FC Augsburg startet mit Auswärtssieg gegen SC Freiburg in die Bundesliga-Saison 2025/26
Zum Auftakt der Bundesliga-Saison 2025/26 setzte sich der FC Augsburg mit 3:1 beim SC Freiburg durch. Das Spiel am 23. August 2025 im Schwarzwald-Stadion endete mit einem deutlichen Vorsprung der Gäste, die bereits zur Halbzeit einen komfortablen 3:0-Vorsprung herausspielten.
Verlauf der Partie
Das Spiel begann ausgeglichen, wobei beide Mannschaften zunächst vorsichtig agierten. Die ersten klaren Chancen hatten die Augsburger, aber Freiburg übernahm anschließend die Kontrolle und hätte zwischendurch durch Lucas Höler beinahe ein Tor erzielt, das jedoch wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Die Augsburger zeigten jedoch eine hohe Effektivität: In der 32. Minute erzielte Dimitrios Giannoulis das 1:0 nach einer Spielverlagerung auf die linke Seite.
Nur zehn Minuten später konnten die Gäste durch einen Kopfballtreffer von Chrislain Matsima nach einer Ecke auf 2:0 erhöhen. Kurz vor der Halbzeit setzte Marius Wolf den Schlusspunkt zum 3:0.
SC Freiburg kämpft sich zurück
In der zweiten Halbzeit versuchte Freiburg, den Rückstand aufzuholen. Vincenzo Grifo sorgte per Handelfmeter in der 58. Minute für den einzigen Treffer der Gastgeber. Trotz dieser Treffer konnten die Freiburger den starken Auftritt der Augsburger nicht mehr gefährden, die den Sieg schließlich souverän ins Ziel brachten.
Coaching-Debut und historische Bedeutung
Der neue Cheftrainer des FC Augsburg, Sandro Wagner, feierte mit diesem Sieg einen erfolgreichen Einstand. Unter seiner Leitung beendete der FC Augsburg eine Negativserie von zehn Spielen ohne Sieg in Freiburg, darunter neun Niederlagen. Der Erfolg gegen einen in der Vorsaison starken SC Freiburg markiert somit einen wichtigen Wendepunkt.
Statistik und Zuschauerzahlen
- Endstand: SC Freiburg 1 – 3 FC Augsburg
- Halbzeitstand: 0 – 3
- Tore: Dimitrios Giannoulis (32.), Chrislain Matsima (42.), Marius Wolf (45+2.), Vincenzo Grifo (58., Elfmeter)
- Zuschauerzahl: 33.600
- Schiedsrichter: Felix Zwayer
Ausblick
Mit diesem Sieg startet Augsburg vielversprechend in die neue Bundesliga-Saison. Bereits am kommenden Spieltag trifft der FC Augsburg auf den amtierenden Meister Bayern München. Freiburg hingegen muss nach der Auftaktniederlage die Weichen neu stellen, um in den nächsten Partien punkten zu können.