Schlagwort: Gil Vicente FC

  • AVS – Gil Vicente FC 1:1 (2025-11-09)

    AVS und Gil Vicente FC trennen sich mit 1:1-Unentschieden

    Im Rahmen der regulären Saison der portugiesischen Liga (PPL) trafen am 9. November 2025 die Teams AVS und Gil Vicente FC aufeinander. Die Begegnung fand um 16:30 Uhr Ortszeit statt und endete nach 90 Minuten mit einem Remis von 1:1.

    Spielverlauf und Torentwicklung

    Die erste Halbzeit war vom Auswärtsteam Gil Vicente FC geprägt, das früh die Oberhand gewann und mit einem Tor in Führung ging. AVS gelang es vor der Pause nicht, diesen Rückstand aufzuholen. In der zweiten Halbzeit glichen die Gastgeber jedoch aus, wodurch das Spiel mit einem gerechten Unentschieden endete. Es fielen keine weiteren Tore, sodass auch eine Verlängerung oder ein Elfmeterschießen nicht notwendig waren.

    Leistungsanalyse der Teams

    Beide Mannschaften zeigten eine ausgeglichene Leistung. Während Gil Vicente FC die erste Hälfte dominierte und das erste Tor erzielte, konnte AVS in der zweiten Hälfte durch eine verbesserte Offensivleistung ausgleichen. Die Statistik zeigt, dass Gil Vicente FC in den bisherigen Partien der Liga oft früh in Führung ging; in diesem Spiel konnte allerdings AVS durch Anpassungen im Spielverlauf reagieren und den Rückstand egalisieren.

    Bedeutung für die Liga Portugal Saison

    Dieses Unentschieden ist für beide Mannschaften ein wichtiger Punktgewinn im laufenden Wettbewerb. Es reflektiert den engen Kampf in der Liga und unterstreicht, dass die Liga Portugal auch in der Saison 2025/26 von hoher Wettbewerbsfähigkeit geprägt ist. AVS und Gil Vicente FC können aufgrund dieses Ergebnisses ihre Tabellenpositionen stabilisieren und die Saison mit Zuversicht fortsetzen.

    Ausblick

    In den kommenden Spieltagen wird es für beide Teams entscheidend sein, die Punkte mitzunehmen, um im oberen Tabellendrittel zu verbleiben. Insbesondere Gil Vicente FC könnte von der Erfahrung profitieren, früh in anderen Spielen in Führung zu gehen, während AVS an der Konstanz über die gesamte Spielzeit arbeiten muss. Beide Klubs zeigen das Potenzial, sich in der Liga weiter zu etablieren.

    Quellen

  • Gil Vicente FC – CD Santa Clara 1:0 (2025-11-03)

    Gil Vicente FC sichert knappen Heimsieg gegen CD Santa Clara

    Am 3. November 2025 empfing Gil Vicente FC in der Primeira Liga CD Santa Clara zum zehnten Spieltag der regulären Saison. Im Estadio Cidade de Barcelos erzielte die Heimmannschaft einen knappen 1:0-Sieg vor 5.475 Zuschauern. Die Begegnung endete ohne weitere Tore oder Verlängerung, sodass Gil Vicente drei Punkte mit nach Hause nehmen konnte.

    Spielverlauf und entscheidendes Tor

    Das einzige Tor des Spiels fiel in der neunten Minute, als Pereira de Jesus die Führung für Gil Vicente erzielte. Damit konnte die Heimmannschaft bereits frühzeitig in Führung gehen und diese über die gesamte Spielzeit verteidigen. Die erste Halbzeit endete somit mit einem 1:0-Vorsprung für Gil Vicente, der im zweiten Spielabschnitt nicht mehr ausgebaut wurde.

    Santa Clara hatte keine Gelegenheit, den Rückstand auszugleichen, sodass die Partie weitgehend von defensiver Disziplin und der Effektivität des frühen Treffers geprägt war.

