Schlagwort: Hallescher FC

  • Hallescher FC – FC Augsburg 0:2 (2025-08-17)

    DFB-Pokal: FC Augsburg setzt sich beim Halleschen FC mit 2:0 durch

    Der FC Augsburg hat seine Auftaktbegegnung im DFB-Pokal 2025/26 erfolgreich bestritten. Beim Regionalligisten Hallescher FC setzte sich die Mannschaft von Trainer Sandro Wagner mit 2:0 durch und zog in die zweite Runde des Wettbewerbs ein. Die Begegnung wurde am Sonntagabend im Leuna Chemie Stadion in Halle ausgetragen.

    Ausgangslage vor dem Spiel

    Der Hallesche FC, derzeit in der Regionalliga aktiv, trat gegen den Bundesligisten FC Augsburg an. Während bei den Gästen mehrere verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften waren, darunter Maximilian Bauer, Alexis Claude-Maurice und Elvis Rexhbecaj, standen drei Neuzugänge erstmals im Aufgebot. Sandro Wagner entschied sich für Han-Noah Massengo als Starter, während andere Neuzugänge zunächst auf der Bank Platz nahmen. Der Hallesche FC bot seinem favorisierten Gast von Beginn an energisch Paroli.

    Spielverlauf: Augsburg diktiert das Geschehen

    Ab der ersten Minute übernahm der FC Augsburg die Spielkontrolle. Bereits unmittelbar nach dem Anstoß hatte Steve Mounié eine aussichtsreiche Gelegenheit, scheiterte jedoch am Abschluss. Über die gesamte erste Halbzeit kamen die Gäste auf mehr als 60 Prozent Ballbesitz und bestimmten das Tempo, fanden jedoch selten Lücken in der defensiv gut organisierten Hallenser Mannschaft.

    • 11. Minute: Malek Fakhro vom HFC erarbeitete sich eine Großchance, konnte Augsburger Torwart Finn Dahmen aber nicht überwinden.
    • Weitere Annäherungen der Augsburger blieben in der ersten Hälfte ohne Erfolg, da die letzte Durchschlagskraft fehlte.

    Zur Pause stand es torlos, auch weil die Abwehrreihen auf beiden Seiten konzentriert arbeiteten.

    Entscheidung nach Wiederanpfiff

    Nach dem Seitenwechsel erhöhte der FCA den Druck. Die Bemühungen zahlten sich in der 52. Minute aus: Steve Mounié brachte die Gäste nach einer Kombination im Strafraum in Führung. Der HFC ließ sich vom Rückstand zunächst nicht entmutigen, sondern bemühte sich weiterhin um eigene Akzente, die aber am Augsburger Abwehrbollwerk oder an Torwart Dahmen scheiterten.

    Mit fortschreitender Spielzeit sorgte Samuel Essende in der Schlussphase für den entscheidenden Treffer. Er nutzte eine Lücke in der Hallenser Defensive, traf zum 2:0 und besiegelte das Weiterkommen des FCA. Die Hallenser konnten ihre Offensivaktionen – trotz einiger Möglichkeiten – nicht erfolgreich abschließen. Augsburg verteidigte das Ergebnis mit Erfahrung und brachte die Partie souverän zu Ende.

    Fazit und Ausblick

    Der FC Augsburg hat die Pflichtaufgabe gegen den Halleschen FC gemeistert und sich dank einer reifen Leistung für die zweite Runde des DFB-Pokals qualifiziert. Zwar bot der unterklassige Gastgeber phasenweise Widerstand und kam zu einzelnen Gelegenheiten, letztlich setzte sich aber die größere Qualität des Bundesligisten durch. Für den Halleschen FC endet die diesjährige Pokalreise nach einer couragierten Vorstellung. Augsburg hingegen erwartet in der nächsten Runde nun ein Duell gegen den Zweitligisten VfL Bochum.

    Quellen