DFB-Pokal: Holstein Kiel setzt sich beim FC 08 Homburg durch
Am Abend des 17. August 2025 traf Regionalligist FC 08 Homburg in der ersten Runde des DFB-Pokals auf Zweitligist Holstein Kiel. Die Begegnung im Homburger Stadion endete mit einem 2:0-Erfolg für die Gäste aus Schleswig-Holstein. Damit gelingt Kiel nach zuletzt durchwachsenen Wochen in der Liga ein wichtiger Erfolg, während Homburg den Pokalwettbewerb frühzeitig verlassen muss.
Spielverlauf: Frühe Führung für Kiel
Nach einem zunächst ausgeglichenen Beginn brachte Holstein Kiel in der 24. Minute einen entscheidenden Angriff vor das Tor der Homburger. Verteidiger John Tolkin traf nach einem Angriff über die linke Seite und einer präzisen Vorarbeit von Jonas Therkelsen zur Führung der Gäste. Das Team von Trainer Marcel Rapp zeigte in der ersten Hälfte eine konzentrierte Vorstellung und kontrollierte Ball und Gegner. Homburg fand in dieser Phase kaum Mittel, um selbst zu Chancen zu kommen.
Homburg bemüht, jedoch ohne Wirkung
Im zweiten Durchgang änderte sich die Spielanlage. Homburg versuchte mutiger nach vorne zu spielen, während Kiel immer wieder den Spielaufbau den Hausherren überließ und sich phasenweise zurückzog. Die Homburger konnten diese Freiräume jedoch nicht entscheidend nutzen. Trotz längerer Ballbesitzphasen im Mittelfeld fehlte es an Durchschlagskraft und zwingenden Abschlüssen. Die Kieler verteidigten sicher, ließen wenig zu und warteten auf Kontergelegenheiten.
Spätes Tor bringt Entscheidung
Mit zunehmender Spieldauer vermochte Holstein Kiel die Führung zu verwalten und investierte nur noch wenig ins eigene Offensivspiel. Erst in der Nachspielzeit, als Homburg hinten aufmachte, nutzten die Gäste die Freiräume. In der elften Minute der Nachspielzeit erhöhte der eingewechselte Alexander Bernhardsson nach einem schnell vorgetragenen Angriff auf 2:0 und sorgte für den Endstand. Damit war das Duell endgültig entschieden.
Analyse: Kiel souverän, Homburg ideenlos
- Kiel kontrollierte im ersten Abschnitt fast durchgehend das Spielgeschehen und agierte in der Defensive solide.
- Der Regionalligist Homburg konnte zwar nach der Pause mehr Spielanteile verzeichnen, blieb aber in Tornähe harmlos.
- Holstein Kiel setzte auf eine stabile Grundordnung und lauerte auf Fehler des Gegners, was besonders im Schlussakkord Wirkung zeigte.
- Das Team aus Schleswig-Holstein zeigt sich trotz schwachem Saisonstart in der 2. Bundesliga (Platz 10, 15 Punkte nach 12 Spielen) im Pokal gefestigter als zuletzt im Liga-Alltag.
- Für Homburg reiht sich das Pokalaus in eine Serie wechselnder Ergebnisse in der Regionalliga Südwest ein. In der laufenden Saison gab es unter anderem Niederlagen gegen Sandhausen (0:1) und Eintracht-Trier (0:2) sowie ein Unentschieden gegen Fulda-Lehnerz (1:1).
Blick nach vorn
Holstein Kiel steht nach dem ungefährdeten Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals vor weiteren Bewährungsproben in der 2. Bundesliga, unter anderem gegen den 1. FC Kaiserslautern. Der FC 08 Homburg fokussiert sich fortan ganz auf den Ligaalltag, in dem die Mannschaft von Trainer Roland Seitz zuletzt in der unteren Tabellenhälfte zu finden war.
Quellen
- Liveticker: Holstein Kiel zu Gast beim FC 08 Homburg am 17.8.2025
- Holstein Kiel: Ergebnisse in der 2. Bundesliga und News im Überblick | news.de
- Homburg vs. Sandhausen: Pleite für die Gastgeber! Sandhausen siegt bei Homburg | news.de
- SG Barockstadt Fulda-Lehnerz vs. Homburg: Ein Unentschieden! | news.de
- SV Eintracht-Trier vs. Homburg: SV Eintracht-Trier gewinnt mit 2 : 0 | news.de