Schlagwort: CR Vasco da Gama

  • CR Vasco da Gama – EC Juventude 1:3 (2025-11-08)

    CR Vasco da Gama unterliegt EC Juventude mit 1:3

    Im Rahmen des 33. Spieltags der regulären Saison der Campeonato Brasileiro Série A trafen CR Vasco da Gama und EC Juventude am 8. November 2025 aufeinander. Die Partie endete mit einem 3:1-Auswärtssieg für Juventude. Das Spiel begann um 22:00 Uhr Ortszeit.

    Spielverlauf

    Die Gastgeber von Vasco da Gama fanden zunächst besser ins Spiel und gingen noch in der ersten Halbzeit in Führung. Jedoch gelang es Juventude bereits vor der Pause, das Ergebnis durch zwei Treffer zu drehen und mit einer 2:1-Führung in die Kabine zu gehen.

    In der zweiten Halbzeit konnte Vasco da Gama keine weiteren Tore erzielen. Im Gegensatz dazu baute EC Juventude seine Führung in der Nachspielzeit aus, sodass das Endergebnis 3:1 für die Gäste lautete.

    Analyse der Mannschaftsleistungen

    • CR Vasco da Gama: Das Team schaffte es nicht, die Führung zu verteidigen. Die Abwehr zeigte nach der Pause Schwächen, die Juventude effektiv nutzte.
    • EC Juventude: Mit einer kompakten Leistung in der Defensive und zielstrebigen Angriffen gelang es der Mannschaft, das Spiel zu drehen und den Sieg souverän nach Hause zu bringen.

    Bedeutung für die Tabelle

    Der Sieg verschafft EC Juventude wichtige Punkte im Kampf um eine gute Platzierung in der Tabelle. Vasco da Gama hingegen verpasst die Chance, sich im weiteren Saisonverlauf entscheidend zu verbessern und bleibt auf einem Platz im Mittelfeld stehen.

    Fazit

    Die Begegnung zwischen CR Vasco da Gama und EC Juventude war von taktischen Umstellungen und wechselnden Spielphasen geprägt. Letztlich setzten sich die auswärts spielenden Gäste durch eine überzeugende zweiten Halbzeit mit 3:1 durch. Dieses Ergebnis unterstreicht die derzeitige Formstärke von Juventude und lässt die Ambitionen von Vasco da Gama hinterfragen.

    Quellen

  • Botafogo FR – CR Vasco da Gama 3:0 (2025-11-05)

    Botafogo FR schlägt CR Vasco da Gama mit 3:0 im Campeonato Carioca

    Am 5. November 2025 trafen Botafogo FR und CR Vasco da Gama in der 32. Runde der regulären Saison des Campeonato Carioca aufeinander. Das Spiel endete mit einem klaren 3:0-Sieg für Botafogo FR, das zuhause spielte. Bereits zur Halbzeit lag die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung und baute diese in der zweiten Halbzeit weiter aus.

    Spielverlauf und Torgeschichte

    Die Partie begann ausgeglichen, doch Botafogo FR konnte sich früh Chancen erarbeiten und schloss eine davon in der ersten Hälfte erfolgreich ab. Mit einem knappen 1:0 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit kontrollierte die Heimmannschaft das Spielgeschehen und erzielte zwei weitere Tore, um am Ende einen souveränen 3:0-Erfolg sicherzustellen. Vasco da Gama konnte im Verlauf des Spiels keine eigenen Treffer erzielen oder den Rückstand verkürzen.

    Taktische Ausrichtung und Mannschaftsleistung

    Botafogo FR zeigte eine disziplinierte Leistung, die sich besonders in der Defensive widerspiegelte. Die Mannschaft ließ kaum gefährliche Szenen der Gäste zu und nutzte die sich bietenden Chancen effizient. Im Gegensatz dazu präsentierte sich CR Vasco da Gama offensiv kaum durchschlagskräftig, wodurch der Gastgeber das Spiel jederzeit unter Kontrolle behielt.

    Bedeutung für die Tabelle und nächste Aufgaben

    Der Sieg bringt Botafogo FR wichtige Punkte im Kampf um eine bessere Platzierung in der Tabelle des Campeonato Carioca. Mit der gezeigten Leistung macht die Mannschaft einen Schritt in Richtung eines erfolgreichen Saisonendes. Für Vasco da Gama bedeutet die Niederlage eine enttäuschende Phase, in der die Mannschaft am kommenden Spieltag Antworten finden muss, um den Abstand zu den Tabellenspitzen zu verkürzen.

