersten Halbzeit.

    Spielverlauf und Tore

    Die Partie begann intensiv, mit beiden Mannschaften, die früh den Torabschluss suchten. Osasuna gelang es, mit zwei Treffern in Führung zu gehen und konnte somit das Halbzeitresultat mit 2:1 gestalten. Celta de Vigo verkürzte vor der Pause und blieb weiterhin gefährlich.

    In der zweiten Hälfte drehte Celta schließlich die Partie. Die Gäste erzielten zwei weitere Treffer, womit sie das Spiel drehen und auf 3:2 stellen konnten. Osasuna konnte trotz Bemühungen keinen Ausgleich mehr erzielen, sodass Celta Vigo den wichtigen Auswärtssieg mitnahm.

    Analyse der Mannschaftsleistungen

    • CA Osasuna: Mit einem schnellen Start und zwei Toren vor der Pause zeigte Osasuna eine offensive Stärke. Allerdings gelang es ihnen nicht, den Vorsprung zu halten, was auf defensive Schwächen und fehlende Stabilität im zweiten Abschnitt hinweist.
    • RC Celta de Vigo: Die Mannschaft präsentierte sich trotz Rückstands kämpferisch und geduldig. Durch eine effektive zweite Halbzeit konnten sie die Partie erfolgreich drehen. Die Torerfolge im zweiten Durchgang zeigen eine bessere Anpassung und Ausdauer im Spielverlauf.

    Auswirkungen auf die Tabelle

    Der Sieg für Celta de Vigo bedeutet einen wichtigen Punktgewinn in der regulären Saison der La Liga. Mit diesem Erfolg verbessert Celta seine Position in der Tabelle und sammelt wertvolle drei Punkte auf dem Weg zu den ambitionierten Saisonzielen.

    Osasuna hingegen muss die Niederlage analysieren, um Schwächen insbesondere nach der Führung zu erkennen und in kommenden Spielen stabiler aufzutreten, um Punkte zu sichern.

    Fazit

    Die Begegnung zwischen Osasuna und Celta de Vigo bot Tore und Spannung bis zum Schluss. Celta zeigte mehr Widerstandskraft und die bessere Reaktion nach einem Rückstand, was letztlich den Unterschied ausmachte. Das Spiel unterstreicht den umkämpften Charakter der La Liga in der aktuellen Saison.

    Quellen

  • Club Atlético de Madrid – CA Osasuna 1:0 (2025-10-18)

    Atlético Madrid erkämpft knappen 1:0-Auswärtssieg gegen CA Osasuna

    Am 18. Oktober 2025 trafen Atlético Madrid und CA Osasuna zum 9. Spieltag der spanischen La Liga aufeinander. Das Spiel endete mit einem minimalen 1:0-Erfolg für Atlético, das sich damit in der oberen Tabellenregion behaupten konnte. Beide Mannschaften lieferten eine defensiv geprägte Partie, in der es bis kurz vor Schluss kaum gefährliche Torraumszenen gab.

    Spielverlauf ohne nennenswerte Chancen in der ersten Halbzeit

    Die erste Halbzeit verlief torlos und ereignisarm. Beide Teams zeigten eine ausgeglichene Defensivtaktik, was intensive Zweikämpfe, aber wenige klare Torchancen zur Folge hatte. Offensivaktionen blieben rar, was das Spielgeschehen bis zur Pause beherrschte.

    Später Siegtreffer durch Kopfball von Felipe

    Das einzige Tor des Spiels fiel erst kurz vor dem Ende. In der 87. Minute nutzte Felipe eine Unsicherheit des gegnerischen Torhüters Felipe Herrera bei einer Standardsituation. Der Atlético-Verteidiger köpfte den Ball zum 1:0 ein. Dieser Treffer bedeutete zugleich den ersten Torschuss der Gastgeber und entschied die Begegnung.

    Atlético bleibt damit an der Tabellenspitze dran

    Mit diesem knappen Erfolg hält Atlético Madrid Anschluss an die Spitzengruppe der La Liga. Der Rückstand auf Titelverteidiger FC Barcelona beträgt nun 13 Punkte, während Real Madrid sieben Punkte vor Atlético liegt. Osasuna konnte in diesem Spiel keine Punkte holen und bleibt im Tabellenmittelfeld.

