Racing Club de Lens setzt sich knapp gegen Paris FC durch
Am 19. Oktober 2025 empfing Racing Club de Lens in der 8. Runde der Ligue 1 den Aufsteiger Paris FC zum Heimspiel. Die Partie im Stadion Bollaert-Delelis endete mit einem 2:1-Erfolg für die Hausherren. Damit schob sich Lens in der Tabelle auf den vierten Rang, während Paris FC auf Platz elf zurückfiel.
Spielverlauf und Tore
Die ersten Minuten des Spiels waren durch ein frühes Foulspiel geprägt, das zu einem Strafstoß für Lens führte. In der achten Minute konnte der Elfmeter jedoch nicht verwandelt werden, da Paris FC-Torwart Obed Nkambadio den Schuss von Florian Thauvin parierte. Trotz dieses Rückschlags zeigte Lens weiter Offensivdrang.
In der 17. Minute erzielte Odsonne Édouard per Kopf den ersten Treffer der Partie nach einer Ecke, die von Adrien Thomasson vorbereitet wurde. Doch die Führung hielt nicht lange. Zehn Minuten später gelang Pierre Lees-Melou für Paris FC der Ausgleich, nachdem er einen schnellen Gegenangriff erfolgreich abschloss. Dieser Ausgleich zum 1:1 markierte auch den Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Samson Baidoo mit einem weiteren Kopfballtreffer auf 2:1 für Lens (64. Minute). Auch in der Folge blieben beide Mannschaften bemüht, doch klare Chancen blieben Mangelware. Eine Spielszene stach dennoch heraus: Florian Thauvin wurde in der 72. Minute ausgewechselt, zeigte sich darüber allerdings sichtlich unzufrieden, was jedoch keinen Einfluss auf das sportliche Verhalten hatte.
Taktische Ausrichtungen und Mannschaftsaufstellungen
- Lens begann in einem 3-4-2-1-System, das auf eine stabile Defensive mit schnellen Umschaltaktionen setzte.
- Paris FC trat mit einer offensive 4-3-3-Formation an, die auf Ballbesitz und Angriffe über die Flügel aufbaute.
- Die entscheidenden Treffer für Lens fielen jeweils nach Standardsituationen, was die Bedeutung von Präzision bei ruhenden Bällen hervorhob.
Tabelle und Ausblick
Durch den Sieg baut Lens die Serie auf vier Spiele ohne Niederlage aus, davon drei Siege und ein Unentschieden. Mit nun 16 Punkten liegt das Team nur zwei Zähler hinter dem Spitzenreiter und kann sich berechtigte Hoffnungen auf eine Platzierung in den europäischen Wettbewerben machen.
Paris FC zeigt sich als erhebliche Herausforderung für etablierte Ligue-1-Klubs. Die Mannschaft von Trainer Stéphane Gilli manifestiert mit ihrem elften Tabellenplatz eine solide Position für einen Aufsteiger, wobei Verbesserungen in der Defensive notwendig sind, um mehr Zähler einzufahren.
Fernsehinformationen
Das Spiel wurde live über die Ligue 1+ App sowie andere Streamingdienste übertragen und war somit für ein breites Publikum verfügbar.