    Fazit

    Botafogo FR dominierte das Duell gegen CR Vasco da Gama klar und sicherte sich den verdienten Heimsieg mit 3:0. Das Team zeigte insbesondere in der Defensive Konstanz und nutzte seine Chancen effektiv. Vasco da Gama blieb offensiv zu harmlos, um den Gegner ernsthaft zu gefährden. Das Ergebnis spiegelt die Kräfteverhältnisse an diesem Spieltag deutlich wider.

    Quellen

  • CR Vasco da Gama – São Paulo FC 0:2 (2025-11-03)

    Brasileirão 2025: São Paulo FC gewinnt bei Vasco da Gama

    Im Rahmen der 31. Runde des Campeonato Brasileiro Série A, kurz BSA, trat São Paulo FC am 3. November 2025 bei CR Vasco da Gama an. Die Begegnung endete mit einem klaren 2:0-Erfolg für die Gäste aus São Paulo. Während der erste Spielabschnitt torlos blieb, konnte São Paulo im zweiten Durchgang doppelt treffen und somit die drei Punkte mit nach Hause nehmen.

    Spielverlauf und Taktische Ausrichtungen

    Das Spiel in der regulären Saison fand unter noch ungeklärten Bedingungen statt, da kein offizielles Stadion angegeben wurde. Dennoch zeigte das Auswärtsteam eine bessere Effizienz vor dem Tor. Die erste Halbzeit verlief relativ ausgeglichen, ohne nennenswerte Chancen, was sich in einem 0:0 zur Pause widerspiegelte. Im zweiten Durchgang nutzte São Paulo seine Möglichkeiten konsequenter und traf zweimal. Vasco da Gama blieb trotz Bemühungen offensiv zu harmlos, um den Vorsprung noch aufzuholen.

    Bedeutung des Ergebnisses für die Tabelle

    Mit diesem Sieg festigte São Paulo FC seine Position im oberen Tabellenfeld und hält Anschluss an die Qualifikationsplätze für die Copa Libertadores 2026. Für Vasco da Gama ist die Niederlage ein Rückschlag im Kampf um bessere Platzierungen, nachdem die Mannschaft in der Saison bereits mit dem Verlust wichtiger Spiele zu kämpfen hatte.

    Historische Kontexte und Vorgeschichte des Duells

    Die Rivalität zwischen Vasco da Gama und São Paulo FC ist im brasilianischen Fußball traditionsreich. Zahlreiche Duelle in der Vergangenheit hatten großen Anteil an der Gestaltung vergangener Meisterschaften. Besonders erinnerungswürdig ist das Aufeinandertreffen von 1989, als die beiden Mannschaften den Nacionaltitel ausspielten. Damals setzte sich Vasco da Gama dank eines entscheidenden Treffers von Sorato durch, was eine generelle Prägung der Rivalität hinterließ.

    Die jüngsten Begegnungen zeigen eine wechselnde Dominanz beider Teams, wobei São Paulo die letzten Jahre phasenweise die Oberhand gewonnen hat. Der jüngste Erfolg in der Saison 2025 unterstreicht den aktuellen positiven Trend des Klubs.

    Ausblick und Perspektiven

    Mit nur noch wenigen Spieltagen vor Saisonende intensiviert sich der Kampf um die internationalen Startplätze. São Paulo FC kann mit der gezeigten Leistung Selbstvertrauen für die letzten Begegnungen tanken. Vasco da Gama muss nun reagieren, um den Abstand zu den Rivalen nicht anwachsen zu lassen.

    Die Partie bewies erneut den hohen Wettbewerbsdruck innerhalb der Serie A und die Wichtigkeit, auch auswärts stabil aufzutreten.

    Quellen

  • RB Bragantino – CR Vasco da Gama 0:3 (2025-10-26)

    Deutlicher 3:0-Auswärtssieg für CR Vasco da Gama bei RB Bragantino

    Im Rahmen der 30. Spielrunde der Brasiliens Serie A trafen RB Bragantino und CR Vasco da Gama am 26. Oktober 2025 aufeinander. Die Partie endete klar zugunsten der Gäste aus Rio de Janeiro mit 3:0 (Halbzeit 0:1). Vasco da Gama zeigte vor allem in der zweiten Hälfte eine überzeugende Leistung und fuhr somit einen wichtigen Dreier ein.

