Eintracht Frankfurt siegt klar in Engers und erreicht die zweite Pokalrunde
Am 17. August 2025 gastierte Eintracht Frankfurt beim Oberligisten FV Engers 07 zur ersten Runde des DFB-Pokals. Vor etwa 13 Uhr begann die Partie, die mit einem deutlichen 5:0-Erfolg der Gäste endete. Damit zog der Bundesligist ohne Schwierigkeiten in die nächste Runde ein.
Personal und Ausgangslage
Zu Spielbeginn führte Innenverteidiger Robin Koch die Frankfurter als neuer Kapitän auf das Spielfeld. Stammtorhüter Kevin Trapp fehlte wegen Transfergesprächen, für ihn stand Jens Grahl im Tor. Mario Götze, Brown und Skhiri standen aus Fitnessgründen nicht im Kader. Für sie begannen mit Jonathan Burkardt und Ritsu Doan mehrere Neuzugänge erstmals in einem Pflichtspiel. Beim gastgebenden FV Engers trat eine eingespielte Oberliga-Elf an, die mit einer stabilen Defensivformation aufwartete.
Spielverlauf: Frankfurt auf Kurs, Engers verteidigt diszipliniert
Eintracht Frankfurt übernahm von Beginn an das Kommando. Erste gefährliche Abschlüsse von Burkardt und Uzun blieben jedoch noch ohne Erfolg. Engers versteckte sich keineswegs und hatte durch Ed-Daoudi nach einem Patzer von Grahl eine der ersten Annäherungen ans Tor. Die beste Möglichkeit für den Gastgeber hatte Simons, dessen Abschluss Nkounkou auf der Linie abwehrte, nachdem der Frankfurter Schlussmann bereits geschlagen war.
Die Gäste aus Hessen setzten nach und kamen dank höherer individueller Klasse immer wieder gefährlich vor das Tor der Engerser. Kristensen und Burkardt zeigten sich im Abschluss zunächst zurückhaltend, ehe Doan das Führungstor markieren konnte. Kurz darauf erhöhte Chaibi zum 2:0. Diese Torausbeute spiegelte die klare Feldüberlegenheit der SGE wider, auch wenn das Spiel zwischenzeitlich von Engers defensiver Disziplin geprägt war.
Frankfurts Offensive wird konsequenter
Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert. Eintracht Frankfurt bestimmte Ball und Tempo, Engers versuchte weiter, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Die SGE erhöhte nun das Tempo und nutzte ihre Chancen deutlicher. Doan traf erneut und stellte bereits früh in der zweiten Hälfte auf 3:0. Folglich wechselten beide Trainer mehrfach, um Leistungsträger zu schonen und weiteren Spielern Einsatzzeit zu gewähren. Die Überlegenheit des Bundesligisten wurde auch in der Schlussphase immer wieder sichtbar.
In der Endphase des Spiels konnten die Hessen ihre Tordifferenz weiter ausbauen. Mit zwei weiteren Treffern machte der Favorit den fünften Treffer perfekt. Die eingesetzten Frankfurter Neuzugänge überzeugten durch gezielte Angriffe und kombinierten stellenweise sehenswert im letzten Drittel.
Engers hält kämpferisch dagegen
FV Engers 07 zeigte trotz des frühen Rückstands Moral und versuchte über einzelne Nadelstiche Entlastung zu schaffen. Insbesondere in den ersten zwanzig Minuten gelang dies gegen die Frankfurter Defensive einige Male. Je weiter das Spiel fortschritt, desto mehr dominierten jedoch die Gäste. Engers agierte kompakt und verteidigte leidenschaftlich, musste sich aber der spielerischen Überlegenheit der SGE beugen.
Fazit und Ausblick
Eintracht Frankfurt setzte sich standesgemäß und überzeugend gegen einen engagierten Oberligisten durch und konnte bei der Feuertaufe zahlreicher Neuzugänge positive Eindrücke sammeln. Mit dem klaren 5:0-Sieg nimmt die SGE die nächste Hürde im DFB-Pokal. Nun wartet in der nächsten Pokalrunde mit Borussia Dortmund ein deutlich anspruchsvollerer Gegner. Für Engers 07 endet das Pokalabenteuer in der ersten Runde. Die Mannschaft kann sich nun wieder auf den Ligabetrieb konzentrieren.