    Aufstellungen und Wechsel

    Gil Vicente setzte in der Startelf unter anderem auf Spieler wie Andrew, Zé Carlos, Marvin Elimbi und Pereira de Jesus. Auf der Bank standen neben weiteren Akteuren auch Pablo Felipe, Martin Fernández und Murilo Souza, die im Verlauf des Spiels eingewechselt wurden. Auf der Seite von Santa Clara begannen Spieler wie Brenner, Adriano Firmino und Sidney Lima. Wechselaktivitäten erfolgten ebenfalls in der zweiten Hälfte, wobei Spieler wie Wendel Silva und Paulo Victor eingewechselt wurden.

    Disziplin und weitere Spielfakten

    Das Spiel war geprägt von mehreren Verwarnungen. Insgesamt erhielten Gil Vicente und Santa Clara gemeinsam zumindest fünf Gelbe Karten, darunter Spieler wie Maia Pereira und Mendes bei Gil Vicente sowie dos Santos da Silva und Soares de Almeida bei Santa Clara.

    Die späte Phase der Begegnung zeichnete sich durch zahlreiche taktische Wechsel beider Mannschaften aus, die jedoch keine signifikanten Änderungen im Spielstand bewirkte.

    Einordnung und Auswirkungen auf die Tabelle

    Mit dem Sieg verbessert Gil Vicente seine Position in der Primeira Liga, während Santa Clara einen Rückschlag im Kampf um Punkte im vorderen Mittelfeld der Tabelle hinnehmen muss. Die knappe Führung und der damit verbundene Sieg untermauern die defensiven Qualitäten von Gil Vicente in dieser Spielzeit.

    Beide Teams stehen unter Trainerführung, die seit Mitte 2023 (Gil Vicente) beziehungsweise Anfang 2025 (Santa Clara) aktiv ist. Die Erfolgsquote als Trainer weist bei Gil Vicente mit 1,77 Punkten pro Spiel eine leicht bessere Bilanz auf im Vergleich zu Santa Clara mit 1,21 Punkten pro Spiel.

    Ausblick

    Für Gil Vicente gilt es, die defensive Stabilität beizubehalten und bei kommenden Spielen den Angriffserfolg weiter zu forcieren. Santa Clara muss vor allem an der Chancenverwertung und Defensivabsicherung arbeiten, um in der Tabelle weiter nach vorne zu kommen.

    Quellen

  • FC Alverca – Gil Vicente FC 0:4 (2025-10-24)

    FC Alverca unterliegt Gil Vicente mit 0:4 in der Primeira Liga

    Am 24. Oktober 2025 trafen der FC Alverca und Gil Vicente FC in der neunten Runde der portugiesischen Primeira Liga aufeinander. Die Partie fand in der regulären Saison statt und begann um 21:15 Uhr Ortszeit. Gil Vicente setzte sich souverän mit 4:0 durch und festigte damit seine Position in der Tabelle.

    Spannender Spielverlauf bereits in der ersten Halbzeit

    Gil Vicente übernahm früh die Kontrolle und erzielte bereits in der Anfangsphase den ersten Treffer durch Luís Esteves. Kurz vor der Halbzeit sorgte Santi García für das zweite Tor und baute die Führung für die Gäste auf 2:0 aus. Bis zum Seitenwechsel hatte der FC Alverca somit keine Torchance, die zumindest zu Zählbarem führte.

    Deutliche Überlegenheit in der zweiten Hälfte

    Im zweiten Durchgang schraubte Gil Vicente das Ergebnis weiter in die Höhe. Pablo Felipe traf direkt nach Wiederanpfiff zum 3:0, und kurz darauf erhöhte Martín Fernández auf 4:0. Trotz einer roten Karte für Luís Esteves auf Seiten von Gil Vicente, wodurch die Gastgeber in Überzahl kamen, gelang es FC Alverca nicht, den Rückstand zu verkürzen.

    Schlüsselmomente und wesentliche Abläufe

    • Gil Vicente mit schneller Führung durch Luís Esteves.
    • Zweites Tor von Santi García noch vor der Halbzeitpause.
    • Drei weitere Treffer in der zweiten Halbzeit durch Pablo Felipe und Martín Fernández.
    • Rote Karte gegen Luís Esteves minderte die Überzahl-Situation für FC Alverca nicht.
    • FC Alverca scheiterte zudem an einem gehaltenen Strafstoß gegen Lincoln.

