Schlagwort: Getafe CF

  • RCD Mallorca – Getafe CF 1:0 (2025-11-09)

    RCD Mallorca gewinnt knapp gegen Getafe im 12. Spieltag der La Liga

    Im Rahmen des 12. Spieltags der spanischen La Liga setzte sich RCD Mallorca am 9. November 2025 vor heimischem Publikum mit 1:0 gegen Getafe CF durch. Die Partie begann um 18:30 Uhr und endete ohne weitere Tore nach 90 Minuten Spielzeit.

    Spielverlauf und entscheidendes Tor

    Mallorca dominierte die erste Halbzeit und konnte durch einen Treffer von Vedat Muriqi in Führung gehen. Das Tor wurde noch vor der Pause erzielt, was dem Team eine knappe Führung einbrachte, die bis zum Ende des Spiels Bestand hatte. Getafe konnte trotz Engagements keine Möglichkeit finden, den Ausgleich zu erzielen, sodass Mallorca das Ergebnis über die volle Spielzeit verteidigte.

    Tabellarische Bedeutung und Saisonkontext

    Der Sieg ist ein wichtiger Punktgewinn für Mallorca in der regulären Saison der La Liga. Das Ergebnis gibt der Mannschaft etwas Rückenwind im Kampf um eine bessere Platzierung. Getafe hingegen konnte aus dem Auswärtsspiel keinen Punkt mitnehmen, was die Lage in der Tabelle nicht verbessert.

    Personalien und Transfersituation

    Ein bemerkenswerter Transfer im Vorfeld betrifft den jungen Stürmer Víctor Mollejo. Der spanische U19-Nationalspieler war zuvor bei Getafe aktiv, konnte dort jedoch kaum Spielzeit sammeln. Atlético Madrid, sein Stammverein, hat Mollejo daher bis Saisonende an RCD Mallorca ausgeliehen, um ihm mehr Einsatzzeit zu ermöglichen. Diese Maßnahme kann Mallorcas Offensive langfristig verstärken, auch wenn Mollejo im genannten Spiel nicht als Torschütze in Erscheinung trat.

    Ausblick auf weitere Spiele

    Mallorca steht vor weiteren Herausforderungen, verbunden mit dem Ziel, sich dauerhaft in der Liga zu etablieren und möglicherweise einen Platz im vorderen Mittelfeld zu sichern. Die Mannschaft wird im kommenden Spiel bei Rayo Vallecano antreten, wo ein versöhnlicher Abschluss der Saison angestrebt wird.

    Fakten zum Spiel im Überblick

    • Wettbewerb: La Liga (PD), 12. Spieltag
    • Datum: 9. November 2025, Anstoß 18:30 Uhr
    • Heimmannschaft: RCD Mallorca
    • Auswärtsmannschaft: Getafe CF
    • Endergebnis: 1:0
    • Torschütze: Vedat Muriqi (Mallorca)
    • Spielstatus: reguläre Spielzeit, keine Verlängerung

    Quellen

  • Getafe CF – Girona FC 2:1 (2025-10-31)

    Getafe CF besiegt Girona FC mit 2:1 im elften Spieltag der La Liga

    Am 31. Oktober 2025 traf Getafe CF im heimischen Stadion auf Girona FC zum elften Spieltag der spanischen Primera División. Die Partie endete mit einem 2:1-Erfolg für Getafe, wodurch die Gastgeber ihre Position im vorderen Tabellendrittel weiter festigten. Nach einem torlosen ersten Durchgang setzten sich beide Mannschaften mit kämpferischen Leistungen auseinander, bevor Getafe in der zweiten Hälfte die entscheidenden Treffer erzielte.

    Spielverlauf und Tore

    In Halbzeit eins wurden keine Tore erzielt, obwohl sich beide Teams Chancen erspielten. Die defensive Stabilität sowohl von Getafe als auch von Girona verhinderte zunächst eine Führung. Erst in der 72. Spielminute gelang Mario Martín den Führungstreffer für Getafe. Später erhöhte Borja Mayoral mit seinem Tor in der 86. Minute auf 2:0 für die Hausherren.

