Schlagwort: Fulham FC

  • Everton FC – Fulham FC 2:0 (2025-11-08)

    Premier League: Everton besiegt Fulham mit 2:0

    Am 11. Spieltag der Premier League trafen Everton FC und Fulham FC am 8. November 2025 aufeinander. Die Partie endete mit einem 2:0-Erfolg für Everton, die nach vier Spielen ohne Premier-League-Sieg wieder drei Punkte einfahren konnten.

    Spielverlauf

    Everton begann die Partie mit einem aggressiven Pressing und setzte Fulham früh unter Druck. Die Gäste fanden zunächst kaum Wege aus der eigenen Hälfte, da Everton mit hohem Tempo ins Spiel startete. Besonders Thierno Barry und Iliman Ndiaye waren in den Anfangsminuten immer wieder gefährlich, konnten jedoch zunächst keinen Treffer produzieren.

    Das erste Tor des Spiels fiel kurz vor der Halbzeitpause in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs. Nach einer Flanke von Vitalii Mykolenko erreichte der Ball James Tarkowski, der per Kopf nur die Querlatte traf. Der Abpraller wurde von Tim Iroegbunam unglücklich abgefälscht, sodass Idrissa Gueye am schnellsten reagierte und aus kurzer Distanz den Führungstreffer erzielte. Dieser Treffer war Gueyes erster Saisontreffer und zugleich eine verdiente Belohnung für Evertons starke erste Halbzeit.

    Halbzeit und zweite Hälfte

    Im zweiten Durchgang erhöhte Fulham die Offensivbemühungen und versuchte Druck aufzubauen, um den Rückstand aufzuholen. Trotz einer gesteigerten Leistung fanden sie jedoch kaum Möglichkeiten, um den bestens aufgelegten Everton-Keeper Jordan Pickford zu überwinden. Fulham blieb im Abschluss zu harmlos, um gefährlich vor dem Tor aufzutauchen.

    Auf der anderen Seite sorgte Michael Keane mit einem Kopfballtor nach einer Ecke für die endgültige Entscheidung und stellte den 2:0-Endstand her. Damit sicherte er den ersten Premier-League-Sieg für Everton seit mehreren Runden.

    Auswirkungen auf die Tabelle

    Durch den Sieg verbessert sich Everton in der Tabelle der Premier League und klettert in den sicheren mittleren Bereich. Fulham muss hingegen weiter auf einen Punktgewinn warten und bleibt auf einer niedrigeren Position in der Tabelle.

    Fazit

    Everton präsentierte sich insbesondere in der ersten Halbzeit stark und nutzte seine Chancen effektiv. Fulham verbesserte seine Leistung nach der Pause, konnte jedoch nicht entscheidend durchbrechen. Die Defensive um Jordan Pickford stand stabil, was letztlich entscheidend für den Heimsieg war.

    Quellen

  • Fulham FC – Wolverhampton Wanderers FC 3:0 (2025-11-01)

    Fulham FC schlägt Wolverhampton Wanderers mit 3:0

    Am 10. Spieltag der Premier League 2025/26 setzte sich Fulham FC mit einem klaren 3:0-Heimsieg gegen Wolverhampton Wanderers durch. Das Spiel endete nach 90 Minuten ohne jeglichen Ausschlag zu Gunsten der Gäste, die sich keine Tore erarbeiten konnten.

    Spielverlauf und Torschützen

    Fulham dominierte von Beginn an und ging bereits in der ersten Halbzeit durch ein Eigentor der Wolves in Führung. Nach einem Angriff über die linke Seite, bei dem Sessegnon entscheidend mitwirkte, landete der Ball am Fünfmeterraum bei Mosquera, der unglücklich ins eigene Netz traf.

    In der Folge baute Fulham seine Führung im zweiten Durchgang aus. Wilson erzielte mit einem präzisen Schuss von der zweiten Reihe das 2:0. Den dritten Treffer bereitete ein Fehler in der Abwehr von Wolverhampton vor, bei dem Jimenez Sessegnon geschickt hatte; dieser ließ dem Torwart keine Chance und stellte den 3:0-Endstand her.

    Leistung der Mannschaften

    • Fulham FC: Die Mannschaft zeigte eine kontrollierte Leistung und nutzte die Chancen effizient. Die Abwehr stand sicher und ließ dem Gegner kaum Räume. Besonders die Offensive um Sessegnon und Wilson sorgte immer wieder für Gefahr.
    • Wolverhampton Wanderers: Die Gäste blieben offensiv harmlos und konnten keine wirklichen Impulse setzen. Defensiv zeigten sie mehrere Unsicherheiten, die zu Gegentoren führten. Insgesamt fehlte es den Wolves an Durchschlagskraft, um zumindest einen Ehrentreffer zu erzielen.

