Schlagwort: CD Nacional

  • CF Estrela da Amadora – CD Nacional 1:1 (2025-11-09)

    Unentschieden im Ligaspiel zwischen CF Estrela da Amadora und CD Nacional

    Am 9. November 2025 trafen CF Estrela da Amadora und CD Nacional im Rahmen des 11. Spieltags der Primeira Liga (PPL) aufeinander. Das Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden. Zur Halbzeit lag CD Nacional durch ein Tor in Führung, doch im zweiten Durchgang konnte Estrela da Amadora ausgleichen. Eine Verlängerung oder Elfmeterschießen waren nicht erforderlich, da es sich um ein reguläres Ligaspiel handelte.

    Spielverlauf

    CD Nacional begann die Partie offensiv und erzielte die Führung noch vor der Halbzeitpause. Estrela da Amadora konnte im zweiten Abschnitt durch eine solide Leistung den Ausgleich erzielen. Beide Teams zeigten eine ausgeglichene Spielweise, die letztlich keinen Sieger hervorbrachte.

    Tabellarische Bedeutung

    Für Estrela da Amadora war das Remis ein wichtiger Punktgewinn, nachdem der Klub im Sommer 2020 durch eine Fusion eines regionalen Clubs mit einer anderen Mannschaft neu gegründet worden war. Dieser Klub ist seit der Saison 2023/24 wieder in der höchsten portugiesischen Spielklasse vertreten und hat sich nach dem Aufstieg in der Primeira Liga etabliert.

    CD Nacional bleibt mit dem Punkt am 11. Spieltag ebenfalls im Rennen, auch wenn das Team bislang Schwierigkeiten hat, durchgehend zu gewinnen. Das Team erzielte in den bisherigen Spielen durchschnittlich häufig erst im weiteren Spielverlauf Tore, was teilweise zu einem Rückstand führte, der allerdings nicht immer erfolgreich verteidigt werden konnte.

    Personelle und taktische Aspekte

    CD Nacional musste auf einige verletzte Spieler verzichten, darunter Filipe Soares und Lucas França, die bislang eine unklare Verletzung bzw. eine Fingerverletzung erlitten haben. Trotz dieser Ausfälle konnte die Mannschaft mit einer geschlossenen Teamleistung agieren und die Führung erzielen.

    Estrela da Amadora trat ohne nennenswerte Ausfälle an. Das Team zeigte eine kompakte Defensive und nutzte die sich bietenden Chancen im zweiten Durchgang, um ins Spiel zurückzukommen und einen Punkt zu sichern.

    Historischer Kontext und Vereinsentwicklung

    Das heutige Estrela da Amadora ist das Ergebnis einer Neugründung im Jahr 2020, nachdem der ursprüngliche Verein, der seit 1932 bestand, 2011 wegen finanzieller Probleme aufgelöst wurde. Durch die Fusion mit Club Sintra Football startete Estrela da Amadora im dritten Liga-Tier und erreichte innerhalb weniger Jahre den Wiederaufstieg in die Primeira Liga. Der Verein möchte sich nun nachhaltig im portugiesischen Spitzenfußball etablieren.

    Ausblick

    Beide Mannschaften werden das Unentschieden sorgfältig analysieren, um im weiteren Saisonverlauf mehr Siege einfahren zu können. Für Estrela da Amadora ist es wichtig, die Stabilität in der Liga zu erhalten und weitere Punkte zu sammeln, um im oberen Tabellendrittel mitzuspielen. CD Nacional hingegen strebt nach mehr Konstanz, um aus der unteren Tabellenregion herauszukommen.

    Quellen

  • CD Nacional – FC Famalicão 0:1 (2025-11-01)

    CD Nacional unterliegt FC Famalicão im zehnten Spiel der PPL-Saison

    Am 1. November 2025 empfing CD Nacional in der zehnten Runde der Primeira Liga den FC Famalicão. Das Spiel fand im Estádio da Madeira statt und begann um 16:30 Uhr Ortszeit. Vor knapp 1.900 Zuschauern setzte sich der Gast aus Famalicão mit 1:0 durch und festigte damit seine gute Platzierung in der Liga.

    Spielverlauf und Entscheidung bereits in der ersten Halbzeit

    Die Partie war geprägt von einer engen Abtastphase zu Beginn, doch bereits in der ersten Minute sorgte Antoine Joujou für die Führung der Gäste. Diese blieb bis zum Schluss die einzige und somit spielentscheidende Aktion. Famalicão verteidigte anschließend geschickt und ließ keinen Ausgleich der Gastgeber zu.