    Offensive Schwächen bei Atlético

    Trotz des Sieges hatte Atlético gegen eine defensiv gut organisierte Osasuna-Mannschaft in der Offensive große Probleme. Antoine Griezmann und Angel Correa im Sturm fanden kaum Zugriff, und viele Angriffe blieben ideenlos oder wurden früh gestoppt. Insgesamt war das Spiel von Atlético von einer defensiven Stabilität geprägt, die den Sieg letztlich sicherte.

    Letzte Spielminuten und Chancenverwertung

    In den Schlussminuten setzte Atlético auf Konter und Verteidigung der knappen Führung. Osasuna versuchte zwar durch Standardsituationen gefährlich zu werden, konnte jedoch keine zwingenden Abschlussaktionen mehr kreieren. Yannick Carrasco hatte sogar einen möglichen Treffer zum 2:0, doch der Angriff wurde nicht verwertet.

    Fazit

    Atlético Madrid hat in einer zähen Partie mit geringer Chancenanzahl einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Der späte Kopfballtreffer von Felipe entschied das Spiel. Trotz offensiver Mängel zeigt das Team von Trainer Diego Simeone defensive Qualitäten und bleibt damit im Kampf um die oberen Tabellenplätze präsent.

    Quellen

  • CA Osasuna – Getafe CF 2:1 (2025-10-03)

    LaLiga: CA Osasuna besiegt Getafe CF mit 2:1

    Am achten Spieltag der spanischen Primera División trafen CA Osasuna und Getafe CF im El Sadar Stadion aufeinander. Das Spiel endete mit einem 2:1-Sieg für die Gastgeber aus Osasuna. Vor knapp 20.000 Zuschauern spielte das Team von Osasuna eine überzeugende Partie und sicherte sich drei wichtige Punkte im Rennen um die oberen Tabellenplätze.

    Spielverlauf

    Die Partie begann mit einem frühen Führungstor für Getafe. Bereits in der ersten Halbzeit erzielte der Gast aus Madrid in der 23. Minute die Führung durch einen Rechtsschuss. Osasuna ließ sich durch den Rückstand nicht verunsichern und antwortete kurz vor der Halbzeitpause. In der 45. Minute traf die Heimmannschaft per Linksschuss zum verdienten Ausgleich. Bis zum Seitenwechsel blieb es beim 1:1-Remis trotz sechs Minuten Nachspielzeit.

    Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem beide Teams Chancen hatten. Die Entscheidung fiel in der letzten Spielminute der regulären Spielzeit. Osasuna gelang in der 90. Minute per Kopfball der Siegtreffer, was die Gäste nicht mehr kontern konnten. Es wurden insgesamt zwei Minuten Nachspielzeit gespielt, in denen keine weiteren Tore fielen.

    Taktische Aspekte und Schiedsrichter

    Das Spiel wurde von Schiedsrichter Javier Alberola Rojas geleitet. Er überwachte eine faire Begegnung mit wenigen Unterbrechungen. Osasuna setzte vor allem auf eine solide Defensive und schnelle Umschaltaktionen, während Getafe zunächst mit einer kontrollierten Spielweise begann und durch einen schnellen Angriff in Führung ging. Im Laufe des Spiels zeigte Osasuna mehr Effizienz vor dem Tor und konnte so das Spiel drehen.

    Bedeutung für die Tabelle

    Mit dem Sieg verbessert sich CA Osasuna in der Tabelle auf Platz 12, während Getafe auf Platz 11 verbleibt. Der Erfolg im Heimspiel stärkt Osasunas Position im Mittelfeld und bietet Anlass zur Optimismus für die kommenden Partien. Getafe hingegen muss sich nach der Niederlage auf den nächsten Ligaspieltag konzentrieren, um den Rückstand nicht weiter anwachsen zu lassen.

    Zusammenfassung

    • Datum: 3. Oktober 2025, Anstoß 21:00 Uhr
    • Wettbewerb: Primera División, 8. Spieltag
    • Spielstätte: El Sadar, ca. 19.895 Zuschauer
    • Endstand: CA Osasuna 2 – 1 Getafe CF
    • Tore: Getafe (23. Minute), Osasuna (45. und 90. Minute)
    • Schiedsrichter: Javier Alberola Rojas

    Insgesamt zeigte Osasuna eine starke kämpferische Leistung und entschied das Spiel in einem vor allem in der zweiten Hälfte offenen Duell knapp für sich. Getafe erzielte zwar früh den Führungstreffer, konnte jedoch den Vorsprung nicht verteidigen und musste nach zuletzt wechselhaften Leistungen eine weitere Niederlage hinnehmen.

    Quellen