    Girona gab sich jedoch nicht geschlagen und konnte in der Nachspielzeit durch Cristhian Stuani auf 2:1 verkürzen (90.+4), was zu einer spannenden Schlussphase führte. Trotz einiger Angriffe gelang es Girona nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen, sodass der Heimsieg für Getafe gesichert blieb.

    Aufstellungen und Taktik

    Getafe trat mit der Formation 4-4-2 an, gecoacht von José Bordalás. In der Defensive spielten unter anderem Abwehrspieler Djené und Diego Rico, während im Angriff Borja Mayoral von Beginn an agierte. Das Mittelfeld wurde von Mauro Arambarri und Luis Milla geprägt.

    Girona unter Trainer Míchel Sánchez setzte überwiegend auf ein 4-1-4-1 System. Bogenschütze Cristhian Stuani war als einziger Sturmspieler aktiv, unterstützt von offensiven Mittelfeldspielern wie Azzedine Ounahi und Daley Blind. Paulo Gazzaniga bewachte das Tor der Gäste.

    Tabellenentwicklung und Formkurve

    Mit dem Sieg verbessert Getafe seine Punkteausbeute weiter und festigt die mittlere Tabellenposition. Vor dem Spiel stand Getafe mit 14 Punkten aus 10 Spielen auf Rang zehn, während Girona mit nur sieben Punkten und der schlechtesten Defensive der Liga auf dem letzten Platz rangierte.

    Getafes jüngster Erfolg reiht sich in eine positive Phase ein, nachdem der Klub zuvor unter anderem mit einem hohen Sieg im Pokal und einem knappen Erfolg in der Liga auf sich aufmerksam machte. Girona hingegen konnte trotz des späten Tores keine Wende ihres negativen Trends einleiten.

    Ausblick

    Getafe will an die positive Leistung anknüpfen und den dritten Liga-Sieg in Folge einfahren. Die Mannschaft um Trainer Bordalás zeigt sich in den letzten Spielen stabiler und effektiver in der Offensive. Girona muss seine Defensive verbessern, wenn der Klub die Abstiegsränge verlassen möchte. Kritisch bleibt die Situation angesichts der hohen Anzahl kassierter Gegentore.

    Quellen

  • Athletic Club – Getafe CF 0:1 (2025-10-25)

    Athletic Club verliert gegen Getafe CF mit 0:1 im zehnten Spieltag der Primera División

    Am 25. Oktober 2025 trafen Athletic Club und Getafe CF in der spanischen Primera División aufeinander. Die Partie fand um 18:30 Uhr statt und endete mit einem 0:1-Sieg für die Gäste aus Getafe. Das Spiel wurde im Stadion San Mamés vor 47.749 Zuschauern ausgetragen. Schiedsrichter der Begegnung war Isidro Díaz de Mera.

    Spielverlauf und Torschütze

    In der ersten Halbzeit fielen keine Tore, sodass die Mannschaften mit einem 0:0 in die Pause gingen. Auch nach dem Seitenwechsel gelang es Athletic Club nicht, den Führungstreffer zu erzielen. Getafe CF hingegen konnte in der 75. Spielminute durch Borja Mayoral einen entscheidenden Treffer landen. Mayoral erzielte das Tor mit einem Rechtsschuss und sicherte damit den Auswärtssieg seines Teams.

    Mannschaftsaufstellungen und taktische Aspekte

    Athletic Club trat in einem defensiven 4-4-2-System an, das auf eine kompakte Abwehr abzielt. In der Defensive standen unter anderem Unai Simón im Tor sowie Aymeric Laporte, Daniel Vivian und Iñigo Lekue in der Viererkette. Das Mittelfeld wurde mit Spielern wie Mikel Jauregizar und Oihan Sancet verstärkt. Insgesamt gelang es der Heimmannschaft jedoch nicht, genügend Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben.

    Getafe CF agierte unter Trainer José Bordalás in einer Formation, die sich auf Defensive und Konterspiel konzentrierte. Die Mannschaft verteidigte kompakt und setzte den Führungstreffer mit einem gezielten Angriff durch Mayoral um. Das Team aus Getafe zeigte eine disziplinierte Leistung und verteidigte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff.