    In der zweiten Halbzeit gab es keine weiteren Tore. Beide Teams bemühten sich um kontrollierte Spielzüge, doch Chancen blieben selten. Die Defensive von Famalicão stand sicher, während Nacional es nicht gelang, den entscheidenden Treffer zu erzielen.

    Personal und Aufstellung

    CD Nacional begann mit Kaique im Tor sowie einer Abwehrreihe bestehend aus João Aurélio, José Gomes, Léo Santos und Zé Vítor. Im Mittelfeld agierten Matheus Dias, Filipe Soares, Liziero und Witi. Jesú Ramírez und Paulinho Bóia komplettierten die Startelf im Angriff. Trainer Tiago Margarido nahm im Verlauf der zweiten Halbzeit mehrere Wechsel vor, um das Spiel zu drehen.

    Der FC Famalicão setzte auf Lazar Carević im Tor und eine defensive Viererkette mit Léo Realpe, Rodrigo Pinheiro, Pedro Bondo und Ibrahima Ba. Im Mittelfeld agierten Tom van de Looi, Mathias De Amorim und Gustavo Sá. Die offensiven Akzente setzten Sorriso, Simon Elisor und Antoine Joujou, der zudem den einzigen Treffer erzielte.

    Tabellarische Auswirkungen

    Mit dem Auswärtssieg verbessert sich Famalicão auf den fünften Platz und baut seine Serie mit nur einer Niederlage in dieser Saison weiter aus. Nacional verbleibt nach der Niederlage auf dem zehnten Rang mit 11 Punkten. Diese Begegnung war für beide Teams wichtig, um im Mittelfeld der Tabelle Anschluss zu halten und den Druck auf die oberen Plätze zu erhöhen.

    Schiedsrichter und Matchleitung

    Die Partie wurde von Claúdio Pereira geleitet. Ihm assistierten Sérgio Jesus und Nelson Cunha an den Seitenlinien, während Flávio Jesus als vierter Offizieller fungierte. Im Videobeweis waren Paulo Barradas und Rui Cidade eingesetzt, um entscheidende Spielsituationen zu überprüfen.

    Fazit

    FC Famalicão zeigte im Auswärtsspiel bei CD Nacional eine effektive und taktisch disziplinierte Leistung, die mit einem frühen Treffer belohnt wurde. Nacional konnte trotz einiger nomineller Wechsel die Defensive der Gäste nicht überwinden und musste eine Niederlage hinnehmen, die den Abstand zu den oberen Tabellenrängen vergrößert.

    Quellen

  • GD Estoril Praia – CD Nacional 1:1 (2025-10-26)

    Unentschieden zwischen GD Estoril Praia und CD Nacional

    Am 26. Oktober 2025 traten GD Estoril Praia und CD Nacional in der portugiesischen Profiliga (PPL) zu ihrem neunten Spieltag der regulären Saison an. Die Begegnung endete mit einem 1:1-Unentschieden, wobei die Gäste aus Nacional bereits zur Halbzeit mit 1:0 führten und Estoril erst in der zweiten Halbzeit ausgleichen konnte.

    Spielverlauf

    Die erste Hälfte verlief zugunsten von CD Nacional, die sich eine Führung sichern konnten. Nach dem Seitenwechsel erhöhte das Heimteam von GD Estoril Praia den Druck und erzielte den Ausgleichstreffer. Weitere Tore blieben in dem Spiel aus, somit blieb es am Ende bei der Punkteteilung.

    Leistungsanalyse

    GD Estoril Praia befindet sich in der Saison 25/26 mit einem Kader von 26 Spielern, davon über die Hälfte ausländische Profis. Das Durchschnittsalter liegt bei knapp 26 Jahren. Auch mehrere A-Nationalspieler sind in der Mannschaft vertreten, was auf eine gestandene und erfahrene Mannschaft hindeutet. Das Heimstadion des Clubs, das Estádio António Coimbra da Mota, bietet rund 5.094 Plätze. Bis zu diesem Spieltag zeigt die Mannschaft eine ausgeglichene Bilanz gegen unterschiedliche Gegner aus der Liga.

    Die Gäste von CD Nacional gingen mit strategischer Disziplin und defensiver Absicherung in die Begegnung, was ihnen ermöglichte, nach 45 Minuten in Führung zu liegen. Nach dem Seitenwechsel konnten die Estoril-Spieler die Partie ausgeglichener gestalten und durch einen Treffer eine wichtige Reaktion zeigen. Insgesamt standen die Teams in der Defensive gut, was zu wenigen Torchancen führte und den knappen Spielstand erklärte.