    Spielverlauf und Torjäger

    Das erste Tor fiel bereits in der 27. Minute durch Paulo Vegetti, der die Führung für Vasco da Gama markierte. Nach dem Seitenwechsel baute Vegetti mit seinem zweiten Treffer in der 69. Minute die Führung aus. Krönender Abschluss war das dritte Tor in der 89. Minute, erzielt von Andrés Gómez, der kurz zuvor eingewechselt wurde.

    Taktische Aufstellungen und Wechsel

    Vasco da Gama trat in einem 4-2-3-1-System an. Im Tor stand Léo Jardim, während die Abwehrreihe von Paulo Henrique, Cuesta, Robert Renan und Rodríguez gebildet wurde. Im defensiven Mittelfeld agierten Cauan Barros und Hugo Moura. Die offensive Dreierreihe bildeten Rayan, Philippe Coutinho und Nuno Moreira, unterstützt von Stürmer Paulo Vegetti. Im Verlauf des Spiels brachte Trainer Fernando Diniz frische Impulse, indem er unter anderem Andrés Gómez für Nuno Moreira sowie Matheus França für Philippe Coutinho einwechselte.

    Bei RB Bragantino sind keine genauen Aufstellungen in den vorliegenden Quellen ersichtlich. Das Team trat jedoch zunächst in der Anfangsformation an, brachte aber im Verlauf der Partie Wechsel, blieb gegen die offensivstarken Gäste jedoch ohne Torerfolg.

    Spielstatistik und Spielkontrolle

    • Ballbesitz: RB Bragantino 53 %, Vasco da Gama 47 %
    • Torschüsse: RB Bragantino 10, Vasco da Gama 8
    • Schüsse auf das Tor: RB Bragantino 5, Vasco da Gama 6
    • Ecken: RB Bragantino 4, Vasco da Gama 3
    • Fouls: RB Bragantino 11, Vasco da Gama 7
    • Gelbe Karten: RB Bragantino 1, Vasco da Gama 1
    • Expected Goals (xG): RB Bragantino ca. 0,58, Vasco da Gama ca. 1,63

    Interessanterweise hatte RB Bragantino leicht mehr Ballbesitz und auch mehr Torschüsse, scheiterte jedoch an der Defensive der Gäste und Torhüter Léo Jardim, die beide ein gutes Spiel zeigten. Die effizientere Chancenverwertung und die bessere Defensivleistung von Vasco da Gama führten letztlich zum klaren Erfolg.

    Fazit

    Vasco da Gama überzeugte mit einer disziplinierten und effektiven Leistung in einer bislang engen Tabelle der Série A. Dank des starken Auftritts in der Offensive und einer weitgehend kontrollierten Defensive behielt das Team mit 3:0 beim Auswärtsspiel in Bragantino die Oberhand und sicherte sich wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze. RB Bragantino konnte trotz etwas mehr Ballbesitz und Torschüssen nicht entscheidend durchdringen und muss sich mit einer Niederlage abfinden.

    Quellen

  • CR Vasco da Gama – Fluminense FC 2:0 (2025-10-21)

    CR Vasco da Gama besiegt Fluminense FC mit 2:0 im Campeonato Brasileiro

    Am 29. Spieltag der regulären Saison im Campeonato Brasileiro Série A setzte sich CR Vasco da Gama zu Hause gegen Fluminense FC mit 2:0 durch. Das Spiel fand am 21. Oktober 2025 statt und endete ohne Verlängerung oder Elfmeterschießen.

    Spielverlauf und Tore

    CR Vasco da Gama ging bereits in der ersten Halbzeit in Führung. In der 38. Minute erzielte Rayan das 1:0, nachdem das Team eine kontrollierte Spielphase dominierte. Mit diesem Rückstand ging Fluminense in die Pause.

    Im zweiten Durchgang baute Vasco seine Führung aus. Nuno Moreira, der portugiesische Flügelspieler, war in der 52. Minute erfolgreich und stellte den 2:0-Endstand her. Moreira zeigte damit erneut seine offensive Stärke und trug entscheidend zum dritten Sieg in Folge seines Teams bei.