    Statistische Einordnung und Bedeutung des Ergebnisses

    Der Sieg von Getafe CF gegen Athletic Club markierte einen wichtigen Auswärtserfolg im laufenden Ligabetrieb. Mit diesem Resultat verbessert Getafe seine Position in der Tabelle und entzieht sich dem Abstiegskampf. Für Athletic Club hingegen bedeutete die Niederlage einen Rückschlag im Kampf um bessere Platzierungen innerhalb der Primera División.

    Besonders hervorzuheben ist, dass Athletic Club trotz Heimvorteils und zahlreicher Chancen kein Tor erzielen konnte. Die Defensive von Getafe zeigte sich stabil und ließ kaum Möglichkeiten für den Gegner zu. Getafe hingegen nutzte seine Chancen effizient und verließ verdientermaßen als Sieger das Spielfeld.

    Ausblick

    Im weiteren Saisonverlauf wird für Athletic Club wichtig sein, die offensive Durchschlagskraft zu erhöhen und die Chancenverwertung zu verbessern, um wieder Punkte zu sammeln. Für Getafe CF gilt es, die aktuelle Form beizubehalten und weiterhin diszipliniert aufzutreten, um den positiven Trend fortzusetzen.

    Quellen

  • Getafe CF – Real Madrid CF 0:1 (2025-10-19)

    Getafe gegen Real Madrid: Knapper Auswärtssieg für die Königlichen

    Am neunten Spieltag der spanischen La Liga setzte sich Real Madrid im Auswärtsspiel beim FC Getafe mit 1:0 durch. Die Partie, die am 19. Oktober 2025 um 21:00 Uhr begann, war geprägt von einer intensiven Defensivarbeit der Hausherren und einem knappen, aber letztlich verdienten Sieg der Gäste.

    Spielverlauf und Schlüsselmomente

    Das gesamte Spiel über kontrollierte Real Madrid die Partie und setzte Getafe früh unter Druck. Trotz insgesamt 20 Schussversuchen vermochte der Gastgeber keine einzige Torchance auf das Tor von Real-Keeper Thibaut Courtois zu kreieren. Die erste Halbzeit endete torlos, wobei vor allem Getafes Schlussmann David Soria mehrfach stark parierte und so seine Mannschaft im Spiel hielt.

    Die zweite Spielhälfte blieb ähnlich ausgeglichen im Spielstil. Real Madrid drängte weiter auf die Führung, doch die Defensive von Getafe zeigte sich weiterhin sehr stabil und brachte die „Königlichen“ zur Verzweiflung. Die Partie veränderte sich deutlich in der Schlussphase des Spiels, als ein Platzverweis für Getafe das Kräfteverhältnis zu Gunsten von Real verschob.

    Entscheidender Platzverweis und Mbappés Tor

    In der 77. Minute musste Getafe-Verteidiger Allan-Romeo Nyom nach einem Foul gegen Vinicius Junior mit einer roten Karte das Feld frühzeitig verlassen. Dies stellte eine Wende dar, da Getafe nun nur noch zu zehnt agierte und Real Madrid die Überzahl zu nutzen wusste. Nur wenige Momente nach Nyoms Platzverweis erzielte Kylian Mbappé nach einer Vorlage von Arda Güler das einzige Tor des Spiels (80.).

    Kurze Zeit später erhielt Getafes Spieler Alex Sancris ebenfalls die Rote Karte aufgrund wiederholten Foulspiels, was die Unterzahl der Gastgeber weiter verschärfte. Bis zum Schlusspfiff verteidigten die Madrilenen den knappen Vorsprung erfolgreich und sicherten sich so drei wertvolle Punkte.

    Kontext und Tabellenstand

    Dank dieses Auswärtssiegs behauptete Real Madrid die Tabellenführung der La Liga eine Woche vor dem mit Spannung erwarteten Clásico gegen den FC Barcelona. Dieser liegt mit zwei Punkten Rückstand auf Platz zwei. Getafe bleibt nach der Niederlage weiter im unteren Tabellenbereich und muss dringend an der Defensive arbeiten, um weitere Punktverluste zu vermeiden.