    Tabellenentwicklung und Ausblick

    Durch den deutlichen Sieg verbessert Gil Vicente seine Position in der Liga auf den dritten Platz. FC Alverca bleibt nach dieser Niederlage auf einem Platz im unteren Mittelfeld der Tabelle. Die Gastgeber hatten sich nach der jüngsten Pokalauswärtsniederlage Wiedergutmachung zum Ziel gesetzt, konnten diesem Anspruch jedoch nicht gerecht werden. Gil Vicente präsentierte sich in beiden Spielhälften deutlich effizienter und dominierte das Geschehen auf dem Feld.

    Fazit

    Die Partie zwischen FC Alverca und Gil Vicente endete mit einem klaren 4:0-Erfolg für die Gäste. Gil Vicente zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und erzielte bereits früh die Weichenstellung zum Sieg. FC Alverca konnte dem Druck im gesamten Spielverlauf kaum standhalten und blieb offensiv ohne gefährliche Aktionen. Der Sieg von Gil Vicente war in dieser Form verdient und festigte die Ambitionen des Teams in der oberen Tabellenregion der Primeira Liga.

    Quellen

  • Gil Vicente FC – CF Estrela da Amadora 2:0 (2025-10-04)

    Gil Vicente FC dominiert CF Estrela da Amadora mit 2:0

    Am achten Spieltag der portugiesischen Liga PPL setzte sich Gil Vicente FC gegen CF Estrela da Amadora klar mit 2:0 durch. Das Spiel fand am 4. Oktober 2025 statt und wurde zur regulären Anstoßzeit um 16:30 Uhr lokal gestartet. Beide Mannschaften traten in der regulären Saison gegeneinander an, wobei Gil Vicente vor heimischem Publikum die Kontrolle über das Spiel behielt.

    Spielverlauf und Torentwicklung

    Die Gastgeber legten von Beginn an einen offensiven Spielstil an den Tag und konnten bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse sorgen. Die Tore fielen früh im Spiel, sodass zur Pause bereits die 2:0 Führung bestand. Beide Treffer gelangen vor der Unterbrechung, wodurch Estrela da Amadora vor der zweiten Halbzeit unter erhöhtem Druck stand.

    In der zweiten Hälfte gelang es Estrela da Amadora nicht, den Rückstand zu verkürzen oder selbst ein Tor zu erzielen. Die Defensive von Gil Vicente zeigte sich stabil und ließ keine gegnerischen Treffer zu. Somit blieb die Führung ohne Gegentor bestehen bis zum Schlusspfiff.

    Taktische Aspekte und Mannschaftsleistung

    Gil Vicente überzeugte insbesondere in der Offensive durch effektive Chancenverwertung und eine kompakte Defensive. Die frühe Führung ermöglichte es dem Team, das Tempo zu kontrollieren und Spielanteile zu bestimmen. Estrela da Amadora zeigte zwar Engagement, fand jedoch keine geeigneten Mittel, um die gegnerische Abwehr ernsthaft zu überwinden.

    Es gab im Spiel keine Verlängerung und auch keine Entscheidung durch Elfmeterschießen, da das Ergebnis klar in der regulären Spielzeit gefallen ist. Eine Gelbe Karte wurde für Estrela da Amadora verzeichnet, ohne dass dies das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusste.

    Ausblick und Bedeutung für die Liga

    Mit diesem Sieg verbessert sich Gil Vicente FC seine Position in der Tabelle der regulären Saison und sammelt wichtige Punkte im Kampf um eine vordere Platzierung. Für CF Estrela da Amadora bedeutet die Niederlage, dass die Mannschaft Chancen zur Verbesserung in den kommenden Spielen nutzen muss, um nicht weiter ins Tabellenmittelfeld abzurutschen.

    Das Ergebnis von 2:0 steht auch stellvertretend für die aktuelle Form der Teams, bei der Gil Vicente mit einer soliden Defensivleistung und effektiver Chancenverwertung überzeugt, während Estrela da Amadora Schwierigkeiten hat, im Auswärtsspiel Tore zu erzielen.

    Quellen