    Bedeutung des Ergebnisses

    Dieser Sieg festigt Fulhams Position in der Tabelle und gibt der Mannschaft Selbstvertrauen für die kommenden Begegnungen. Wolverhampton Wanderers hingegen stehen weiterhin unter Druck, da sie nach wie vor auf Auswärtssiege warten und die aktuelle Serie von vier Premier-League-Spielen ohne Niederlage nicht ausbauen konnten.

    Das Ergebnis spiegelt die bisherige Saison wider, in der Fulham konstant Punkte sammelte, während Wolverhampton kämpft, ihre Auswärtsform zu verbessern.

    Ausblick

    Fulham wird durch diesen Erfolg gestärkt in die nächsten Spiele gehen und versuchen, den positiven Trend fortzusetzen. Wolverhampton muss dringend an Defensivfehlern arbeiten und eine bessere Offensivleistung zeigen, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen.

    Quellen

  • Newcastle United FC – Fulham FC 2:1 (2025-10-25)

    Newcastle United siegt knapp gegen Fulham FC

    In der neunten Runde der englischen Premier League setzte sich Newcastle United gegen Fulham FC mit 2:1 durch. Das Heimspiel begann um 16:00 Uhr Ortszeit und endete mit einem Sieg für die Gastgeber, die damit ihren dritten Saisonsieg einfahren konnten.

    Spielverlauf und Tore

    Newcastle United ging bereits in der ersten Halbzeit in Führung. In der 18. Spielminute erzielte Jacob Murphy das erste Tor für die Magpies, nachdem er einen Ballgewinn nutzte und aus der Distanz erfolgreich abschloss. Fulham konnte die Partie zunächst nicht ausgleichen und schloss das erste Durchgang mit einem Rückstand ab.

    Im zweiten Durchgang gelang Fulham durch Sasa Lukic der Ausgleichstreffer in der 56. Minute, der die Partie wieder offen gestaltete. Doch kurz vor dem Spielende stellte Bruno Guimarães die Führung für Newcastle wieder her und sicherte so den 2:1-Endstand in der 90. Minute.

    Chancen und Spielstatistiken

    Die Anfangsphase des Spiels war geprägt von einigen Aluminiumtreffern der Gastgeber. Nick Woltemade, Neuzugang bei Newcastle, hatte in der vierten Minute Pech, als sein Schuss nur den Pfosten traf. Kurz danach scheiterte auch Jacob Murphy mit einem weiteren Schuss am Innenpfosten.

    Fulham zeigte vereinzelt gefährliche Aktionen, darunter einen Versuch von Raúl Jiménez, der knapp am Tor vorbeiging. Torhüter Nick Pope musste einige Male eingreifen, etwa bei einem Schuss von Sander Berge, der abgewehrt wurde.

    Einfluss des deutschen Neuzugangs Nick Woltemade

    Der deutsche Fußball-Nationalstürmer Woltemade war trotz seiner guten Chancen diesmal ohne direkten Scorerpunkt. Er konnte mehrfach gefährlich vor dem Tor agieren, traf aber nicht ins Netz. Sein Engagement trug trotzdem dazu bei, dass Newcastle das Spiel dominierte und die nötigen Tore erzielte.

    Zwischenbilanz der Saison

    Mit dem Sieg bleibt Newcastle United im oberen Tabellenbereich der Premier League, hat allerdings weiterhin einen gewissen Rückstand zu Spitzenplätzen. Fulham, mit dem ehemaligen Nationaltorhüter Bernd Leno im Tor, zeigte eine kämpferische Leistung, konnte jedoch nicht punkten und liegt damit weiterhin im Mittelfeld.

    Fazit

    Newcastle United sicherte sich durch eine frühe Führung, eine kämpferische Leistung und einen späten Treffer wichtige Punkte in der laufenden Saison. Der Erfolg gibt dem Team etwas Auftrieb, auch wenn vor allem die Chancenverwertung verbessert werden muss. Fulham bleibt trotz der Niederlage eine unangenehme Gegnerin, die mit ihrer robusten Spielweise immer wieder Nadelstiche setzte.