    Leistungen und Teamaufstellungen

    Vasco profitierte von einer stabilen Defensive und zielstrebigen Offensivaktionen. Im Tor stand Léo Jardim, während Philippe Coutinho das Mittelfeld mitgestaltete. Fluminense musste sich trotz der Führung durch Verteidiger Thiago Silva im Abwehrbereich geschlagen geben.

    Tabellenentwicklung und Ausblick

    Mit diesem Erfolg rückte Vasco da Gama auf den achten Tabellenplatz vor und sammelte insgesamt 39 Punkte, nur zwei Zähler weniger als der siebtplatzierte Fluminense. Die Liga bleibt damit weiterhin sehr eng beieinander im oberen Mittelfeld.

    In der kommenden Runde trifft Vasco auf Bragantino, das auf Platz zehn liegt, während Fluminense ein Heimspiel gegen den 14. der Tabelle, Internacional, bestreiten wird. Beide Partien sind Chancen, die Tabellenposition weiter zu verbessern.

    Weitere Ergebnisse des Spieltags

    Parallel verloren Santos mit einem 0:1 gegen Vitória. Das einzige Tor erzielte Matheuzinho in der 41. Minute. Santos befindet sich mit 31 Punkten nun auf Platz 16 und teilt diese Punktzahl mit dem Tabellensechzehnten Vitória, der ersten Mannschaft in der Abstiegszone.

    Fazit

    Das Spiel zwischen Vasco da Gama und Fluminense zeigte klare Vorteile für das Heimteam, das mit zwei Treffern die Partie kontrollierte. Besonders die Treffer von Rayan und Nuno Moreira stellten die Weichen früh auf Sieg. Dieses Ergebnis stärkt Vasco im Kampf um die obere Tabellenhälfte und verschärft den Konkurrenzdruck auf Fluminense.

    Quellen

  • Fortaleza EC – CR Vasco da Gama 0:2 (2025-10-16)

    Fortaleza EC unterliegt CR Vasco da Gama im Campeonato Brasileiro Série A

    Im Rahmen des 28. Spieltags der brasilianischen Série A trafen Fortaleza EC und CR Vasco da Gama aufeinander. Das Spiel fand am 16. Oktober 2025 statt und endete mit einem 0:2 zugunsten von Vasco da Gama. Die Begegnung wurde in der regulären Saison ausgetragen, ein Austragungsort wurde dabei nicht näher angegeben.

    Spielverlauf und Ergebnis

    Die erste Halbzeit verlief torlos, was auf eine ausgeglichene Anfangsphase hinweist. Erst in der zweiten Halbzeit konnte Vasco da Gama das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden. Mit zwei Toren erzielten sie einen klaren Auswärtssieg, der wesentliche Bedeutung im Tabellenkampf hat. Fortaleza, das zunächst Schwierigkeiten hatte, musste sich defensiv geschlagen geben und konnte keine eigenen Treffer setzen.

    Tabellarische Bedeutung und Kontext

    Fortaleza befindet sich im Abstiegskampf der Série A. Trotz einiger positiver Ergebnisse zuletzt, die das Team aus Ceará vor allem im Kampf gegen den Abstieg gestärkt hatten, steht es weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Der Klub konnte aus den letzten fünf Spielen neun Punkte sammeln, darunter eine wichtige Aufholjagd gegen Mitkonkurrent Juventude. Allerdings reicht dies noch nicht, um sich entscheidend von den gefährdeten Rängen abzusetzen.

    Vasco da Gama konnte mit diesem Sieg seine Position in der Tabelle verbessern. Die Mannschaft zeigte besonders in der zweiten Halbzeit starke Leistungen, die den Grundstein für den Auswärtserfolg legten.

    Leistung der Teams auf dem Heimat- und Auswärtsplatz

    • Fortaleza weist eine schwache Heimbilanz auf. Mit nur 17 Punkten aus 14 Spielen gehören sie zu den Teams mit den schlechtesten Ergebnissen auf eigenem Platz. Diese Relativierung zeigt, dass die Mannschaft Schwierigkeiten hat, Heimvorteil zu nutzen.
    • Vasco da Gama konnte dagegen von weiteren wichtigen Auswärtspunkten profitieren und setzte damit ein deutliches Zeichen im Abstiegskampf.