    Fazit

    Real Madrid zeigte trotz zahlreicher Tormöglichkeiten Geduld und Geduld, um den Sieg erst in Überzahl durch Mbappé zu sichern. Getafe präsentierte sich defensiv diszipliniert, jedoch entschieden individuelle Fehler das Spiel zugunsten der Gäste. Die Roten Karten im zweiten Durchgang waren prägend für den Spielausgang. Für Real Madrid war es ein wichtiger Arbeitssieg, der die Spitzenposition in der Liga sichert.

    Quellen

  • CA Osasuna – Getafe CF 2:1 (2025-10-03)

    LaLiga: CA Osasuna besiegt Getafe CF mit 2:1

    Am achten Spieltag der spanischen Primera División trafen CA Osasuna und Getafe CF im El Sadar Stadion aufeinander. Das Spiel endete mit einem 2:1-Sieg für die Gastgeber aus Osasuna. Vor knapp 20.000 Zuschauern spielte das Team von Osasuna eine überzeugende Partie und sicherte sich drei wichtige Punkte im Rennen um die oberen Tabellenplätze.

    Spielverlauf

    Die Partie begann mit einem frühen Führungstor für Getafe. Bereits in der ersten Halbzeit erzielte der Gast aus Madrid in der 23. Minute die Führung durch einen Rechtsschuss. Osasuna ließ sich durch den Rückstand nicht verunsichern und antwortete kurz vor der Halbzeitpause. In der 45. Minute traf die Heimmannschaft per Linksschuss zum verdienten Ausgleich. Bis zum Seitenwechsel blieb es beim 1:1-Remis trotz sechs Minuten Nachspielzeit.

    Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem beide Teams Chancen hatten. Die Entscheidung fiel in der letzten Spielminute der regulären Spielzeit. Osasuna gelang in der 90. Minute per Kopfball der Siegtreffer, was die Gäste nicht mehr kontern konnten. Es wurden insgesamt zwei Minuten Nachspielzeit gespielt, in denen keine weiteren Tore fielen.

    Taktische Aspekte und Schiedsrichter

    Das Spiel wurde von Schiedsrichter Javier Alberola Rojas geleitet. Er überwachte eine faire Begegnung mit wenigen Unterbrechungen. Osasuna setzte vor allem auf eine solide Defensive und schnelle Umschaltaktionen, während Getafe zunächst mit einer kontrollierten Spielweise begann und durch einen schnellen Angriff in Führung ging. Im Laufe des Spiels zeigte Osasuna mehr Effizienz vor dem Tor und konnte so das Spiel drehen.

    Bedeutung für die Tabelle

    Mit dem Sieg verbessert sich CA Osasuna in der Tabelle auf Platz 12, während Getafe auf Platz 11 verbleibt. Der Erfolg im Heimspiel stärkt Osasunas Position im Mittelfeld und bietet Anlass zur Optimismus für die kommenden Partien. Getafe hingegen muss sich nach der Niederlage auf den nächsten Ligaspieltag konzentrieren, um den Rückstand nicht weiter anwachsen zu lassen.

    Zusammenfassung

    • Datum: 3. Oktober 2025, Anstoß 21:00 Uhr
    • Wettbewerb: Primera División, 8. Spieltag
    • Spielstätte: El Sadar, ca. 19.895 Zuschauer
    • Endstand: CA Osasuna 2 – 1 Getafe CF
    • Tore: Getafe (23. Minute), Osasuna (45. und 90. Minute)
    • Schiedsrichter: Javier Alberola Rojas

    Insgesamt zeigte Osasuna eine starke kämpferische Leistung und entschied das Spiel in einem vor allem in der zweiten Hälfte offenen Duell knapp für sich. Getafe erzielte zwar früh den Führungstreffer, konnte jedoch den Vorsprung nicht verteidigen und musste nach zuletzt wechselhaften Leistungen eine weitere Niederlage hinnehmen.

    Quellen