    Quellen

  • Fulham FC – Arsenal FC 0:1 (2025-10-18)

    Premier League: Arsenal gewinnt knapp bei Fulham FC

    Am 18. Oktober 2025 fand der achte Spieltag der englischen Premier League statt. Fulham FC empfing Arsenal FC in einem umkämpften Match, das der Gast mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Die Partie begann um 18:30 Uhr Ortszeit und endete ohne weitere Tore nach 90 Minuten.

    Spielverlauf und Tore

    Beide Mannschaften gingen mit offensiver Taktik in die Begegnung, jedoch gelang es keiner Seite, in der ersten Halbzeit einen Treffer zu erzielen. Die Verteidigungsreihen standen stabil, sodass sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld abspielte. Erst in den zweiten 45 Minuten fiel die Entscheidung:

    • Arsenal erzielte das einzige Tor des Spiels nach der Pause.
    • Fulham konnte trotz mehrerer Versuche keine Reaktion zeigen und musste sich dementsprechend geschlagen geben.

    Es gab weder Verlängerung noch Elfmeterschießen, da es sich um ein reguläres Ligaspiel handelte und die Partie mit einem eindeutigen Ergebnis endete.

    Beteiligte Mannschaften und Bedeutung des Spiels

    Fulham FC stand im heimischen Stadion und versuchte, sich in der Tabelle der Premier League zu verbessern. Arsenal FC, als etablierter Klub, nutzte die Gelegenheit, um wertvolle Punkte im Kampf um die oberen Ränge zu sammeln. Das knappe Ergebnis unterstreicht die Ausgeglichenheit, aber auch die Effektivität des Gastes.

    Der Sieg verschafft Arsenal FC wichtige Zähler für den weiteren Verlauf der Saison. Für Fulham bedeutet diese Niederlage, dass noch Luft nach oben besteht, besonders bei der Chancenverwertung und der Defensive gegen Spitzenteams.

    Ausblick

    Arsenal kann mit dem Ergebnis weiter Selbstvertrauen tanken und sich auf kommende schwierige Begegnungen in der Premier League vorbereiten. Fulham wird versuchen, aus der Niederlage zu lernen und in den nächsten Spielen stabilere Leistungen zu erzielen.

    Quellen

  • AFC Bournemouth – Fulham FC 3:1 (2025-10-03)

    Premier League: AFC Bournemouth setzt sich gegen Fulham FC durch

    In der siebten Spielrunde der Premier League trafen am 3. Oktober 2025 der AFC Bournemouth und Fulham FC aufeinander. Die Begegnung endete mit einem klaren 3:1-Erfolg für den Gastgeber AFC Bournemouth, der damit wichtige Punkte in der regulären Saison sammelte.

    Spielverlauf

    Zur Halbzeitpause stand es noch torlos 0:0, was auf ein ausgeglichenes und taktisch geprägtes Spiel hinwies. Nach dem Seitenwechsel überzeugte Bournemouth mit einer deutlichen Leistungssteigerung. Die Mannschaft erzielte drei Tore und ließ Fulham nur einmal zum Anschlusstreffer kommen.

    Die Tore für Bournemouth fielen vor allem in der zweiten Hälfte, als das Team seine Offensivqualitäten besser ausspielen konnte. Fulham versuchte, dagegenzuhalten, zeigte sich jedoch im Abschluss zu ineffektiv. Das Team aus London kam erst spät zum Ehrentreffer, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden.

    Bedeutung des Ergebnisses

    Durch den Sieg verbessert sich AFC Bournemouth positionstechnisch in der Tabelle der Premier League und festigt seine Ambitionen, in der obersten englischen Liga oben mitzuspielen und sich für mögliche europäische Wettbewerbe zu qualifizieren. Fulham musste trotz der Niederlage weiter an der Stabilität in der Defensive arbeiten, um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu sein.

    Ausblick

    Beide Mannschaften stehen nun vor der Herausforderung, ihre Form zu konsolidieren und sich auf die nächsten Spieltage zu fokussieren. Für Bournemouth gilt es, die positive Entwicklung fortzusetzen und die Chancen für eine höhere Platzierung zu nutzen. Fulham hingegen wird bestrebt sein, die Defensive zu stärken und die Effektivität im Angriff zu erhöhen, um in den kommenden Begegnungen konkurrenzfähig zu bleiben.

    Weitere Informationen

    • Spieltag: 7
    • Wettbewerb: Premier League
    • Ergebnis: AFC Bournemouth 3 – 1 Fulham FC
    • Spielort: Heimspiel für AFC Bournemouth

    Quellen