    Ausblick

    Für Fortaleza steht weiterhin der Kampf um den Klassenerhalt im Vordergrund. Mit dem aktuell 18. Tabellenplatz und einem Rückstand auf den rettenden 16. Platz muss das Team in den verbleibenden Saisonspielen eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, um den Abstieg zu vermeiden.

    Vasco da Gama hat mit dem Sieg wichtige Zähler gesammelt, die in der Endphase der Saison helfen könnten, eine sichere Platzierung zu erreichen oder sich sogar noch zu verbessern.

    Fazit

    Das Spiel zwischen Fortaleza EC und CR Vasco da Gama endete mit einem verdienten 2:0-Auswärtssieg für Vasco. Die erste Halbzeit blieb torlos, doch in der zweiten Halbzeit gelang den Gästen der entscheidende Vorteil. Während Vasco weiter im Mittelfeld oder oberen Tabellenbereich mitspielen kann, muss Fortaleza weiterhin um den Verbleib in der höchsten brasilianischen Spielklasse kämpfen.

    Quellen

  • CR Vasco da Gama – EC Vitória 4:3 (2025-10-05)

    Spannung in der brasilianischen Série A: Vasco da Gama schlägt EC Vitória mit 4:3

    Am 5. Oktober 2025 trafen im Rahmen der 27. Spieltags der regulären Saison der Campeonato Brasileiro Série A CR Vasco da Gama und EC Vitória aufeinander. Das Spiel endete mit einem knappen 4:3-Erfolg für die Gastgeber aus Rio de Janeiro. Trotz eines Rückstands zur Halbzeit zeigte Vasco eine eindrucksvolle Aufholjagd.

    Spielgeschehen und Torschützen

    Das erste Tor des Abends erzielte Nuno Moreira nach einer Flanke von Paulo Henrique, womit Vasco früh in Führung ging. Doch EC Vitória konterte mit zwei Treffern durch Aitor Cantalapiedra und Lucas Halter, wodurch sie mit 2:1 in Führung gingen. Vasco reagierte und kam durch Rayan zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit schafften es die Gäste nochmals, durch einen Kopfball von Raúl Cáceres auf 3:3 zu stellen. Die Entscheidung fiel erst spät in der Nachspielzeit durch ein weiteres Tor von Vasco, das den Spielstand auf 4:3 stellte.

    Taktische Ausrichtungen und Spielstatistik

    Vasco da Gama setzte auf ein offensives 4-3-3-System, das flexiblen Angriff und kontrollierten Mittelfeldbesitz ermöglichte. Im Gegensatz dazu agierte EC Vitória mit einer defensiveren 5-4-1-Formation, die auf Stabilität und schnelle Konter lauerte. Die Statistik zeigt, dass Vasco mit 96 Ballbesitzminuten und 25 Schüssen die deutlich dominierende Mannschaft war, während Vitória mit 44 Schüssen ebenfalls einige Chancen setzten.

    Wichtige Spieler und Teamdynamik

    Der Stürmer Nuno Moreira agierte als Schlüsselspieler für Vasco. Seine Kopfballstärke, kombiniert mit den Flanken von Paulo Henrique, machte die gegnerische Defensive oft vor Probleme. Auch Aitor Cantalapiedra war mit seinem linken Fuß für Vitória unverzichtbar, seine Torbeteiligungen waren entscheidend für den überraschend hohen Punktestand. Trotz eines Rückstands bewies Vasco Kämpferqualitäten und zeigte eine starke Teamleistung, die am Ende mit dem Sieg belohnt wurde.

    Kaderentwicklung bei Vasco da Gama im Kontext des Spiels

    Interessant im Vorfeld dieses Duells war die Transferpolitik von Vasco bezüglich des erfahrenen Verteidigers Maicon. Der Verein entschied sich, trotz eines Antrags von Vitória, den 35-jährigen Verteidiger nicht ziehen zu lassen. Maicon, der seit 2023 für Vasco spielt, gilt als wichtige Personalie für die Kaderbreite in einer intensiven Saison mit vielen Spielen. Auch wenn er aktuell weniger Einsätze erhält, bleibt er laut Vereinsführung und Trainerstab ein wesentlicher Bestandteil des Teams.