    Kader und Spielerentwicklung bei GD Estoril Praia

    Unter den Spielern von Estoril Praia sticht unter anderem Innenverteidiger Antef Tsoungui hervor, der mit einem Marktwert von etwa 650.000 Euro zu den wichtigen Kadern der Mannschaft gehört. Er zählt auch zu den wertvollsten Spielern in der Liga Portugal sowie in Belgien, seiner Heimat. Tsounguis Rolle in der Defensive ist für die Stabilität des Teams von Bedeutung, insbesondere in engen Spielen wie diesem.

    Bedeutung des Ergebnisses für die Saison

    Mit dem Remis bleibt GD Estoril Praia in der Liga Portugal auf einem mittleren Tabellenplatz, der es erlaubt, weiterhin an den Qualifikationsrunden für internationale Wettbewerbe zu denken. Ein stabiles Punktverhältnis in der heimischen Liga ist grundlegend für die Entwicklung des Teams über die Saison hinweg.

    CD Nacional hingegen zeigte sich als unangenehmer Gegner, der auswärts punkten kann. Die gezeigte defensive Leistungen und die Effizienz im ersten Durchgang zeigen Potenzial, auch gegen höhere Tabellenplätze mitzuhalten.

    Ausblick

    Für GD Estoril Praia gilt es in den kommenden Spielen, die Konstanz zu erhöhen, um sich in der Liga weiter nach oben zu orientieren. Insbesondere die Halbzeitleistung muss stabilisiert werden, damit man nicht erneut durch nachlassende Leistung in Rückstand gerät. Für CD Nacional ist das Ergebnis ein positives Signal für die Auswärtstauglichkeit, was in der weiteren Saison ebenfalls von Vorteil sein kann.

    Quellen

  • CD Nacional – Moreirense FC 3:2 (2025-10-04)

    CD Nacional schlägt Moreirense FC mit 3:2 in der achten Runde der portugiesischen Liga

    Im Rahmen der achten Spielrunde der portugiesischen Liga besiegte CD Nacional am 4. Oktober 2025 Moreirense FC mit 3:2. Die Partie fand auf heimischem Boden statt und war durch zahlreiche Wendungen sowie eine rote Karte geprägt. Mit dem Sieg verbessert sich Nacional auf den siebten Tabellenplatz, während Moreirense auf Rang fünf zurückfällt.

    Frühe Führung für Moreirense und ausgeglichene erste Halbzeit

    Moreirense startete offensiv stark und ging bereits in der vierten Spielminute durch Vasco Sousa in Führung. Die frühe Führung konnte jedoch nicht lange verteidigt werden, da Nacional in der 21. Minute per Strafstoß, ausgeführt von Chuchu Ramírez, ausglich. Die erste Halbzeit endete somit mit einem Remis von 1:1.

    Spannende zweite Halbzeit mit mehreren Toren und Platzverweis

    In der zweiten Halbzeit setzte Moreirense erneut Akzente und erzielte durch Francisco Domingues nach 56 Minuten die erneute Führung. Doch die Gastgeber reagierten prompt: Léo Santos gelang in der 59. Minute der erneute Ausgleich. Eine Wendung brachte die Situation in der 62. Minute, als Vasco Sousa nach einem Platzverweis den Platz verlassen musste, sodass Moreirense in Unterzahl weiterspielen musste.

    In der 84. Minute erzielte Chuchu Ramírez erneut per Elfmeter das dritte Tor für Nacional, was letztlich die Entscheidung brachte. Trotz der numerischen Unterlegenheit war das Team aus Funchal in der Lage, den Vorsprung zu verteidigen und den Heimsieg zu sichern.

    Tabellenentwicklung und Bedeutung des Spiels

    • Durch diese Niederlage verpasst Moreirense den Sprung auf den dritten Platz, der vorübergehend durch eine Kombination aus Erfolgen der Konkurrenten erreichbar gewesen wäre.
    • Moreirense bleibt mit 15 Punkten auf Platz fünf und verpasst die Chance, mit dem zweitplatzierten Sporting Lissabon gleichzuziehen.
    • CD Nacional feiert den ersten Heimsieg der Saison und verbessert sich auf den siebten Tabellenrang mit 10 Punkten.

    Insgesamt bot das Spiel eine intensive Auseinandersetzung, bei der die Heimmannschaft von den Fehlern und der Unterzahl des Gegners profitierte und die drei Punkte mitnahm.

    Ausblick

    Moreirense muss sich nun auf die nächsten Begegnungen konzentrieren, um den Anschluss an die oberen Plätze nicht zu verlieren, während Nacional mit frischem Selbstvertrauen die folgenden Partien angehen kann. Die Ergebnisse der kommenden Spieltage werden zeigen, inwiefern diese Partie den Verlauf der Saison bei beiden Teams beeinflussen wird.

    Quellen