Remis in der Lausitz: Energie Cottbus und FC Ingolstadt 04 teilen die Punkte
Am vierten Spieltag der Dritten Liga trennten sich Energie Cottbus und der FC Ingolstadt 04 im LEAG Energie Stadion mit 1:1. Beide Mannschaften konnten im Duell am Samstagnachmittag nicht den erhofften Befreiungsschlag landen. Cottbus verbleibt nach vier Partien bei fünf Zählern, während Ingolstadt weiter auf den ersten Saisonsieg wartet.
Ausgangslage vor dem Anpfiff
Die Partie war von unterschiedlichen Antrieben geprägt. Energie Cottbus strebte nach der 1:4-Niederlage gegen Hoffenheim II eine Reaktion an; das Team von Claus-Dieter Wollitz wollte zudem eine klare Niederlage aus der vergangenen Spielzeit gegen Ingolstadt vergessen machen. Bei den Gästen aus Oberbayern hielt Trainerin Sabrina Wittmann weitgehend an der Formation fest, die zuvor ein 1:1 gegen Hansa Rostock geholt hatte. Bei Cottbus gab es nur eine kleine Änderung: Jonas Hofmann ersetzte Kapitän Maximilian Borgmann.
Spielverlauf: Chancen auf beiden Seiten und eine frühe Verletzung
Die Begegnung startete lebhaft. Bereits zu Beginn suchte Ingolstadt durch einen Distanzversuch von Marcel Costly den schnellen Torerfolg, blieb aber ohne zählbaren Ertrag. Cottbus antwortete im Gegenzug – Tolcay Cigerci scheiterte nach einer Hereingabe von Jannis Boziaris mit einem Abschlussversuch. Schon nach acht Minuten gab es dann eine Zwangsmaßnahme: Ingolstadts Linus Rosenlöcher verletzte sich am Arm, musste vom Feld und wurde durch Yannick Deichmann ersetzt. Das brachte allerdings kaum Unruhe ins Spiel der Gäste.
In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften kamen zu Abschlüssen – Ingolstadt prüfte Energie-Keeper Alexander Sebald mehrfach, der aber aufmerksam blieb. Besonders in der 21. Minute zeichnete er sich mit einer Parade nach einer Kopfballverlängerung aus.
Führung für Cottbus nach Handspiel-Elfmeter
Nach rund einer halben Stunde drückten die Hausherren stärker aufs Tempo. Zwei gefährliche Versuche von Cigerci (knapp vorbei) und Erik Engelhardt (an Torwart Ponath gescheitert) sorgten für Gefahr. Kurz darauf zeigte sich der Unparteiischen Arm zum ersten Mal im Mittelpunkt: Nach einer Flanke von Henry Rorig sprang der Ball an den ausgestreckten Arm eines Ingolstädters. Die Schiedsrichterin entschied ohne Zögern auf Handelfmeter. Tolcay Cigerci verwandelte sicher zur 1:0-Führung für Cottbus (35.).
In den letzten Minuten der ersten Hälfte blieb Energie dominant, konnte jedoch kein weiteres Tor nachlegen. Mit dem knappen Vorsprung für die Lausitzer ging es in die Kabinen.
Ingolstadt gleicht nach der Pause aus
Nach dem Seitenwechsel zeigte der FC Ingolstadt mehr Initiative. Cottbus agierte zunächst etwas abwartender und musste in der 61. Spielminute den Ausgleich hinnehmen. Nach einer Vorlage im Strafraum ließ Fredrik Carlsen Energie-Schlussmann Sebald keine Chance und stellte auf 1:1.
Wollitz reagierte mit einigen Wechseln und brachte unter anderem Offensivkräfte für neuen Schwung. Dennoch blieb das Spiel offen und ausgeglichen. In einer emotional geführten Begegnung erarbeiteten sich beide Seiten einige gute Gelegenheiten.
Spannung in der Schlussphase
Mit zunehmender Spielzeit nahm Ingolstadt das Zepter in die Hand. So verzeichneten die Gäste in den letzten zehn Minuten mehrere starke Aktionen. Besonders auffällig: In der 83. Minute landete ein Flachschuss von Maximilian Sturm am linken Pfosten, der Nachschuss von Kristian Borchers wurde von Sebald auf der Linie geklärt. Energie setzte noch einmal durch den eingewechselten Ahmed Moustfa Akzente, aber Torhüter Markus Ponath vereitelte dessen Abschluss aus spitzem Winkel (80.).
Die Begegnung wurde hektischer. Ingolstadt drückte, doch die Hausherren verteidigten das Remis bis zum Schlusspfiff. Nach fünf Minuten Nachspielzeit stand eine aus Sicht beider Teams ernüchternde Punkteteilung fest.
Blick auf die Tabelle und Fazit
- Energie Cottbus sammelt den zweiten Zähler der Saison, verpasst jedoch einen Heimsieg trotz starker erster Hälfte.
- Der FC Ingolstadt bleibt weiterhin ohne Saisonsieg, überzeugte aber vor allem nach dem Ausgleich mit einem mutigen Auftritt.
- Das Unentschieden spiegelt den ausgeglichenen Spielverlauf wider und dürfte für beide Mannschaften als Leistungsbestätigung ohne echte Entwicklung gelten.
Quellen
- rbb24.de – Energie Cottbus spielt gegen Ingolstadt unentschieden
- news.de – FC Energie Cottbus vs. FC Ingolstadt 04: Enttäuschung auf beiden Seiten!
- kicker.de – Analyse: Cottbus und Ingolstadt trennen sich unentschieden
- fcingolstadt.de – Schanzer mit 1:1 bei Energie Cottbus
- kicker.de – Liveticker zum Spiel