    Ausblick und Bedeutung des Spiels

    Mit diesem Sieg festigte Vasco da Gama seine Position in der Tabelle der Série A und kann mit Zuversicht in die verbleibenden Spiele der regulären Saison gehen. Die starke Leistung gegen einen defensiv gut organisierten Gegner wie Vitória gibt dem Team Selbstvertrauen. Für Vitória bleibt trotz der Niederlage die Erkenntnis, dass man auch gegen starke Gegner offensiv Akzente setzen kann.

    Quellen

  • SE Palmeiras – CR Vasco da Gama 3:0 (2025-10-02)

    SE Palmeiras souverän gegen CR Vasco da Gama

    Im Rahmen der 26. Runde der brasilianischen Serie A gewann SE Palmeiras das Heimspiel gegen CR Vasco da Gama mit 3:0. Die Begegnung, die am 1. Oktober 2025 stattfand, endete bereits zur Halbzeit durch drei Treffer von Palmeiras, sodass die zweite Hälfte ohne weitere Torerfolge verlief.

    Spielverlauf und Ergebnis

    Palmeiras dominierte die Partie von Beginn an und erzielte alle drei Tore vor der Pause. Damit baute die Mannschaft ihre Form eindrucksvoll aus, nachdem sie in der vorangegangenen Runde gegen Bahia eine Niederlage einstecken musste. Vasco da Gama konnte offensiv kaum Akzente setzen und wurde defensiv klar kontrolliert. Der endgültige Spielstand lautete 3:0 zugunsten von Palmeiras.

    Tabellenkontext und Bedeutung

    Mit dem Sieg festigt Palmeiras seine Position auf Platz drei der Liga mit 52 Punkten (49 vor dem Spiel plus 3). Die Mannschaft hat in der laufenden Saison 16 Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen verzeichnet. Der Abstand zur Spitze bleibt jedoch bestehen, da Flamengo weiterhin mit 54 Punkten voran liegt. Vasco da Gama bleibt mit 30 Punkten im Mittelfeld der Tabelle auf Platz zwölf.

    Kader und Personal

    Trainer Abel Ferreira musste auf einige verletzte Spieler verzichten. Lucas Evangelista und Piquerez fielen bereits im vorherigen Spiel gegen Bahia aus und standen gegen Vasco da Gama erneut nicht zur Verfügung. Weiterhin befanden sich Paulinho und Vitor Figueiredo im Krankenstand. Trotz der Ausfälle spielte Palmeiras mit nahezu voller Kapelle, darunter Torhüter Weverton, Abwehrspieler Gustavo Gómez sowie die Offensivakteure Emiliano Martínez und Vitor Roque, die allerdings mit Sperren für die folgende Partie gegen São Paulo bedroht sind.

    Spielort und organisatorische Hintergründe

    Das Spiel fand im Allianz Parque in São Paulo statt, dem regulären Heimstadion von Palmeiras. In dieser Saison hatte Palmeiras bereits einige Spiele auf neutralem Boden absolviert, unter anderem im Mané-Garrincha-Stadion in Brasília, das auch als Ausweichstadion im brasilianischen Fußball verwendet wird. Diese Flexibilität zeigt die organisatorischen Anpassungen in der Liga, beeinflusst durch Terminkollisionen und Stadionverfügbarkeiten.

    Ausblick

    Nach diesem überzeugenden Sieg richtet Palmeiras den Blick auf die kommenden Spiele, insbesondere das prestigeträchtige Derby gegen São Paulo. Die kommenden Begegnungen werden entscheidend sein, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren. Vasco da Gama muss hingegen die Niederlage analysieren und sich auf den weiteren Saisonverlauf konzentrieren, um den Mittelfeldplatz zu festigen und nicht in den Abstiegskampf abzurutschen.

    Fazit

    SE Palmeiras setzte im Heimspiel gegen CR Vasco da Gama ein deutliches Zeichen in der Tabelle der Serie A. Mit einem klaren 3:0-Sieg zu Hause verteidigte das Team seine Top-Drei-Position und zeigt trotz einiger Verletzungssorgen eine robuste Leistung. Vasco zeigte sich defensiv zu anfällig und konnte keine eigenen Chancen effektiv nutzen.

    Quellen